Kofferraum - Avant: Gasdruckfedern zu schwach?
Hallo,
ich habe einen A4 8k Avant (BJ 02/2009). Wenn ich den Kofferraum öffne, muss ich die Klappe hoch drücken. Ich war es bei Neuwagen bisher gewohnt, dass die Kofferraumklappe allein nach oben schwenkt, sobald sie geöffnet wird. Ist das bei mir ein Mangel oder ein Feature?
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Heribert883
Joker, auf was denn Garantie? Auf 10 Jahre durchrosten? 🙂Richtig heißt es doch Gewährleistung...
Ups, da ist unserem neunmalklugen Joker mal ein Fehlerchen unterlaufen!?
120 Antworten
Zitat:
Freut Euch, wenn es so ist. Ich habe bei meinem (MJ 2010) mal nachgesehen: da sind die 550N-Gasruckfedern schon drin und trotzdem bleibt die Heckklappe bei Kälte auf "Halbacht" hängen...
Gruß
jau, ich freu mich auch - hab noch nicht nachgesehen welche drin sind
aber bis dato schwingt die Heckklappe bei allen Temperaturen in den
letzten Wochen immer komplett bis Anschlag auf 🙂
lg miro
hallo leute
ich habe eine frage meine kofferraumklappe geht nicht automatisch auf geschweigedenn automatisch zu.
ich habe nur diese funktion,dass wenn man länger auf kofferraumöffnen drückt sich die klappe etwas öffnet aber sie geht nicht komplett auf.
deshalb war ich jetzt beim freundlichen und dieser sagte mir es gibt zwei varianten der gasdruckfedern mit verschiedenen hubkräften:
1.530N aushubkraft
2.550N aushubkraft
meint ihr wenn ich die stärkeren reinbaue , geht die klappe kommplett auf beim länger auf die taste drücken?
Nein, ab Modelljahr 2010 werden die stärkeren verbaut da die Heckklappen bei Kälte gerne in der Mitte stehenbleiben und nicht ganz aufgehen. Die ersten 40-50cm musst Du von Hand öffnen der Rest geht von alleine.
Also mein Kofferraum geht von alleine auf wenn ich länger auf die Fernbedienung drücke.
Ähnliche Themen
@Neuling mit einem o: hier gehts um Avant - nicht Limousine.
@Maggi mit einem o: wie soll dein Wunsch bitte rein mechanisch funktionieren? "automatisch auf/ automatisch zu" - falls Du eine Idee hast: bitte patentieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von nobi-nob
Also mein Kofferraum geht von alleine auf wenn ich länger auf die Fernbedienung drücke.
huh, wie jetzt? du hast keine elektrische heckklappe, aber beim öffnen per funkschlüssel geht deine heckklappe ganz auf?
edit: ach klar, du fährst limo.
Heckklappe auf Halbmast fühlt sich unsexy an, wenn man dagegenläuft .-)
Meine Dämpfer wurden im November anstandslos auf Kosten von Audi mit der Erklärung getauscht, dass Audi das Problem kenne und die Ursache darin läge dass in den ersten Jahren der 8k mit Dämpfern ausgestattet war, bei denen das Gas bei Kälte eine zu schwache Viskosität habe.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
@Neuling mit einem o: hier gehts um Avant - nicht Limousine.
@Maggi mit einem o: wie soll dein Wunsch bitte rein mechanisch funktionieren? "automatisch auf/ automatisch zu" - falls Du eine Idee hast: bitte patentieren lassen.
nur automatisch auf....automatisch zu habe ich nicht gesagt wollte damit nur sagen,dass ich keinen motor drin habe der fürs automatische schließen zuständig wäre!......
und automatisch auf geht bei limos ja also warum nicht auch bei den avants mit stärkeren federn?
Zitat:
Original geschrieben von Maggo86
und automatisch auf geht bei limos ja also warum nicht auch bei den avants mit stärkeren federn?
Weil dann spätestens wenn man in einer "zu flachen Garage" parkt, das Gemecker groß ist, wenn die Klappe gegen die Decke donnert.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Weil dann spätestens wenn man in einer "zu flachen Garage" parkt, das Gemecker groß ist, wenn die Klappe gegen die Decke donnert.Zitat:
Original geschrieben von Maggo86
und automatisch auf geht bei limos ja also warum nicht auch bei den avants mit stärkeren federn?
wo du recht hast.....naja egal gehts halt nicht,baue mir trotzdem die 550n ein vllt bringts trotzdem etwas.
Zitat:
Original geschrieben von Maggo86
wo du recht hast.....naja egal gehts halt nicht,baue mir trotzdem die 550n ein vllt bringts trotzdem etwas.
Es bringt was - aber nur das, daß im Winter die Klappe auch vollständig aufschwingt und nicht auf halbem Weg verreckt. "Automatisch auf" wirst Du damit nicht erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Es bringt was - aber nur das, daß im Winter die Klappe auch vollständig aufschwingt und nicht auf halbem Weg verreckt. "Automatisch auf" wirst Du damit nicht erreichen.Zitat:
Original geschrieben von Maggo86
wo du recht hast.....naja egal gehts halt nicht,baue mir trotzdem die 550n ein vllt bringts trotzdem etwas.
danke joker......ich habse schon morgen werden sie eingebaut.bin gespannt,das mit auf halbem wege stehen bleiben ist mir bekannt und wäre super wenn das weg wäre.
Hallo zusammen,
ich fahre einen Limousine Baujahr 2008 (also VFL) und habe hinten einen Spoiler verbaut. Vorher ging meine Heckklappe immer anstandslos komplett auf, teilweise sogar zu heftig, dass wie mir weider entgegenkam und man sich sogar den Kopf gestoßen hatte bei Unachtsamkeit.
Jedoch ist die Heckklappe selbstredend durch den Spoiler nun um einiges schwerer und geht nur noch einen Spalt auf, wenn ich mit dem Funkschlüssel öffne oder im Auto den Heckklappenschalter betätige! Gibt es da eine Möglichkeit die Feder nachzuziehen oder eine stärkere zu verbauen oder was habe ich nun für Optionen, damit die Heckklappe wieder komplett von alleine öffnet (per Funkschlüssel)?
Ich wäre euch sehr über jegliche Hilfe oder Tipps dankbar!
Hallo Zusammen,
ich habe mir letzte Woche einen A4 Avant BJ Ende 2008 gekauft. Leider öffnet die Kofferraumklappe hier nicht ganz. Vermute die Gasfedern sind verschlissen.
Im Forum finde ich direkt dazu nichts.
Kann man diese neu einstellen? Wie kann man diese tauschen? Hat jemand evtl. eine Teilenummer für mich ?
Besten Dank vorab
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manueller Kofferraum von Avant öffnet nicht komplett - was kann man machen?' überführt.]