könnt ihr mir helfen beim enscheiden zwischen

BMW 3er E36

könnt ihr mir helfen beim enscheiden was ich mir kaufen soll als 1. auto ich habe 2 wagen zur auswahl 1mal einen e36 320 cabrio oder einen crx del sol vti vielleicht könnt ihr mir bei meiner enscheidung helfen danke schon mal im voraus.

40 Antworten

ich hatte heute 2 probe fahrten

ich hatte heute 2 probe fahrten

1mal mit eine und
dann einen cabrio aber 328i e36 und der e36 hats mir angetan. aber leider ist der 328i zu teuer im unterhalt für mich. Meine onkel meinte jetzt ein 323ti E36 würde auch sehr gut gehen von der leistung und den kosten her stimmt das?

1mal mit eine und
dann einen cabrio aber 328i e36 und der e36 hats mir angetan. aber leider ist der 328i zu teuer im unterhalt für mich. Meine onkel meinte jetzt ein 323ti E36 würde auch sehr gut gehen von der leistung und den kosten her stimmt das?

323ti = Compact. Kosten im Unterhalt:

Steuer 171€ (oder so ähnlich)
Versicherung VK@50% -> 1600€ /Jahr

Zitat:

Original geschrieben von regen-m-power


...

Is ja kein Wunder das die Wirtschaft, die Automobilindustrie bei uns in Europa und vorallem in Deutschland immer steiler bergab geht, wenn die Bevölkerung der eigenen Produktion "MADE IN GERMANY" nicht mehr vertraut!
(Wollt dies schon lange mal loswerden...)

🙄

Was meinst denn wieviel von so nem Auto denn wirklich noch in DE produziert wird? Abgesehen davon produzieren sehr sehr viele deutsche Firmen für ausländische KFZ-Produzenten

Bitte nicht falsch verstehen aber wenn ich nen kauf von nem deutschen Auto nur damit begründen kann das ich die Wirtschaft unterstützen will, hab ich was falsch gemacht oder eindeutig viel zu viel Geld!

Zitat:

Original geschrieben von regen-m-power


...

Die ganzen Yapaner und Chinagefähre kannst doch eh alle in die Tonne treten.

...

Wo bitte ist denn Yapan? Und was sind Chinagefähre?

Nee spaß beiseite! Wenn ich sowas lese könnt ich so nen Hals kriegen! Jemand der solch Vorurteile von sich gibt kann keine Ahnung von japanischen Autos haben!

Wenn ich das mal so sagen darf, ich hab mich für den CRX entschieden weils dafür einfach keine Alternativen gibt. Vorallem nicht in Deutschland! Oder könnt ihr mir da ne echte deutscha Alternative nennen?

Zitat:

Original geschrieben von Ampelhasser


LOL, bei mir war es genauso.
Hab mir dann aber auch einen ED9 VTec geholt - war mein ganzer Stolz und auch noch im nachhinein ein super Auto.
...

Ist dann nen EE8 gewesen, ED9 hat kein VTEC.

Ist nen absolut einzigartiges gefühl wenn das VTEC einsetzt, wie er nochmal richtig Schub macht, sich der Motorsound auf einen Schlag verändert und das bei 4500/min und wenn de dann bis 8000/min hochdrehst dann am Shortshifter reisst und das ganze wieder von vorne losgeht...*träum* einfach super genial!

mfg
dany

Zitat:

Original geschrieben von ED9-Freak


Ist dann nen EE8 gewesen, ED9 hat kein VTEC.

mfg
dany

Öhm... sorry, stimmt. Bei mir war halt "meiner", also der mit der Glasklappe immer der ED9, der Nachfolger der "del Sol" 😉.

War nie was kaputt (OK, der war ja fast neu), günstig im Unterhalt und die Werkstatt war auch erste Sahne - leider gibts die nicht mehr.

3 Punkte, die nicht der Hit waren:

1. Strassenlage ab 180 = schwimm (war ein Sport FW von Honda drin, Auto wurde vorne einfach zu leicht)

2. Die Klima war unterdimensioniert -> schwitzen ab 22Grad AT.

3. Der Wiederverkaufswert (dafür ging er aber günstig her).

Aber sonst wirklich ein tolles Auto. Auch der "del Sol". Kenne ich, weil sich den eine Freundin (man beachte ! 🙂) damals geholt hat. Nur den find ich halt potthässlich.

Trotzdem bleib ich dabei:
Man kann die beiden Autos nicht vergleichen. Sind was grundverschiedenes.

Ähnliche Themen

Das problem mit der unterdimensionierten Klima hab ich net weil ich garkeine Klima hab!😉

Klar hatte der Serie nen Sportfahrwerk drinne aber das haben alle CRX II (ED9/EE8) serie gehabt. Das mit dem schwimmen ab 180 auf der AB hab ich auch nicht mehr durch ordentliche Schluffen und H&R Federn.

