Kofferaumschloss öffnen
Moinsens Loide,
es war mal wieder soweit !!! Letzte nacht haben irgendwelche hornlappen versucht mein Auto aufzubrechen, 😠
Profiarbeit sieht anders aus !!!
Habe die Fahrertür aufbekommen, leider nicht das Kofferaumschloss.
Wie bekomme ich den Kofferaum auf ohne viel zu demolieren, zumindest möchte ich es nicht noch schlimmer machen als es schon ist ???
Vielen dank schon mal im vorraus.
LG
Micha
Beste Antwort im Thema
Ich habe Dir noch zwei Fotos vom Innenleben beigefügt. Ist zwar vom Nasenbär, zeigt den Sachverhalt aber trotzdem.
Hinter der Klappe sitzt direkt der Lampenträger, und wenn der raus ist ist es immer noch sehr eng. Also am besten mit einem Drahthaken hinter den Kugelkopf haken und ziehen. Sei aber vorsichtig, wenn Du die Kunststoffpfanne von der Kugel hebelst, liegt die Zugstange unten in der Klappe, dann hast Du noch ein Problem. Du könntest auch versuchen, hinter den weißen Plastik-hebel zu haken, aber ohne was zu sehen... 😕
Zu Deinen Bildern: Idioten gibt's... 😠
22 Antworten
die hinteren Türgriffe passen, aber du musst aus einem vorderen Griff den Umlenkhebel umbauen. Dieser ist ein wenig anders geformt. Ist alles gestiftert und schnell erledigt. Ich gebe dir noch den Tip, verstecke irgendwo hinter dem Radkasten oder so einen Stecker, an dem du die ZV mit Fremdspannung und AUF Signal speisen kannst, den das Heckklappenschloß versagt dann gerne in diesen Momenten 😁
Gruß Wester
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Für das, was Dir passiert ist, bist Du ja immer noch bemerkenswert gut drauf. Ich würde nur ausrasten ... 😠
Innerlich habe ich das ganze Wochenende gekocht und gebrodelt, so ist das nicht, 😉
Die Türgriffe, Kühlergrill und den Schließzylinder im Kofferaumschloss zu wechseln ist nicht die Welt.
Das was mich am meisten nervt ist das die Türen so versaut wurden. Das wird auch die meiste arbeit machen, 😠
Mein Boot und Bootstrailer habe ich auch gerade restauriert, jetzt ist besuch da und die Bootstour fällt ins Wasser weil ich mein Auto nicht abstellen kann ohne das der rest auch noch geklaut wird, 😠
Zitat:
Original geschrieben von Wester
die hinteren Türgriffe passen, aber du musst aus einem vorderen Griff den Umlenkhebel umbauen. Dieser ist ein wenig anders geformt. Ist alles gestiftert und schnell erledigt. Ich gebe dir noch den Tip, verstecke irgendwo hinter dem Radkasten oder so einen Stecker, an dem du die ZV mit Fremdspannung und AUF Signal speisen kannst, den das Heckklappenschloß versagt dann gerne in diesen Momenten 😁Gruß Wester
Hallo Wester,
die idee die ZV ausserhalb anzusteuern hatte ich auch schon. Ich wusste nur noch nicht wie ??? Nach langem nachdenken habe ich jetzt die Geniallösung gefunden. Eigentlich liegt schon alles, man muss nur ein stückchen kabel ziehen und das ist eh nicht weiter schlimm. Stimmt, das Heckklappenschloss hat mich auch schon mal im stich gelassen, also werde ich darauf nicht bauen können, 😉
Gruß
Micha
Sodele, Kühlergrill ausgewechselt, Türbleche zurückgedingelt, Griffe angebaut, ohne Schließzylinder, 😉
Funkfernbedienung installiert, Schlüsselrohlinge anpassen lassen, losgefahren, 😕
Originalschlüssel lagen zu hause.
Wie bekomme ich die WFS wieder aktiviert ???
Solange ich dieses Wägelchen habe funktionierte die DWA auch noch nie, habe das Steuergerät schon mal getauscht, Plantiene nachgelötet, alles ohne erfolg. LED ist OK.
Gibt es Verbindungen zwischen DWA und WFS ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
No...
Kann auch nicht, zumal gar keine WFS verbaut ist, obwohl im Schlüssel der Transponder war. Vermutlich wurde schon mal das Zündschloss gewechselt.
Das dritte DWA STG funktioniert auch nicht. Vermutlich fehlt eine Ansteuerung, Kabelbruch oder ähnliches, 😕
das immer einfach wild getauscht wird... Alle Signale lassen sich elektrisch messen. Wenn du einen Plan brauchst, melde dich...
Gruß Wester
Wild getauscht kann man nicht sagen, habe es zumindest mit nachlöten versucht. Das dritte Steuergerät war eigentlich zufall das es mich bei schrotti angelächelt hat, als ich nach einem Türgriff suchte, 😉
Der Kontaktschalter im Kofferaumschloss war auch defekt, habe das Kabel nachgelötet und durchgemessen und sollte jetzt OK sein.
Kollegga hat einen 2E bei dem die DWA funktioniert, sollten die STG gleich sein werde ich mal testen welches meiner Steuergeräte in seinem Wagen funktionieren.
Wenn ich raus habe welches steuergerät funktioniert werde ich wohl deinen schaltplan brauchen und melde mich dann bei dir.
Gruß
Micha