Kochtuning Leistungsvergleich Q5 3.0TDi Box oder Chip

Audi Q5 8R

Hallo,

es wird ja allgemein und auch von Koch berichtet, dass Chiptuning über die Software des Steuergerätes eine höhere Leistung bringt
als die Tuningbox.

Wenn ich nun den 3.0 TDI mit 245 PS vergleiche stehen bei Koch folgende Daten:

Q5 3.0TDI mit 245 PS mit Koch Tuningbox:
620 MN und 300 PS.

A4 3.0TDI mit 240/245 PS (und auch Q5 mit 240 PS) mit Koch Chiptuning:
600 NM und 292 PS.

Da hätte ich ja mit der Box mehr Leistung als mit Steuergerätetuning.

Gruß Bebberl

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

die Unterschiede zwischen den Angaben zur Leistung bei verschiedenen Modellen haben häufig Ihre Ursache in den zum Teil sehr stark voneinander abweichenden Serienprogrammen im Motorsteuergerät.
Manche Modelle verwenden einen hohen Drehmomentbegrenzungswert, was für eine Leistungssteigerung per Box positiv ist, andere leider nicht.

Grundsätzlich gilt:

Da bei einem Chiptuning nicht nur der Kraftstoffdruck als "Hebel" zur Anhebung der Einspritzmenge verwendet wird, sondern auch die Einspritzdauer bzw. der Einspritzzeitpunkt ist dadurch eine höhere Leistungssteigerung möglich als mit einer Box. Die dafür benötigte Luftmasse wird durch eine entsprechende Anhebung des Ladedrucks erreicht. Das kann meine Box zwar auch, aber natürlich nur in gewissen Toleranzen. Bei zu großer Ladedruckanhebung und dem damit verbundenen Anstieg des Luftmassensignals diagnostiziert das Motorsteuergerät einen Fehler -> NOTLAUFPROGRAMM. 🙁
Die Ladedruckanhebung ist deshalb so wichtig, weil ohne Ladedruckanhebung das Gemisch tendenziell zu fett ist und die Lambdaregelung (dient dem Schutz des DPF) die Kraftstoffmenge wieder wegregelt.

Außerdem lässt sich der Drehmomentverlauf beim Chiptuning wesentlich besser "modellieren" als bei Verwendung einer Box. Die Box behält die Charakteristik der Serie bei, verschiebt die Drehmomentkurve quasi parallel. Ein chipgetuntes Fahrzeug hat ein höheres Drehmoment über einen breiteren Drehzahlbereich als ein per Box getuntes. Außerdem kann nur bei einem Chiptuning die ab Werk installierte Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit aufgehoben werden.

Ich hoffe ich konnte ein wenig Aufklärungsarbeit leisten.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Fakt:

Ein Händler aus DE muss bei Ausfuhr nach CH keine MwSt berechnen, immer, entfällt in DE bei Export.

Exportzoll aus DE nicht bei Autos.

8% MwSt berechnet CH, bei Autos.

Zoll, weiss ich nicht bei Autos in die CH.

Aber der Kurs CHF ist ja so gut. Das kann sich nur lohnen.

Also wenn wir von KFZ reden entfällt die MwSt. sicher "immer"... da es sich hier um einige 1000€ handeln dürfe. Aber beim Täglichen Einkauf von anderen Produkten - wie zum Beispiel einer Kochbox - ist der Händler nicht verpflichtet (aber er darf) MwSt. frei zu verkaufen. Aber es gibt einige Händler die das anbieten und die Lieferung MUSS zwingend in die Schweiz erfolgen.

für Einfuhr KFZ zahlt man 8% MwSt. + 4% Automobilsteuer + evtl. Zoll ... also max. 7%

Gruss

Qowboy

Meinte auch nur KFZ
VG

ich bestelle sehr viel in ganz D

und habe eine grenznahe deutsche lieferadresse, alles was über 300 CHF ist, versteuere beim CH zoll ich mit 8%

und lasse mir vom D zoll die ausfuhr bestätigen und bekomme die 19% zurück

ein händler der das nicht will oder einen schlechten steuerberater hat, der glaubt das dass nicht legal ist, bekommt grundsätzlich kein geld von mir...........

Zitat:

@Q5toto schrieb am 8. Februar 2015 um 18:29:08 Uhr:


Wieso mus ich wenn ich in Ch bestelle keine Steuern bei euch Zahlen? Da wo du kaufst Steuern und bei der Einfuhr und dein Heimatland auch Steuer und außerhalb der eu sogar noch zoll... So ist das halt.

wenn man keine ahnung hat einfach mal dir fr...e halten und im kindergarten bleiben

mehr kann man zu dir wohl nicht sagen

Ähnliche Themen

Danke für die freundlichen Worte...

ach Leute... bleibt doch friedlich...es ist so ein cooles Forum. fahrt ne' Runde Q... dass entspannt... 😎

naja so vehement wie du "uns" als deppen hingestellt hast............

edit: alles gut, sorry wenn es zu "hart" war

hab noch keine kuh, bin aber dran an ner sq - aber nur ohne 19% 🙂

Zitat:

@mlkzander schrieb am 10. Februar 2015 um 21:58:14 Uhr:


naja so vehement wie du "uns" als deppen hingestellt hast............

Ja, das hat er... aber wir haben doch ein anderes Niveau!

Zitat:

@mlkzander schrieb am 10. Februar 2015 um 21:58:14 Uhr:


naja so vehement wie du "uns" als deppen hingestellt hast............

edit: alles gut, sorry wenn es zu "hart" war

hab noch keine kuh, bin aber dran an ner sq - aber nur ohne 19% 🙂

Cooles Teil... kann ich mir leider nicht leisten... aber ab Donnerstag fahr ich immerhin mit 220Ps... Muss reichen...

hab ja schon

sorry

gesagt

nivea ist keine creme - oder wie war das 🙂

Zitat:

@mlkzander schrieb am 10. Februar 2015 um 22:02:01 Uhr:


hab ja schon

sorry

gesagt

nivea ist keine creme - oder wie war das 🙂

Alles Roger! 🙂

Könnt ihr bitte mal beim Thema bleiben!!!

:-) guter Beitrag... gefällt mir...

Zitat:

@KOCHTUNING schrieb am 6. Februar 2015 um 18:25:17 Uhr:


Am Dienstag (10.02.) habe ich 4 Audi Diesel Fahrzeuge vor Ort, an denen ich die neuen Powerflasherfunktionen testen werde.
Wenn alles wie erwartet reibungslos funktioniert werde ich gemäß meiner Tradition "kleine Geschenke erhalten die Freundschaft" einen auf 25 Stück begrenzen Gutscheincode exklusiv hier einstellen. Dadurch gibt's den Flasher für 100.- Euro statt wie bisher 200.-

Grüsse aus dem Schwarzwald,

H. Koch

und..... ? hat alles zur Zufriedenheit der Kunden geklappt. ?

Der SQ5 Kunde musste wegen "Sippenkrankheit" (es hat die ganze Familie erwischt) seinen Termin verschieben. Ich konnte aber einen "normalen" Q5 3.0TDI 245Ps mit baugleichen EDC17_CP44 Steuergerät mit dem Flasher programmieren. (siehe Bild ... Mein Tuning rettet Leben!!..)
Heute war ein A4 2.0 TDI 143PS mit EDC17_CP20 da, der machte auch keinen Ärger...
Morgen habe ich noch einen Q5 2.0TDi 190Ps im Terminplan... bin mal gespannt

Details gerne per PN damit ich nicht Gefahr laufe vom Admin angeraunzt zu werden.. :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen