Körpergröße 5er

BMW 5er F11

Hallo,

mir gefällt der 5er Touring sehr gut und ich wollte fragen, ob das Auto auch für Frauen mit einer Körpergröße von ca. 160 cm geeignet ist?
Gibt es da Erfahrungswerte?

vg
oliver

19 Antworten

Also ich habe noch nie 1.000 € für eine 5er Inspektion gezahlt in den letzten 22 Jahren.

Kleiner Ölservice liegt immer bei ~ 400 €, große Inspektion bei ~ 650 €.

Das sich die Kosten vom 3er zum 5er viel tun, glaube ich eher nicht. Die Teile wie Öl, Ölfilter, Luftfilter, Aktivkohlefilter usw. dürften dasselbe kosten. Die Arbeitszeit sollte auch vergleichbar sein, und die Stundenlöhne ebenfalls.

Ich würde einfach mal die aktuellen Servicepakete vergleichen, die gibt es ja für Neuwagen mit verschiedenen Laufzeiten und Kilometerleistung - daraus könnte man ja Rückschlüsse auf die unterschiedlichen Kosten schließen - eventuell.

Bei anderen Verschleissteilen könnte es Unterschiede geben, Bremsen, Bremsscheiben etc., das ist dann aber der Fahrzeuggrösse und dem Gewicht geschuldet.

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812


Also ich habe noch nie 1.000 € für eine 5er Inspektion gezahlt in den letzten 22 Jahren.

Kleiner Ölservice liegt immer bei ~ 400 €, große Inspektion bei ~ 650 €.

Das sich die Kosten vom 3er zum 5er viel tun, glaube ich eher nicht. Die Teile wie Öl, Ölfilter, Luftfilter, Aktivkohlefilter usw. dürften dasselbe kosten. Die Arbeitszeit sollte auch vergleichbar sein, und die Stundenlöhne ebenfalls.

Ich würde einfach mal die aktuellen Servicepakete vergleichen, die gibt es ja für Neuwagen mit verschiedenen Laufzeiten und Kilometerleistung - daraus könnte man ja Rückschlüsse auf die unterschiedlichen Kosten schließen - eventuell.

Bei anderen Verschleissteilen könnte es Unterschiede geben, Bremsen, Bremsscheiben etc., das ist dann aber der Fahrzeuggrösse und dem Gewicht geschuldet.

Oh oh. Ja, vor 22 Jahren wars vielleicht billiger.

Bei mir liegt nun der 120 tsd km check an. Alle Filter, Öl, Zündkerzen. Sonst ist das Auto tip-top in Schuß. Bremsen, Bremsflüssigkeit habe ich erst machen lassen. Schon alleine der Luftfilter soll 170 Euro kosten, von den 8 Kerzen mal zu schweigen die mit gut dem selben Betrag zu Buche schlagen + Öl und Arbeitszeit.

Kostenvoranschlag vom 🙂 = 1000 Euro.

Soviel mal dazu.

Meine Frau , auch nur 160cm, lachte als ich ihr den threat zeigte, und meinte nur, dass die Sportsitze den Vorteil hätten, dass man sie auf dem Radarfoto bei Frontalmessung kaum erkennen könne.

Zitat:

Original geschrieben von FredMM



Oh oh. Ja, vor 22 Jahren wars vielleicht billiger.

Bei mir liegt nun der 120 tsd km check an. Alle Filter, Öl, Zündkerzen. Sonst ist das Auto tip-top in Schuß. Bremsen, Bremsflüssigkeit habe ich erst machen lassen. Schon alleine der Luftfilter soll 170 Euro kosten, von den 8 Kerzen mal zu schweigen die mit gut dem selben Betrag zu Buche schlagen + Öl und Arbeitszeit.

Kostenvoranschlag vom 🙂 = 1000 Euro.

Soviel mal dazu.

Das ist ein sehr geistreicher Beitrag - meine letzte große Inspektion an meinem damaligen F10 535d war bei 82 tkm vor gut einem Jahr - Kostenpunkt 642 €. Diese Kisten lagen immer so in der Höhe, da war sogar noch der Bremsflüssigkeitswechsel dabei.

Öl habe ich auch noch jedesmal dort Wechseln lassen, auch wenn das alleine mit über 200 € zu Buche schlug.

Ich habe keinesfalls die Preise von 1992 mit denen von heute verglichen - richtig lesen hilft !!

Im übrigen werden bei Dieseln selten die Zündkürzen gewechselt - mangels Anwesenheit 🙂

Ähnliche Themen

Dann auf jedenfall den f11, denn wenn das Kofferraumvolumen eines Golf 7 Variant das gleiche Fassungsvermögen wie das eines F11 hat, kannst du Dir ja vorstellen wie das Platzverhältnis in einem 3er ist

Zitat:

Original geschrieben von bcn2007


daheim ist noch längere Zeit Baustelle, daher brauche ich den Kombi.
Weiß zufällig jemand, was das Nachrüsten einer abnehmbaren Anhängerkupplung kostet?
Deine Antwort
Ähnliche Themen