Kofferraum - Avant: Gasdruckfedern zu schwach?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich habe einen A4 8k Avant (BJ 02/2009). Wenn ich den Kofferraum öffne, muss ich die Klappe hoch drücken. Ich war es bei Neuwagen bisher gewohnt, dass die Kofferraumklappe allein nach oben schwenkt, sobald sie geöffnet wird. Ist das bei mir ein Mangel oder ein Feature?

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Heribert883


Joker, auf was denn Garantie? Auf 10 Jahre durchrosten? 🙂

Richtig heißt es doch Gewährleistung...

Ups, da ist unserem neunmalklugen Joker mal ein Fehlerchen unterlaufen!?

120 weitere Antworten
120 Antworten

Hallo

Ich habe das gleiche Problem und möchte gleich mit den Nummern der neuen Dämpfer meine Werkstätte konfrontieren.
Ich habe folgende Nummern auf meinen derzeitigen Dämpfern gefunden
8K982755201S, darunter steht 5931XZ0530N138/09CH17.

Bitte postet die Teilenummer der neuen Dämpfer

Bei mir auch des gleiche
A4 Allroad 3.0Tdi Ez 7/2009

Heckklappe bleibt fast stehen auf Höhe des Dachverlaufs

Zitat:

Original geschrieben von Fabius78


Bei mir auch des gleiche
A4 Allroad 3.0Tdi Ez 7/2009

Heckklappe bleibt fast stehen auf Höhe des Dachverlaufs

Hallo!

sollte nicht sein da du MJ 2010 hast und dadurch schon die neuen Dämpfer! Würde trotzdem reklamieren und hoffen das es dann passt!

Mein allroad ist auch MJ'10 und bei ihm geht's ebenso nur halb auf.

Ähnliche Themen

In der Halle kein Problem, geht komplett auf, ohne "Nachhilfe", aber an der Tanke bei -15 Grad braucht die Klappe etwas 🙂

Gr, Mac

Gestern habe ich berichtet vom Einbau meiner neuen Dämpfer und wie toll sie funzen.
Wie gesagt , das war gestern. Heute nach meiner Shoppingtour (Auto stand 7h auf Großparkplatz -12C°) siehe da, das selbe Problem auch mit den neuen Dämpfern. 😰 Ja, was nun 😕 Wird wohl doch temperaturabhängig sein die Dämpferfunktion. 🙁 Mein 🙂 sagte mir noch das seit Juni 09 die neuen Dämpfer verbaut werden.
Hier noch die neue Nr.: 8K9 827 552 B 01S (550Nm muß auch noch drauf stehen)

Ich hatte einen A3 Sportback, danach einen A6 Avant und jetzt den A4 Avant: und alle drei hatten/haben dieses Problem.
Ist also imho ein Audi Problem und kein A4 8K Problem: ich habe mir schon zig Male den Kopf gestossen und denke immer wieder: wie dumm kann ich sein, dass mir das wieder passiert?
Das Blöde ist nur, dass der wirklich Dumme Audi zu sein scheint.

Hi,

bei mir wurden die Dämpfer am Freitag gewechselt und hab bis jetzt noch keine Probleme. Ging immer gut auf, kein stocken oder so.
Bin ja mal gespannt wie die hochschnellen wenn es draußen wärmer wird. Wird bestimmt ein automatisches Öffnen mit FB bei +40 Grad !!!!SCHERZLE MACHT!!!!

Sky

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10


Gestern habe ich berichtet vom Einbau meiner neuen Dämpfer und wie toll sie funzen.
Wie gesagt , das war gestern. Heute nach meiner Shoppingtour (Auto stand 7h auf Großparkplatz -12C°) siehe da, das selbe Problem auch mit den neuen Dämpfern. 😰 Ja, was nun 😕 Wird wohl doch temperaturabhängig sein die Dämpferfunktion. 🙁 Mein 🙂 sagte mir noch das seit Juni 09 die neuen Dämpfer verbaut werden.
Hier noch die neue Nr.: 8K9 827 552 B 01S (550Nm muß auch noch drauf stehen)

was ist neu an der Nummer? Ich hab die Nr.: 8K9 827 552 01S

ohne "B" und bei mir steht auch noch 530Nm. Sind das die "alten"?

... im Übrigen geht meine Heckklappe auch nicht mehr automatisch auf bei den

Temperaturen ... 😠

... und mein A4 ist EZ06/09 ...

Gruß Urmel

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_Urmel



Zitat:

Original geschrieben von SERC 10


Gestern habe ich berichtet vom Einbau meiner neuen Dämpfer und wie toll sie funzen.
Wie gesagt , das war gestern. Heute nach meiner Shoppingtour (Auto stand 7h auf Großparkplatz -12C°) siehe da, das selbe Problem auch mit den neuen Dämpfern. 😰 Ja, was nun 😕 Wird wohl doch temperaturabhängig sein die Dämpferfunktion. 🙁 Mein 🙂 sagte mir noch das seit Juni 09 die neuen Dämpfer verbaut werden.
Hier noch die neue Nr.: 8K9 827 552 B 01S (550Nm muß auch noch drauf stehen)
was ist neu an der Nummer? Ich hab die Nr.: 8K9 827 552 01S
ohne "B" und bei mir steht auch noch 530Nm. Sind das die "alten"?
... im Übrigen geht meine Heckklappe auch nicht mehr automatisch auf bei den
Temperaturen ... 😠
... und mein A4 ist EZ06/09 ...

Gruß Urmel

Hallöle! Also mein 🙂 versuchte mir damals zu erklären, die neuen Dämpfer auch nur bei Bestellung an der unterschiedlichen Art.-Nr. zu erkennen. Wie du schon schreibst, am Buchstaben

S

halt. Wenn du aber nicht

550 Nm

auf den Dämpfern zu stehen hast sind das nicht die die aktuell verbaut werden. Das

S

stand auf den alten Dämpfern nicht drauf!!!

Hallo,

meiner ist MJ 2010, und hat auch noch die mit 530 Nm verbaut.
Werde wohl auch reklamieren müssen.

Grüße

Hallo,
bei meinem (Ez Okt. 2010) schnellt das Ding auch bei Minusgraden in die Höhe. Habe auch die 550 Nm-Federn, diese aber mit geriebenen Tablette Viagra eingeschmiert. Tadellos!

Mal so an alle, ich bin ehrlich gesagt noch etwas unerfahren mit "Garantie-Forderungen"
(ist mein erster Neuer ... 😉 )
Ich hab wie schon gesagt auch noch die 530Nm Dämpfer drin und meine Heckklappe bleibt bei den derzeitigen Temperaturen in jeder Position stehen, in der ich sie loslasse ...😠

Wie macht ihr das bzw. noch besser, wie habt ihr das gemacht, dass der 🙂 euch die Dämpfer ohne Murren ausgetauscht hat?? Einfach auf die Art " ... meine Heckklappe öffnet nicht mehr richtig und ich weiß, dass es stärkere Dämpfer gibt ... die hätte ich gerne ..."
Oder wie sollte ich hier vorgehen?

Gruß Urmel

Zitat:

Original geschrieben von hoppel67


Hallo,
bei meinem (Ez Okt. 2010) schnellt das Ding auch bei Minusgraden in die Höhe. Habe auch die 550 Nm-Federn, diese aber mit geriebenen Tablette Viagra eingeschmiert. Tadellos!

Wir haben doch erst

Januar 2010

😁

Hab zwar auch die Neuen verbaut, funzt bei -10C° aber auch nicht viel besser als die alten Teile. 😰

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_Urmel



Mal so an alle, ich bin ehrlich gesagt noch etwas unerfahren mit "Garantie-Forderungen"
(ist mein erster Neuer ... 😉 )
Ich hab wie schon gesagt auch noch die 530Nm Dämpfer drin und meine Heckklappe bleibt bei den derzeitigen Temperaturen in jeder Position stehen, in der ich sie loslasse ...😠

Wie macht ihr das bzw. noch besser, wie habt ihr das gemacht, dass der 🙂 euch die Dämpfer ohne Murren ausgetauscht hat?? Einfach auf die Art " ... meine Heckklappe öffnet nicht mehr richtig und ich weiß, dass es stärkere Dämpfer gibt ... die hätte ich gerne ..."
Oder wie sollte ich hier vorgehen?

Gruß Urmel

Genau so habe ich das gemacht! 😎

Das Problem ist bei Audi intern bekannt und wird bzw. sollte auf Garantie gewechselt werden bei dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen