Kofferraum automatisch öffnen

BMW 3er E46

Hallo,
sagt mal ich habe letztens beim Compact gesehen , dass dort der Kofferraum automatisch öffnet - also ich meine er fährt komplett nach oben. Sagt mal geht das bei der Limo auch? Man kann den Kofferraum ja schon mit der Fernbedienung entriegeln - jedoch geht er nicht nach oben. Passen die Haubenlifte vom Compact? Hat es von euch schon jemand umgebaut?

Beste Antwort im Thema

aber wenigstens kommen welche...

und dein beitrag war jetzt der beste oder was??erstmal schon zu schreiben das man ne feder in die hydraulik steckt is ja schonmal sehr effektiv...jetzt weiß sofort jeder was du meinst und wo du des ding jetzt tatsächlich hinstecken willst...und das dann wiederrum die Frage:Hierzu bekannt ob es bei BMW auch so funktioniert? auch net wirklich gut zu verstehn is brauchste dich jetzt net über meinen beitrag beschweren..soll ich etwa nochmal alles durchlesen um dann vielleicht zu checken was du jetzt eigentlich mit der feder machen willst??

und das sachen die bei nem golf klappen wohl bei einem e46 eher net klappen da er ne KOMPLETT ANDERE heckklappe hat is jawohl mehr als klar..beim golf sind oben schaniere und fertig..beim e46 is es eben ein ausgeklügeltes system..kannst dir ja einfach am ende der klappe (bei der scheibe) zwei schaniere anschweißen..dann klappts bestimmt auch wie beim golf...

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dreidreisga


Doch, da ist ein Blinddeckel in der Fußstützenverkleidung, in der nähe vom Motorhaubenöffner. Da gibt es einen Taster, im Teilekatalog, auf dem ein Symbol mit Auto und geöffneter Heckklappe ist.

Im Anhang Schalter Nummer 3.

Gruß, dreidreisga

Zu dein Bild Nr. 3

Schalter Gepackraumentriegelung Teilenummer 61 31 8 365 579 €24.10
* Den Kofferraum ja NICHT per Fernbedienung öffen wenn der Wagen an ist.

Werde da Morgen mal ein 0815 Schalter zum Testen anbringen.

Habe noch mal bei der Limo geschaut. Wenn man den Kofferraum schließt, gehen die Scharniere über einen Totpunkt drüber und die Dämpfer drücken den Kofferraum sogar zu (oder zumindest nur gegen den Totpunkt). Da wird auch mit stärkeren Federn nix gehen!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Josef.Sp



Zitat:

Original geschrieben von dreidreisga


Doch, da ist ein Blinddeckel in der Fußstützenverkleidung, in der nähe vom Motorhaubenöffner. Da gibt es einen Taster, im Teilekatalog, auf dem ein Symbol mit Auto und geöffneter Heckklappe ist.

Im Anhang Schalter Nummer 3.

Gruß, dreidreisga

Zu dein Bild Nr. 3

Schalter Gepackraumentriegelung Teilenummer 61 31 8 365 579 €24.10
* Den Kofferraum ja NICHT per Fernbedienung öffen wenn der Wagen an ist.

Werde da Morgen mal ein 0815 Schalter zum Testen anbringen.

So habe eben den Blinddeckel in der Fußstützenverkleidung, in der nähe vom Motorhaubenöffner geöffnet.

Bei mir war auf der schnelle KEIN Stecker / Kabel zu sehen.

SCHADE

Wie ist es bei euch oder haben die den unter der Verkleidung versteckt??

Hey Leute,

hab den hier mal wieder ausgegraben weil ich wissen wollte ob es hierzu neue Info's gibt?

Hab nämlich durch nen Kumpel erfahren, bei den 5er Golfs kann man einfach Federn ausm Baumarkt in die Hydralik stecken und wenn man programmiert hat, dass der Kofferraum aufschnappt, fährt er bis oben hoch. Hierzu bekannt ob es bei BMW auch so funktioniert? Hab ne Limo.

MfG FBMH

Ähnliche Themen

wie ja schon gesagt wurde..es geht NICHT!!!zumindest nicht wenn die feder auf der gleichen achse liegt wie der dämpfer..du musst einen gewissen totpunkt überwinden damit er aufspringt und das wird so ohne weiteres nicht zu lösen sein ohne sich da was spezielles zu basteln!!!

Zitat:

Original geschrieben von nicklausi


Wie wärs mit einer Feder die den kritischen Anfangsweg überwindet, so dass dann der normale Dämpfer seine Arbeit verichten kann ?
Beim zudrücken hätte man dann nur kurz vor dem Schliessen den höheren Druck zu überwinden.

Schaue mir das morgen mal genau an.....

Gruss nicklausi

Genau diese Idee mein ich, er hat dann dazu nichts mehr geschrieben !

Sorry Untouchable, aber von dir kommen öfters Beiträge ohne genau auf die Frage einzugehen, mir geht es nicht um stärkere Dämpfer sondern um genau so eine Feder !

Danke FBMH

aber wenigstens kommen welche...

und dein beitrag war jetzt der beste oder was??erstmal schon zu schreiben das man ne feder in die hydraulik steckt is ja schonmal sehr effektiv...jetzt weiß sofort jeder was du meinst und wo du des ding jetzt tatsächlich hinstecken willst...und das dann wiederrum die Frage:Hierzu bekannt ob es bei BMW auch so funktioniert? auch net wirklich gut zu verstehn is brauchste dich jetzt net über meinen beitrag beschweren..soll ich etwa nochmal alles durchlesen um dann vielleicht zu checken was du jetzt eigentlich mit der feder machen willst??

und das sachen die bei nem golf klappen wohl bei einem e46 eher net klappen da er ne KOMPLETT ANDERE heckklappe hat is jawohl mehr als klar..beim golf sind oben schaniere und fertig..beim e46 is es eben ein ausgeklügeltes system..kannst dir ja einfach am ende der klappe (bei der scheibe) zwei schaniere anschweißen..dann klappts bestimmt auch wie beim golf...

Hab mal ne frage. Will das an meinem Compact jetzt auch machen und mich würde mal interessieren,ob es reicht, wenn man einen normalen Dämpfer nimmt und einen mit AP? Weil mit 2 AP Dämpfern soll der Kofferraumdeckel schon ziemlich schnell aufgehen. Oder kann man auch die gekürzten Dämpfer nehmen?? Was ist denn der unterschied???

Danke im vorraus.

Hall
Mit GoSimply sol das gehn,Aber ich finde keine passende GoSimply für E46

6 1/2 Jahre 😉

Gibt auch n relativ neuen tread dazu aber so richtig hat es noch keiner hinbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen