Kodiaq RS ab Ende 2020 nicht mehr lieferbar?

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Moin,

Hab grad mit einem Händler gesprochen, weil ich mich für eine Neuwagenbestellung eines RS interessiere.
Er meinte, der Wagen käme auf jeden Fall noch 2020, weil der RS ab 2021 nicht mehr ausgeliefert wird, da er aus dem Programm genommen wird.

Gründe:
1. man zieht zu viele Kunden von VW/Audi ab.
2. Abgas-Problem in der Flotte...

Kann dazu jemand was sagen? Stimmt die Aussage?
Kann jemand was zu aktuellen Lieferzeiten des RS mit Vollausstattung sagen?

Danke

Michyl

44 Antworten

Servus michyl und Gemeinde,

gerade habe ich einen Kodiaq RS bestellt. Zuvor habe ich 5 Angebote über carwow erhalten.

Jeder dieser Händler hat bestätigt das der 19.8.20 als letzter Annahmetermin gilt.

Wegen den Lieferzeiten gingen die Aussagen von 12.20 bis 4.21.

Habe 23% Rabatt bei Vollausstattung bekommen und einen guten Ankaufspreis für meinen MINI Cooper S Countryman ALL4.

Mein Händler teilte mir mit, dass der RS nur noch bis zum 18.08. 15:00 Uhr zu bestellen war, da der Motor aus dem Programm genommen wird. Ich denke er kommt neu als Plugin-HYBRID zurück. Er sollte eigentlich mein neuer Dienstwagen werden.

Bin auch gespannt wie Skoda den Plugin-Hybrid im Kodiaq anbietet:

  • als RS iV wie im neuen Octavia 245PS
  • als normaler iV wie im Superb 218PS
  • oder beide

da der neue RS den 2,0 TFSI mit 245 PS bekommt, rechne ich im iV mir 300 + PS :-)
wie im Audi Q5, der hat den gleichen Motor

Ähnliche Themen

Na hoffentlich. 1.4 TSI möchte man ja nicht unbedingt in einem Auto wo „RS“ drauf steht...

Klingt auch irgendwie nach frisierter Vespa 🙂 Viel Krach, wenig Zug... 🙂

Der Audi Q5 basiert nicht auf dem MQB - daher wird dessen Motor nicht so einfach im MQB-Kodiaq verpflanzt werden können!

Hallo Zusammen,
Laut meinem Händler in der Schweiz fällt der Bi-Turbo Dieselmotor mit 240 zum Sortiment raus weil die EU die Abgaswerte für Motoren per 1.1.2021 Verschärft hat und dieser Motor die Vorgaben nicht mehr erfüllt. Der Kodiaq RS wird im Sortiment bleiben und komme mit einem Benzin Motor Mitte 21 überarbeitet zurück.

Liebe Gruess aus der Schweiz

Zitat:

@SCBaer20 schrieb am 3. September 2020 um 13:18:11 Uhr:


Hallo Zusammen,
Laut meinem Händler in der Schweiz fällt der Bi-Turbo Dieselmotor mit 240 zum Sortiment raus weil die EU die Abgaswerte für Motoren per 1.1.2021 Verschärft hat und dieser Motor die Vorgaben nicht mehr erfüllt. Der Kodiaq RS wird im Sortiment bleiben und komme mit einem Benzin Motor Mitte 21 überarbeitet zurück.

Liebe Gruess aus der Schweiz

Das wurde hier doch schon beschrieben.😉

https://www.autocar.co.uk/.../...s-be-removed-sale-due-emissions-rules

Spannend auch die Aussage zu PHEV...wurde darüber doch einiges spekuliert...

Ja, dazu gibts einen ehrlichen Beitrag in der SZ:

https://www.sueddeutsche.de/auto/plug-in-hybrid-dienstwagen-1.5020793

Sieht man die Besteuerung bei Neuanmeldug ab 01.2021 an, dann sag ich mal danke Frau Merkel

Ich stimme dem Artikel zu - mein Fahrprofil wäre aber ideal für PHEV: 10km in die Arbeit, meistens Ausflüge so um die 100km, mal ab und zu (im Schnitt so alle 6 Wochen) Strecken bis insgesamt 500km. Ich bin übrigens kein stolzer Dienstwagenfahrer, weshalb mich der Verbrauch sehr wohl interessiert. Der Diesel RS hängt ja schon bei 10l/100km. Wenn das ein Vollbenziner wird, sind wir wohl bei 13l-15l Benzin. Na Mahlzeit. Da ist der RS definitv uninteressant. Dann doch ein L&K 190 PS Diesel.

Korrektur: die Angabe des Verbrauchs von 10l / 100km bezog sich auf einen 100.000km Test (AMS). Dort wurde allerdings kein RS sondern ein 180 PS Benziner getestet. Er hatte einen Verbrauch von 10,1l. Trotzdem wird ein RS einen stärkeren Motor haben. Dann werden es vll. 12l.

Zitat:

@Slayer2 schrieb am 21. August 2020 um 14:41:50 Uhr:


da der neue RS den 2,0 TFSI mit 245 PS bekommt, rechne ich im iV mir 300 + PS :-)
wie im Audi Q5, der hat den gleichen Motor

Erst in der zweiten Generation des Kodiaq. Dann sollte endlich auf eine elektrische Hinterachse umgestellt werden und der PHEV auch Allrad bekommen.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 21. August 2020 um 23:09:24 Uhr:


Na hoffentlich. 1.4 TSI möchte man ja nicht unbedingt in einem Auto wo „RS“ drauf steht...

Na und?! Der viel größere Kritikpunkt ist hier wohl eher, dass der Kodiaq vRS iV in der aktuellen Generation nur Frontantrieb bekommen würde. Einen stärkeren V-Motor wird man im PHEV garantiert auch in der zweiten Generation nicht finden, eher nen größeren Akku.

Zitat:

@realmaze schrieb am 7. September 2020 um 18:10:20 Uhr:


Spannend auch die Aussage zu PHEV...wurde darüber doch einiges spekuliert...

Was lässt die folgende Aussage denn Platz für Spekulationen?

"there is no Kodiaq PHEV in the foreseeable future"

= der Kodiaq kommt weder als iV noch als RS iV.

Erst in der zweiten Generation kann man damit rechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen