Können Werkstätten selbst angeliefertes Öl verweigern???

Honda

Hi!

Der Betreff sagt es schon - kann eine Werkstatt (Honda-Vertragshändler) das selbst mitangelieferte Öl verweigern?

Mir erging es nämlich heute so, obwohl ich schon mehrere Autos dort gekauft habe, wollten sie einfach nicht das Öl entgegen nehmen!

Ist das rechtens???

Ps.: Dieser Honda-Händler hat jetzt nämlich einen guten Kunden weniger!!! (für die paar Euro!!!)

Thanks for your answers!

41 Antworten

Zitat:

Wechsel die Werkstatt und AMEN !

Ist schon passiert!😁

Hi kontor,

an Deiner Stelle hätte ich auch die Werkstatt gewechselt!

Mein Händler hat auch nix dagegen, wenn ich mein eigenes Öl mitbringe. Schließlich verlangt er für sein Veedol-Öl 0W30 18,-- Euro p. Ltr. und ich zahle für mein Q8-Öl (ebenfalls 0W30) weniger als die Hälfte.
Und es kann auch mal vorkommen, das wenn ich beim Händler einen Liter Öl nachkaufe, ich dann keine Originalversiegelte 1Ltr-Dose bekomme, sondern 'ne bereits geöffnete mit Öl aus dem großen Faß, dies könnte durchaus von meinem Öl-Zulieferer stammen, weil ich weiß, das die Werkstatt dort auch Öl nimmt.
-------
zum Beitrag von Schnalli:
"Falls du am Öl sparen willst, was das völlig andere Ende ist, wo man sparen sollte!!! "

kontor hat keine Billigplörre mitgebracht, jeder Honda-Händler verkauft schließlich 'ne andere Öl-Marke, also ist es durchaus legitim, eine andere Öl-Marke mitzubringen.
--------
zum Beitrag von ed6:
"warum haun die sone plürre da rein, wenn honda eigentlich 10w 40 empfiehlt?! oder ist das bei den neuen anders?"

Jeder Honda.Händler sagt Dir im Bezug auf das zu fahrende Öl etwas anderes, der eine füllt 0W30, der andere 0W40, 10W40 oder sonstiges ein.. Auch bei Honda in Offenbach sagt Dir jeder was anderes; Tatsache ist, das im EP2 und im EP3 ziemlich viele Viskositäten zulässig sind.
------

andere Beiträge von wegen "biste auf einmal pleite?" und ähnliches müssen wohl nicht weiter kommentiert werden...

Fakt ist doch: Wenn das Öl die Spezifikationen des Herstellers erfüllt, dann kannst Du es in Dein Auto kippen. Also warum solltest Du e nicht mit in die Werkstatt bringen?

greetz

Steffen

Zitat:

Original geschrieben von kontor76


 

Ich habe sogar persönlich mit dem Chef gesprochen, der mich auch schon lange kennt! Er ist felsenfest auf seinem Standpunkt geblieben, dass er es nicht dulde das angelieferte Öl entgegen zu nehmen!
Er ist volles Risiko eingegangen, mich als Kunden zu verlieren. Habe ihm auch gedroht, dass ich die Werkstatt wechseln werde. Aber auch das ließ ihn kalt.

.

dreisst......

...dann hat er es nicht nötig einer der weingern

Ich bringe mein Öl auch immer selber mit . Meiner Meinung ist das nur Abzocke ! Die verlangen das doppelte wie z.b. bei Obi und Obi macht bei diesem günstigen Preis auch noch Gewinn und die Autohändler kaufen ja sowieso fast nur vom Fass was ja noch günstiger ist und verlangen dann so hohe Wucherpreise. Wenn das Öl beim Händler einigermaßen im Rahmen wäre würde ich es dort schon kaufen aber für 5l dann 35 € = ca. 70 alte DM mehr zu bezahlen siehe ich nicht mehr ein.

Ähnliche Themen

1 oder 2 mal im jahr 35 eus für eine lange haltbarkeit und lebensdauer deines motors! Ich weiss ja nicht, wer das nicht überhat, tut mir leid.
Aber im sommer 3 mal in de woche in die waschanlage fahren, das sind meistens die richtigen!
Das bezieht sich nicht auf dich, ist kein Vorwurf!

Was spricht denn deiner Meinung nach dagegen, wenn du für das selbe Produkt soviel Geld sparen kannst???
Geld ist Geld, oder!? 😉

angeliefertes Öl......

KONTOR möchte ein CASTROL 0W/40 in seinen Wagen. Er liefert mit das hochwertigste Syntetiköl an.Das hat der "Verträgshändler" zu respektieren.BASTA !! Frag mal den überaus geschäftstüchtigen"Vertragshändler" wo Du ein original Honda-Benzin tanken kannst, wegen der Garantie........................................

gruss
roadking

Zitat:

Original geschrieben von Schnalli


1 oder 2 mal im jahr 35 eus für eine lange haltbarkeit und lebensdauer deines motors! Ich weiss ja nicht, wer das nicht überhat, tut mir leid.
Aber im sommer 3 mal in de woche in die waschanlage fahren, das sind meistens die richtigen!
Das bezieht sich nicht auf dich, ist kein Vorwurf!

Hier gehts nicht darum 35 Euro am Öl zu sparen !

Es geht um die Tatsache 35 Euro Mehrpreis für ein Öl auszugeben was angeblich besser ist und eine Firma zu subventionieren, die einen unnötig versucht abzuzocken, zu meiden. Jede Firma soll einen angemessen Gewinn erwirtschaften, aber beim Öl zocken die meisten Werkstätten einfach nur ab.

Das Öl von Kontor ist bestimmt genauso hochwertig, wenn nicht sogar hochwertiger, als das Öl, dass seine Honda Werkstatt verwendet. Oder meinst Du Honda verwendet ein "Voodoo-VTEC-Mach-Dich-Besonders-Geschmeidig-Zauberöl", dass besser ist und einen Mehrpreis von 35 Euro gerechtfertig ? Mitnichten !

Es geht ums Prinzip ! Was dann der eine oder andere mit den 35 Euro macht steht dann übrigens wieder auf einem ganz anderen Papier.

@ STET:

Genauso siehts aus!!! 🙂

Hm ich lasse immer einen Ölwechsel machen, kann man das auch selber ohne Probleme und ohne Hebebühne machen?

Bei mir sind es pro Ölwechsel 50 Euro, die ich spare.
UNd ich wechsele 2x im Jahr.

Und wenn ich mir mit den gesparten Euro den Hintern abwischen würde, sollte das auch keinen interessieren!

Ich kaufe ja auch Lebensmittel dort ein, wo sie günstig sind und gehe nicht in die Tanke weil dort kostet es auch das Doppelte.

"Voodoo-VTEC-Mach-Dich-Besonders-Geschmeidig-Zauberöl" ist übrgens 'ne geniale Wortschöpfung.

Grüße

Steffen

Bei dem nächsten Fragebogen der von Honda kommt, würde ich der Werkstatt mal einen reinwürgen. Oder direkt mal in Offenbach anrufen was das soll.

Der Meister in meiner Werkstatt wird bei seinem Auto übrigens das nächste mal das gleiche Öl einfüllen wie ich mitgebracht habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen