Kofferaumschutzwanne notwendig

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

wir haben ja einen Touran United 1.4 TSI bestellt.

Jetzt habe ich gelesen, das die Kunstoffteile auch im Kofferraum sehr empfindlich sind und eine Schutzwanne wie der Inhaenger empfehlenswert ist. Wenn unser Nachwuchs da ist, wollen wir den Kinderwagen im Kofferraum transportieren.

Hat sich bei den Kunstoffen ab BJ 08 irgendwas verbessert?

Ist es sinnvoll so viel Geld in den Inhaenger zu investieren und taugt das Teil was.

Bitte Info

Danke

15 Antworten

Hallo zusammen,
das Problem mit dem Ladeboden habe ich bei meinem Scenic wie folgt gelöst:
Aus mehreren A0 Pappbögen (Zusammengeklebt mit Packband) eine Schablone herstellen. Die Pappe auf den Ladeboden legen, die überstehenden Seiten nach oben falten, anschließend richtig in alle Ecken drücken und mit einem Edding die Kontouren nachzeichnen. Anschließend die Pappe wieder herrausnehmen, eventuell nachzeichnen und mit einer Schere ausschneiden. Wieder in den Ladeboden zum Überprüfen reinlegen und eventuell nachzeichnen und nachschneiden. Solange die Pappe bearbeiten, bis sie im Ladeboden genau past. Anschließend die Pappe herausnehmen und auf einen Restteppich, Gummimatte o.ä. legen. Mit dem Edding aufzeichnen und mit dem Teppichmesser oder größere Schere (Tappezierschere) ausschneiden. Dauert zwar etwas, man hat aber anschließend einen passgenauen Schutz des Ladebodens. Übrigens, fixieren braucht man Ihn nicht, da durch die Passgenauigkeit ein Verrutschen nicht möglich ist. Unser Scenic ist jetzt 4 Jahre alt, nehme den Teppich jetzt raus, und siehe da, der Originalteppich ist noch wie am ersten Tag😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen