Kodiaq wummernde Bremsen

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Hallo,

Ich fahre seit Januar 2018 den 2 Liter Diesel mit 190PS DSG. Schon nach ein paar Tagen fingen die hinteren Bremsen das „Wummern“ an. Das ist sehr nervig und jetzt nach fast 1,5 Jahren soll es wohl verbesserte Bremsbeläge für den Kodiaq und den Superp geben. Hatte schon jemand dieses Problem mit neuen Belägen lösen können?
Ich warte immer noch auf Rückmeldung von der Werkstatt ob und wann ich neue Beläge drauf bekomme. Leider tut sich aber absolut nichts.

Gruß

24 Antworten

Zitat:

@tigi24 schrieb am 1. Juli 2019 um 20:48:51 Uhr:


Hallo, ja meinst du, dass wenn es noch weiter wummert, dass dann auch die Scheiben auf Garantie getauscht werden? Wäre schön, aber kann ich kaum glauben. Vielleicht brächte ja ein Tausch der BB vorne was?

Skoda sagt dazu
Bei Schäden,anhaftenden Bremsbelägen oder Rillen mit korrosionspuren sind solche Bremsscheiben zu erneuern.
Es kommt darauf an wie der Betrieb dem Hersteller gegenüber kommuniziert um auch die Scheiben zu ersetzen.(-;

Bei mir wurde jetzt nur die Klötze gewechselt. Eine leichte Verbesserung kann ich erkennen, OK ist es aber nicht.

Hallo, bin jetzt ja schon bisschen rumgefahren mit den neuen Klötzen an den Hinterpfoten... Anfangs war es eigentlich fast genauso schlimm. Nun sind wohl die Klötze „eingeschliffenes“ und,
ja, es ist zurzeit etwas besser, aber trotzdem bzw. bei weitem nicht optimal. Demnächst steht längere Reise an, bin gespannt, ob es dann nach und nach wieder stärker wird, das blöde Wummern. Nervt schon. Interessant wäre, ob die Baureihen 2019 oder 2020 das auch noch haben. Gruß an alle Bremsgeschädigten :-)

Hallo.

Unser Kodiaq hat das Problem auch. Sowohl mit Sommer als auch Winterreifen ist mit nun knapp 5300 km das wummern leicht hörbar. Der Kodiaq ist MJ2020 und kommt Anfang Januar in die Werkstatt.

Unser letzter hatte es auch.

Grüße
Markus

Ähnliche Themen

Also ich fahre einen neuen Mj.21 und kann da bisher nichts von "Wummern" hören oder empfinden.
Ab wann tritt das Phänomen bei euch denn auf? Ich habe aktuell 1300km runter und die Bremsen vorsichtig eingefahren. Bisher absolut normales Verhalten würde ich meinen.

Das Wummern von der HA ist sogar im Dauertest vom Auto-Motor-Sport festgestellt worden.

Link:

Zitat:

Nicht ganz so sauber abgestimmt ist die Bremsanlage. Die Verzögerungswerte sind zwar gut, doch schon nach 27.728 Kilometern vibriert und wummert es hinten – so als wären Beläge und Scheiben verschlissen. Sind sie aber nicht. Vielmehr hat ein Zulieferer eine Charge Bremsbeläge für die Hinterachse geliefert, die mit den Scheiben nicht harmonieren wollten.
Ein Problem, das einigen Kodiaq-Fahrern und Skoda wohlbekannt ist. Aktuell werden im Schadensfall Beläge und Bremsscheiben bis zu einer Laufleistung von 30.000 Kilometern auf Garantie ersetzt.

... ich habe eine Info an Euch. Unsere hinteren Bremsbeläge werden gemäß TPI getauscht. Ich hoffe, dass es dann komplett ok ist. Das Wummern hat auch ein Freund bei seinem Sportsline. Also wohl oder übel keine Einzelfälle.

Unser 2.0 TSI Sportsline mit EZ 07.2018 hat das Wummern auch. Mein Freundlicher meinte er müsse sich die Teile-/Serien-/Prod-Nr. der Bremsscheiben-/klötze anschauen und kann dann sagen, ob ein Tausch auf Garantie erfolgt (noch keine 25'000 km). Kennt jemand die Prod-Nr. der Bremsscheiben, welche betroffen sind oder kann jemand die Details zur TPI hier reinstellen?

Die Bremsbelagsmischungen GA 8135 und GA9005 sind betroffen

Hallo, ich habe gerade zufällig gesehen, dass es hier um die gleichen Themen geht. Falls hilfreich, hier der Link:

https://www.motor-talk.de/.../tpi-hintere-bremsen-t7105427.html?page=0

Deine Antwort
Ähnliche Themen