Günstig im unterhalt ist der leider schon lange nicht mehr. Im Gegenteil, es gibt in der Versicherung kaum teurere Autos und die Steuer ist, dank Erhöhung der Steuersätz von Euro 1 Fahrzeugen, doch auf 260€ angewachsen. Das einzig positive beim Unterhalt ist der sehr geringe Verbrauch (wenn mans mal mit den Fahrleistungen vergleicht) von max8 liter Super.

mfg
Dany

Kauf den CRX DER IST EINFACH NUR GEIL!
125 ps Mindestens und das bei nur 950 kg
eine Rakete und viel besser als der bmw
der bmw hat aber mehr stil
aber als südländer ... :-)

Zitat:

Original geschrieben von regen-m-power


Meiner Meinung nach sollte man sich eher die Frage stellern ob BMW, Audi oder ein Mercedens zur Anschaffung stehen.

Die ganzen Yapaner und Chinagefähre kannst doch eh alle in die Tonne treten.

Is ja kein Wunder das die Wirtschaft, die Automobilindustrie bei uns in Europa und vorallem in Deutschland immer steiler bergab geht, wenn die Bevölkerung der eigenen Produktion "MADE IN GERMANY" nicht mehr vertraut!
(Wollt dies schon lange mal loswerden...)

Du hast anscheinend keinen Plan, was Wirtschaft angeht.Wenn man Produkte nur kauft, weil sie "deutsch" sind, werden die angebotenen Produkte immer schlechter.Angebot und Nachfrage regeln das in der freien Marktwirtschaft schon.Wer am Markt vorbei produziert geht halt pleite.(das war die einfache Version)

man man man... wisch dir mal die tränen aus'm G'sicht.

es geht nun mal nix über deutsche autos (nicht unbedingt qualitativ)! oder wieso sind wir alle hier? 😁

(mein traumauto ist zwar kein BMW sondern ein murcielago. der is aber von audi 😁)

Zitat:

Original geschrieben von regen-m-power


Meiner Meinung nach sollte man sich eher die Frage stellern ob BMW, Audi oder ein Mercedens zur Anschaffung stehen.

Die ganzen Yapaner und Chinagefähre kannst doch eh alle in die Tonne treten.

Is ja kein Wunder das die Wirtschaft, die Automobilindustrie bei uns in Europa und vorallem in Deutschland immer steiler bergab geht, wenn die Bevölkerung der eigenen Produktion "MADE IN GERMANY" nicht mehr vertraut!
(Wollt dies schon lange mal loswerden...)

Naja wirtschaftlich gesehen hast du gerade nur wirtschaftlichen müll geredet 😁

nee, also logische denkensweise... die japaner produzieren gute qualität mit grosser austattung zu einem wesentlichen günstigeren preis.das heisst in punkto preis leistung sind sie unschlagbar... deshalb kann die deutsche auto industrie auch nur autos an die "etwas" grösseren verdiener verkaufen.

Ich würde nicht sagen, dass er "wirtschaftlichen" Müll geredet hat.

Wenn Du ein Auto kaufst, das im Ausland produziert wird, verdienen natürlich auch dort viele Leute Geld daran. Ja nicht nur der Hersteller, sondern auch deren Zulieferer, Dienstleister uvm...

Wenn ein Auto erworben wird, das in Deutschland hergestellt wird, geht das Geld an den Hersteller, deren Zulieferer und Dienstleister, Banken usw. usw...

Diese Firmen wiederum bezahlen ja die Löhne, die wir (über Umwege) auch bekommen.
Ist ja ein Kreislauf.

Natürlich kannst Du einen Japaner bei einem Händler hier kaufen und der verdient vielleicht 3-4%.
Ein Auto das in D produziert wurde wirft natürlich viel mehr Geld in den deutschen Wirtschaftskreislauf.

Ciao
Pfau

Zitat:

Original geschrieben von Pfau78


Ich würde nicht sagen, dass er "wirtschaftlichen" Müll geredet hat.

Wenn Du ein Auto kaufst, das im Ausland produziert wird, verdienen natürlich auch dort viele Leute Geld daran. Ja nicht nur der Hersteller, sondern auch deren Zulieferer, Dienstleister uvm...

Wenn ein Auto erworben wird, das in Deutschland hergestellt wird, geht das Geld an den Hersteller, deren Zulieferer und Dienstleister, Banken usw. usw...

Diese Firmen wiederum bezahlen ja die Löhne, die wir (über Umwege) auch bekommen.
Ist ja ein Kreislauf.

Natürlich kannst Du einen Japaner bei einem Händler hier kaufen und der verdient vielleicht 3-4%.
Ein Auto das in D produziert wurde wirft natürlich viel mehr Geld in den deutschen Wirtschaftskreislauf.

Ciao
Pfau

Was meinst du denn wieviel von nem "deutschen" Auto noch

IN

Deutschland produziert wird? Das ist nen minimaler Bruchteile! Die meisten werden nicht mal in Deutschland montiert!

Bitte nicht falsch verstehen. Ist nunmal die realität. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel!

mfg
Dany

Deine Antwort
Ähnliche Themen