Können sehr alte Reifen(12 Jahre) einfach so plötzlich Luft verlieren?
Der Wagen stand 2 Wochen draußen ohne gefahren zu werden.
Jetzt war ein Reifen vollkommen platt.
Konnte nach dem Wechsel aber auch bei genauer Inspektion keinen Schaden erkennen.
Fahren über Bordstein schließe ich mal aus.
Reifen wurde noch nicht von der Felge abgenommen. Konnte daher keinen Blick von innen auf den Reifen werfen.
Der finanzielle Schaden ist bei dem Alter ja quasi Null.
Ich wunderte mich nur, weil ich keinen äußeren Schaden erkennen konnte.
15 Antworten
Zitat:
@der-ruderbernd schrieb am 8. Februar 2021 um 10:49:42 Uhr:
Zitat:
@Soulwax1201 schrieb am 8. Februar 2021 um 10:24:35 Uhr:
Wenn man die Reifen neu kauft sind diese oftmals schon bis zu 3 Jahre alt! und gelten im übrigen immer noch als neu!
Stimmt nicht, maximal 2 Jahre alt, dann dürfen die noch als neu verkauft werden 😉
Aber auch das ist nur eine "Empfehlung", an die sich meines Wissens aber die Reifenhändler halten. Die wollen ja auch eher neue Reifen verkaufen, nicht nur vom Datum her, sondern auch vom Profil/Design/EntwicklungsstandWobei der Bundesverban Reifenhandel das anders sieht.....
https://www.adac.de/.../
Siehst de sage ich doch!
Warum wiedersprichst du mir erst und sagst dann stimmt aber doch ?
Genau auf das beziehen sich die jungs aber. wen intresiert schon was der ADAC sagt das ist rechtlich nicht bindend.
Ich habe mir beim letzten mal auch schon überlegt einen Anwalt einzuschalten weil Sie mir 3 Jahre alte Reifen montiert haben...Die beziehen sich nämlich auf das!
"Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) gibt dazu an, dass Reifen bis zu einem Alter von bis zu 3 Jahren als fabrikneu gelten"
https://www.quick.de/faq/neureifen-alter.................hast aber keine Chance!!