ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Könnt Ihr den TT Coupe 3.2 quattro (bj 12/06) DSG empfehlen?

Könnt Ihr den TT Coupe 3.2 quattro (bj 12/06) DSG empfehlen?

Audi TT 8J
Themenstarteram 20. Februar 2011 um 19:45

Hallo,

ich bin letztens einen TT mit dem 3,2 gefahren.

Der Wagen hat 50 tkm drauf, 1Ste Hand, konnte so nichts feststellen.

Wie ist das mit der Steuerkette, der R32 hatte doch immer Probleme damit, haben doch dem selben Motor, oder?

Dann zum Dsg, ist das noch immer so anfällig?

Wie muss ich fahren um zu sehen, das es ok ist?

Bin den schon gefahren und da war der Wagen echt klasse, waren aber nur 10 km.

Preis 24.000 Euro

Fahrzeugfarbe petrolblau perleffekt

Sitzbezüge lichtgrau

Armaturentafel schwarz

Teppich lichtgrau

Türen 2

Vorbesitzer 1

Erstzulassung 06.12.2006

Als extra hat der:

Applikationen

CD-Wechsler

Dekor-Einlagen,Alu

Federung/Dämpfung (geregelt) --> Ist das Magnetic Ride?

Frontscheibe,Waermeschutzverglasung mit Colorstreifen

Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) elektronisch

Lautsprecher mit Bose-Sound

Ledersportmultifunktionslenkrad mit Tiptronic

Leichtmetallraeder 9J x 18

Navigationssystem

Radio Navigationssystem

Reifen 245/40 R18 93Y (mit geänderter Seitenwand)

Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar

Telefonvorbereitung fuer Handy mit Freisprechanlage

Kosten soll der mit 1 Jahr Gewährleistung 24000€

Service wurde einmal bei 20 tkm und bei 40 tkm gemacht.

Was sagt Ihr und wo soll ich noch drauf achten?

Wie haltbar ist so der 3,2

Sonst Punkte, die ich beachten sollte?

Danke

Ps: Würde euch ja den Link geben, aber wenn ich den hier einfüge, so kann man die Seite nicht mehr öffnen, man muss das über die Haupseite vom Audi-Händler machen.

http://spreckelsen.de/ , dann auf Gebrauchtwagen, und dann audi tt suchen, gibt nur einen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hermann Brv

Also mir gefällt dieses petrolblau ganz gut.

Vom Händler würde ich 1 Jahr gewährleistung/Garantie? bekommen, wobei ich ab 50tkm Laufleistung glaube 10% mich dran beteiligen muss.

Lass dir vom Händler keinen Bären aufbinden!

1. Der Händler muss 12 Monate Gewährleistung geben.

2. Die Gebrauchtwagengarantie ist eine freiwillige Leistung des Verkäufers (die letztendlich der Käufer bezahlt) und ist gesetzlich nicht vorgeschrieben! Die Händler sichern sich jedoch damit ab und verkaufen i.d.R. keine Fahrzeuge ohne Garantie, da sie etwaige Gewährleistungsansprüche versuchen auf die Garantie abzuwälzen.

3. Falls man die ersten 6 Monate einen Mangel hat, immer auf Gewährleistung plädieren - was der Händler daraus macht ist sein Problem. Gerne wird natürlich versucht, die %-Beteiligung an Material auf den Kunden umzulegen - diese Kosten sollte (um nicht zu sagen müsste) der Käufer jedoch erst nach der Beweislastumkehr tragen.

 

HTH.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JeffersonD

Zitat:

Original geschrieben von thowa

Hallo, also ich würde ihn nicht kaufen da 1. kein XENON 2. Wiederverkauf mit dieser Farbe schwierig (wie silber) ist ja kein Golf Plus  3. helle Sitzbezüge sehen mit 100TKM u. U. schlechter aus als schwarze. Anfällig für abfärbende Jeans. Mehrere K.O. Kritieren nicht erfüllt. cu thowa

Entschuldigung, aber wie kommst Du darauf, dass silber schwer zu verkaufen sei?

 

Dies ist neben schwarz die am häufigsten gesuchte Farbe. Gerade beim TT sind schwar, silber und weiß die gefragtesten Farben.

 

Das kann ich echt nicht nachvollziehen...m.E. sieht er in silber am Besten aus!

 

Grüße

Annahme resultiert aus den Gebrauchtwagenpreisen die generell fast immer bei silber niedriger sind als bei anderen Farben. Schau mal selber bei mobile.de und autoscout24.de . Die Farbe ist halt nimmer IN. cu thowa

 

 

Zitat:

Original geschrieben von lulloz

bin da der selben meinung von jerffersond. silber ist eine meiner top farben beim tt. die dunklen wie schwarz verschlucken viel von der form.

Schwarz finde ich beim TT auch nicht optimal aus oben genanntem Grund. cu thowa

http://www.a3quattro.de/index.php?page=Board&boardID=69

Sollte alles wichtige zur Kettenproblematik drinstehen. Ich würde mich nicht abschrecken lassen, wenn man einen guten findet, kann man die Kette lange leben lassen, vorrausgesetzt die Wartung stimmt.

Themenstarteram 21. Februar 2011 um 17:37

Also mir gefällt dieses petrolblau ganz gut.

Vom Händler würde ich 1 Jahr gewährleistung/Garantie? bekommen, wobei ich ab 50tkm Laufleistung glaube 10% mich dran beteiligen muss.

Ich frage mal, wegen Verlängerung.

Ohne Winterreifen, neue Batterie und Zulassung 24t€

Was sagt Ihr zum Preis?

Würde dann noch versuchen Winterreifen raus zu handeln, Stahl-Felgen könnte ich evtl. bekommen...

Was ist Federung/Dämpfung geregelt?

In der Dsg Console ist links so ein Knopf gewesen, wo dann im cockpit irgendwas mit Sport stand...

Letzter Service war bei 20tkm und 40tkm.

Kommt bei 60 tkm jetzt ein großer Service?

Hier der Link von Mobile

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Hermann Brv

Also mir gefällt dieses petrolblau ganz gut.

Vom Händler würde ich 1 Jahr gewährleistung/Garantie? bekommen, wobei ich ab 50tkm Laufleistung glaube 10% mich dran beteiligen muss.

Lass dir vom Händler keinen Bären aufbinden!

1. Der Händler muss 12 Monate Gewährleistung geben.

2. Die Gebrauchtwagengarantie ist eine freiwillige Leistung des Verkäufers (die letztendlich der Käufer bezahlt) und ist gesetzlich nicht vorgeschrieben! Die Händler sichern sich jedoch damit ab und verkaufen i.d.R. keine Fahrzeuge ohne Garantie, da sie etwaige Gewährleistungsansprüche versuchen auf die Garantie abzuwälzen.

3. Falls man die ersten 6 Monate einen Mangel hat, immer auf Gewährleistung plädieren - was der Händler daraus macht ist sein Problem. Gerne wird natürlich versucht, die %-Beteiligung an Material auf den Kunden umzulegen - diese Kosten sollte (um nicht zu sagen müsste) der Käufer jedoch erst nach der Beweislastumkehr tragen.

 

HTH.

Zitat:

Original geschrieben von Hermann Brv

Kommt bei 60 tkm jetzt ein großer Service?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hallo,

 

ja, alle 60 tkm kommt der große Service. Beim 3,2er mit DSG kommen dann schnell ein paar Euro zusammen.

 

Grüße

 

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Hermann Brv

Also mir gefällt dieses petrolblau ganz gut.

Vom Händler würde ich 1 Jahr gewährleistung/Garantie? bekommen, wobei ich ab 50tkm Laufleistung glaube 10% mich dran beteiligen muss.

Ich frage mal, wegen Verlängerung.

Ohne Winterreifen, neue Batterie und Zulassung 24t€

Was sagt Ihr zum Preis?

Würde dann noch versuchen Winterreifen raus zu handeln, Stahl-Felgen könnte ich evtl. bekommen...

Was ist Federung/Dämpfung geregelt?

In der Dsg Console ist links so ein Knopf gewesen, wo dann im cockpit irgendwas mit Sport stand...

Letzter Service war bei 20tkm und 40tkm.

Kommt bei 60 tkm jetzt ein großer Service?

Hier der Link von Mobile

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Federung/Dämpfung geregelt bedeutet, dass er Magnetic-Ride hat (MR). Das beinhaltet die Veränderung des Fahrwerks von Komfort-Modus in Sport-Modus über Knopfdruck. Das Fahrwerk ist im Sportmodus straffer ausgelegt....obwohl hier böse Zungen schon behauptet haben, dass sie den Unterschied nicht bemerken...:D

Zitat:

Original geschrieben von thowa

Zitat:

Original geschrieben von JeffersonD

 

Entschuldigung, aber wie kommst Du darauf, dass silber schwer zu verkaufen sei?

Dies ist neben schwarz die am häufigsten gesuchte Farbe. Gerade beim TT sind schwar, silber und weiß die gefragtesten Farben.

Das kann ich echt nicht nachvollziehen...m.E. sieht er in silber am Besten aus!

Grüße

Annahme resultiert aus den Gebrauchtwagenpreisen die generell fast immer bei silber niedriger sind als bei anderen Farben. Schau mal selber bei mobile.de und autoscout24.de . Die Farbe ist halt nimmer IN. cu thowa

das mag vielleicht für Autos wie A3, A4 usw. gelten, aber nicht für den TT...m.E.

Gerade die sportlichen Autos profitieren von den hellen Farben, wegen der schon angespochenen besseren Sichtbarkeit der Lichkanten usw.

Ich habe auch gerade mal bei autoscout nachgeschaut und konnte keine Unterschiede zw. schwarz und silber erkennen.

Also mir ist es jedenfalls neu, dass silber bei Sportwagen OUT sein soll.

Grüße

Hallo, abgesehen von der den angeführten Punkten würde ich nie Fahrzeuge der 1. Serie kaufen. Betonung auf "nie" :-) Jeder Hersteller hat da noch ein paar Problemchen am Anfang.. egal ob BMW oder Mercedes oder auch Audi. Es spricht eigentlich nix für den Wagen...nicht mal der Preis... 24Tsd für nen 4.5 Jahre alten TT...cu thowa

Zitat:

Original geschrieben von JeffersonD

Zitat:

Original geschrieben von thowa

 

 

Annahme resultiert aus den Gebrauchtwagenpreisen die generell fast immer bei silber niedriger sind als bei anderen Farben. Schau mal selber bei mobile.de und autoscout24.de . Die Farbe ist halt nimmer IN. cu thowa

das mag vielleicht für Autos wie A3, A4 usw. gelten, aber nicht für den TT...m.E.

Gerade die sportlichen Autos profitieren von den hellen Farben, wegen der schon angespochenen besseren Sichtbarkeit der Lichkanten usw.

Ich habe auch gerade mal bei autoscout nachgeschaut und konnte keine Unterschiede zw. schwarz und silber erkennen.

Also mir ist es jedenfalls neu, dass silber bei Sportwagen OUT sein soll.

 

Grüße

Hallo, ich schaue jeden Tag rein bei beiden und jedes mal wenn einer billig reinkommt dann ist er silber,brauntönig, Uni-Rot oder eben blau. Sogar weiss als UNI-Farbe ist so teuer wie ein schwarzer Wagen. Nach Preis sortiert kommen ja zuerst mal mehr als 20 Silberne bis der erste Schwarze auftaucht. War jedenfalls am Samstag so als ich das aus Interesse nachprüfte. Es ist nicht meine Meinung, sondern lediglich eine Feststellung. Über Farbengeschmäcker lässt sich nämlich immer streiten, aber darum gings hier eben auch nicht.  cu thowa

Zitat:

Original geschrieben von Hermann Brv

Zitat:

Original geschrieben von iwantmore

 

 

 

Um zu gucken ob die S-tronic noch i.O. ist solltest du auf 3-7 km/h runterbremsen, dann das Gaspedal leicht antippen und halten, dann soll er wohl zwischen 800-1200 Umdrehungen rumruckeln. Eine Lösung des Problems konnte ich hier nicht finden, jedoch ist wohl jedes 6-Gang-DSG in dieser Fahrzeugklasse bei VW betroffen.

Danke euch, für die Meinungen.

Xenon hat der, auch Bixenon, das war mir schon wichtig!

Das mit dem hellen, finde ich nicht schlimm, ich bin sehr penibel, fahre fast immer alleine und das nur ca. 12 tkm im Jahr.

 

Also, wenn ich langsam an eine Kreuzung ran gefahren bin, habe ich nichts gemerkt bezüglich ruckeln.

 

Aber ist das ruckeln denn stark?

Und wenn das auftreten sollte, kann ich dann trotzdem damit weiter fahren, oder geht dann da mehr kaputt?

Woher kommt das ruckeln eigentlich? Ist dann da etwas defekt?

Was kostet das dann ca.?

 

Mit der kettenlängerung, das merke ich ja nur, wenn der beim starten rasselt, oder?

 

Grüße

Gerade wenn man penibel ist sollte man keine helle Farbe wählen. Ich habe mir ein hellbeiges Sofa gekauft aus dem Bauch heraus und bereue es sehr, da man jeden Mist drauf sieht genauso wie die fortschreitende Abnutzung. Hatte mir das auch anders vorgestellt. Und das dann als Sitz im Auto.. auweia...möcht gar nicht dran denken wie oft ich dann stundenlang versuchen würde die Dinger sauber zu bekommen bis sie wie am 1. Tag aussehen :-) cu thowa

Zitat:

Original geschrieben von thowa

Hallo, abgesehen von der den angeführten Punkten würde ich nie Fahrzeuge der 1. Serie kaufen. Betonung auf "nie" :-) Jeder Hersteller hat da noch ein paar Problemchen am Anfang.. egal ob BMW oder Mercedes oder auch Audi. Es spricht eigentlich nix für den Wagen...nicht mal der Preis... 24Tsd für nen 4.5 Jahre alten TT...cu thowa

ROFL

@TE: lass dir den nicht kaputt reden. wenn du ihn dir leisten kannst und er dir gefällt, schlag zu. macken hat jedes auto und hier wirst du immer leute finden, die glauben es besser zu wissen.

sicher, über Geschmack

Zitat:

Original geschrieben von thowa

Zitat:

Original geschrieben von JeffersonD

 

das mag vielleicht für Autos wie A3, A4 usw. gelten, aber nicht für den TT...m.E.

Gerade die sportlichen Autos profitieren von den hellen Farben, wegen der schon angespochenen besseren Sichtbarkeit der Lichkanten usw.

Ich habe auch gerade mal bei autoscout nachgeschaut und konnte keine Unterschiede zw. schwarz und silber erkennen.

Also mir ist es jedenfalls neu, dass silber bei Sportwagen OUT sein soll.

Grüße

Hallo, ich schaue jeden Tag rein bei beiden und jedes mal wenn einer billig reinkommt dann ist er silber,brauntönig, Uni-Rot oder eben blau. Sogar weiss als UNI-Farbe ist so teuer wie ein schwarzer Wagen. Nach Preis sortiert kommen ja zuerst mal mehr als 20 Silberne bis der erste Schwarze auftaucht. War jedenfalls am Samstag so als ich das aus Interesse nachprüfte. Es ist nicht meine Meinung, sondern lediglich eine Feststellung. Über Farbengeschmäcker lässt sich nämlich immer streiten, aber darum gings hier eben auch nicht.  cu thowa

Sicher, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten ;-)

Wenn dem so ist, dann ok, aber wenn Du lediglich nach Preis sortierst mit einigen Auswahlkriterien, dann ist das ja kein Wunder. Ich habe bewusst zwischen den annähernd gleichen Fahrzeugen verglichen, von Ausstattung über Laufleistung und da konnte ich keine Unterschiede feststellen, aber es ist natürlich logisch, dass ein silberner ohne RNS-E billiger ist, als ein schwarzer mit...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von JeffersonD

sicher, über Geschmack

Zitat:

Original geschrieben von JeffersonD

Zitat:

Original geschrieben von thowa

 

 

Hallo, ich schaue jeden Tag rein bei beiden und jedes mal wenn einer billig reinkommt dann ist er silber,brauntönig, Uni-Rot oder eben blau. Sogar weiss als UNI-Farbe ist so teuer wie ein schwarzer Wagen. Nach Preis sortiert kommen ja zuerst mal mehr als 20 Silberne bis der erste Schwarze auftaucht. War jedenfalls am Samstag so als ich das aus Interesse nachprüfte. Es ist nicht meine Meinung, sondern lediglich eine Feststellung. Über Farbengeschmäcker lässt sich nämlich immer streiten, aber darum gings hier eben auch nicht.  cu thowa

Sicher, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten ;-)

Wenn dem so ist, dann ok, aber wenn Du lediglich nach Preis sortierst mit einigen Auswahlkriterien, dann ist das ja kein Wunder. Ich habe bewusst zwischen den annähernd gleichen Fahrzeugen verglichen, von Ausstattung über Laufleistung und da konnte ich keine Unterschiede feststellen, aber es ist natürlich logisch, dass ein silberner ohne RNS-E billiger ist, als ein schwarzer mit...

 

Grüße

Nachtrag: Vergessen zu erwähnen, dass ich ab BJ 2010 suche. Bei denen ist es jedenfalls so. Bei älteren Modellen fällt sowas eventuell nicht mehr so stark ins Gewicht. cu thowa

Zitat:

Original geschrieben von PS-Wahn

Zitat:

Original geschrieben von thowa

Hallo, abgesehen von der den angeführten Punkten würde ich nie Fahrzeuge der 1. Serie kaufen. Betonung auf "nie" :-) Jeder Hersteller hat da noch ein paar Problemchen am Anfang.. egal ob BMW oder Mercedes oder auch Audi. Es spricht eigentlich nix für den Wagen...nicht mal der Preis... 24Tsd für nen 4.5 Jahre alten TT...cu thowa

ROFL

 

@TE: lass dir den nicht kaputt reden. wenn du ihn dir leisten kannst und er dir gefällt, schlag zu. macken hat jedes auto und hier wirst du immer leute finden, die glauben es besser zu wissen.

---> http://www.motor-talk.de/.../tt-bekommt-autobild-moehre-t2517577.html

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Könnt Ihr den TT Coupe 3.2 quattro (bj 12/06) DSG empfehlen?