Könnte ich mir einen E 500 W211 mit LPG leisten?

Mercedes E-Klasse W211

Habe mein BMW 520d verkauft für 8.000€ Und ein Kollege von mir verkauft sein Mercedes E500 w211 mit Prinz lpg gasanlage. Er verkauft ihn für 8k und er ist in einem tadellosen zustand.

Würde den W211 dann auf Saisonkennzeichen anmelden März-Oktober.
Teilkasko müsste ich ungefähr 95€ bezahlen, Steuern c.a 28€
Würde das Auto auf meine Mutter anmelden so wie ich es auch bei meinem e60 gemacht hab.

Verdiene Netto 1700€ und hab keine großen Kredite. Bezahle Miete 600€
Der Wagen kostet 8000€ und ich hab 11000€ rumliegen, heißt wenn mal was kaputt gehen sollte, hätte ich immer noch etwas Geld bei Seite.

Falls mal Reparaturen aufkommen, könnte ich sie selber reparieren weil ich ein KFZ-Mechatroniker bin und ein Kollege von mir eine kleine Werkstatt hat.

83 Antworten

Zitat:

@benigo25 schrieb am 21. März 2022 um 15:05:23 Uhr:



Zitat:

@drago2 schrieb am 21. März 2022 um 13:02:55 Uhr:


Mich würde auch mal interessieren wie man darauf kommt das in dem ILS verbaut ist. Allenfalls Bi-Xenon mit Kurvenlicht, aber kostet ein Scheinwerfer original schon über 1000 Euro.

Ja aber von Hella nur die Hälfte

Hast du da einen Link?

Wenn man Spaß haben möchte mit einem V8, wann dann, wenn nicht jetzt. Wenn der TE noch 10Jahre wartet, gibt das nichts mehr.

Zitat:

@drago2 schrieb am 20. März 2022 um 21:20:57 Uhr:



Zitat:

@crash0 schrieb am 20. März 2022 um 20:09:14 Uhr:


Wichtiger als die Verschleißteile ist doch die Frage, in welchem Zustand der Motor selbst ist. Denn wenn der die Grätsche macht, hast du schnell Kosten im fünfstelligen Bereich, die einem Totalschaden gleich kommt. Da ist Airmatic das kleinste Problem…

Das grösste Problem überhaupt ist, das uns irgenwann der Himmel auf den Kopf fallen könnte.

Da hast du Recht, aber wir 211er Fahrer sind ja auch schmerzbefreit wie Obelix.

Ich kaufte vor kurzem 2 ILS zur Nachrüstung bei einem E350 der vorbeikommt. Da ist absolut nichts mit mal eben 500 für zwei neue Scheinwerfer direkt von HELLA und ich kaufte sie direkt in den gelben HELLA Schachteln vom Großhändler über Beziehungen.

Träumt euch die Preise nur schön weiter schmal damit’s nicht so weh tut wenn die Realität wieder zuschlägt.

Außerdem werden von den Dingern auch keine mehr hergestellt laut HELLA. Alles was im Netz verfügbar ist sind die letzten Teile. Gleiches gilt für Bi-Xenon. Daimler hatte z. B. nur noch die rechte Seite verfügbar. Links NML. Weder in USA noch in Deutschland.

Ähnliche Themen

Wenn wundert das, MB hat genug zu tun aktuelle Teile zu bekommen.

Tja…

Hier schrieb ja jemand mach Meisterschule, spare, investiere, plane dein Leben…

Ich habe im Alter zwischen 20 und 35 auch viel Geld für Autos, und lieber noch Motorräder, ausgegeben. Opel Monza, diverse Honda Fireblades, W124 E400.
Hat gekostet und Spaß gemacht.

Heute habe ich Familie, zahle unser Haus ab und begnüge mich mit meinem 100kw W211.

Wen man den Vorbesitzer kennt ist das ja schon mal die halbe Miete, selber schrauben zudem sehr hilfreich. Und planen kann man eh immer weniger. Corona, Krieg, Diesel für 2,30€, Inflation. Dann lieber „Gas“ geben ;-)

Grüße Christian

Diesel für 2,30 Euro hat aber nichts mit "Krieg" zu tun. Das hat andere Gründe. Der Diesel den du heute tankst wurde vor Monaten aus Rohöl hergestellt welches vor Monaten ~$40/Barrel weniger gekostet hat als heute.

Ich bitte euch, lernt wieder selbst zu denken, nicht auf betreutes Denken der Regierungen und Mainstream Medien verlassen Jungs!

Ganz so einfach ist es dann auch nicht. Diesel wird aus Gasöl hergestellt, der Preis dafür ist noch mehr gestiegen als der Rohölpreis. Das meiste Gasöl kommt nämlich aus Russland. Bei den derart gestiegenen Preisen preisen die Ölfesellschaften den erhöhten Preis für das Vorprodukt mit ein, damit sie diese Preise finanziert bekommen. Ob das notwendig wäre in dieser Höhe mag ich nicht zu beurteilen, denke aber, eher nicht. Am besten kann man das daran sehen, das der Rohölpreis 2008 viel höher war als heute und Benzin und Diesel trotzdem 60 Cent günstiger. Es hat was damit zu tun, das die Marktteilnehmer befürchten das Russland als Lieferant ausfällt.

Der Diesel den du heute tankst wurde trotzdem nicht aus Material von heute mit heutigem (respektive innerhalb der letzten 3 Wochen – Krieg) Preis raffiniert. In USA ist es noch einfacher zu sehen. 8% kommen aus Russland, der Preis stieg wie überall. Die 8% sind ein Tropfen auf den heissen Stein. Aber: der Preis verdoppelte sich seit Amtsantritt des senilen Präsidenten mit Schnuller, Latz und Babyflasche auch ganz ohne Krieg da er den Willen seiner Chefs durchziehen muss. Die Ära Verbrenner wird und soll kaputt gemacht werden für den Green Deal. Überall. Um jeden Preis, bevorzugt mit möglichst hohem Preis.

Als Student e500 LPG für 4K geschossen, 2 Jahre bislang problemlos, airmatik auch kein Thema dank Kleinanzeigen oder eBay refurbished Dämpfern, da gibt es viel schlimmere Probleme an anderen stellen, SBC…

Zitat:

@Mackhack schrieb am 22. März 2022 um 14:18:27 Uhr:


Der Diesel den du heute tankst wurde trotzdem nicht aus Material von heute mit heutigem (respektive innerhalb der letzten 3 Wochen – Krieg) Preis raffiniert. In USA ist es noch einfacher zu sehen. 8% kommen aus Russland, der Preis stieg wie überall.

Seit wann separieren Hersteller bei der Bepreisung von Produkten, wann oder wo die Rohstoffe oder Halbzeuge gekauft wurden? Nach deiner Logik müsste bei Saturn der gleiche Monitor teilweise mit drei verschiedenen Preisen stehen, weil der eine vielleicht vor der Lohnerhöhung im Februar hergestellt wurde, der andere danach und der dritte wiederum zu erhöhten Frachtkosten verschifft wurde.

So funktioniert Preisbildung schlicht nicht, sondern nach Angebot und Nachfrage, und zwar im Moment des Verkaufs, als Einigung zwischen Käufer und Verkäufer. Wenn nun ein Teil des Angebots wegbricht (Russland/Ukraine), die Nachfrage aber durch die Decke schließt (Post-Corona, Hamsterkäufe wegen des Krieges) schließt genau in diesem Moment der Preis durch die Decke. Völlig egal, wann was hergestellt wurde.

Der Preis deines Monitors ändert sich aber nicht 3 x am Tag nur weil staatskonforme Medien von einem „Krieg“ berichten! 🙂 Ist aber in Ordnung. Wer das Offensichtliche nicht sehen will oder die Preisbildung versteht muss es auch nicht.

Staatskonform, Krieg in Anführungsstrichen…langsam geht es mir von Stammtisch zu sehr in Geschwurbel über.

So, ich enthalte mich mit weiteren Offtopic-Themen.

Tja so hat halt jeder deine Meinung. Du hingegen wirst direkt beleidigend. Spricht Bände. Aber du bist ja jetzt raus.

Die Preise von Konsumgütern ändern sich sogar je nachdem mit welchem Endgerät man in einen Onlineshop geht. Ebenso werden suchanfragen geloggt, Flugpreise manipuliert, etc. So ist es vom Volk gewünscht, ansonsten würden die Wahlen anders ausgehen.
Jedes Volk bekommt die Regierung die es verdient.
Und zum Glück leben wir in einer meinungsfreien Demokratie. Jeder darf an das glauben und die Meinung haben die er möchte. Nur extreme sind hier bei der Äußerung unter Strafe gestellt. Was beleidigendes hab ich allerdings jetzt nicht gelesen. Jeder darf durchaus auch die Meinung des anderen kacke finden und das ebenso äußern. Ob das hier die richtige Plattform ist, sei mal dahingestellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen