Kochtuning Leistungsvergleich Q5 3.0TDi Box oder Chip
Hallo,
es wird ja allgemein und auch von Koch berichtet, dass Chiptuning über die Software des Steuergerätes eine höhere Leistung bringt
als die Tuningbox.
Wenn ich nun den 3.0 TDI mit 245 PS vergleiche stehen bei Koch folgende Daten:
Q5 3.0TDI mit 245 PS mit Koch Tuningbox:
620 MN und 300 PS.
A4 3.0TDI mit 240/245 PS (und auch Q5 mit 240 PS) mit Koch Chiptuning:
600 NM und 292 PS.
Da hätte ich ja mit der Box mehr Leistung als mit Steuergerätetuning.
Gruß Bebberl
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
die Unterschiede zwischen den Angaben zur Leistung bei verschiedenen Modellen haben häufig Ihre Ursache in den zum Teil sehr stark voneinander abweichenden Serienprogrammen im Motorsteuergerät.
Manche Modelle verwenden einen hohen Drehmomentbegrenzungswert, was für eine Leistungssteigerung per Box positiv ist, andere leider nicht.
Grundsätzlich gilt:
Da bei einem Chiptuning nicht nur der Kraftstoffdruck als "Hebel" zur Anhebung der Einspritzmenge verwendet wird, sondern auch die Einspritzdauer bzw. der Einspritzzeitpunkt ist dadurch eine höhere Leistungssteigerung möglich als mit einer Box. Die dafür benötigte Luftmasse wird durch eine entsprechende Anhebung des Ladedrucks erreicht. Das kann meine Box zwar auch, aber natürlich nur in gewissen Toleranzen. Bei zu großer Ladedruckanhebung und dem damit verbundenen Anstieg des Luftmassensignals diagnostiziert das Motorsteuergerät einen Fehler -> NOTLAUFPROGRAMM. 🙁
Die Ladedruckanhebung ist deshalb so wichtig, weil ohne Ladedruckanhebung das Gemisch tendenziell zu fett ist und die Lambdaregelung (dient dem Schutz des DPF) die Kraftstoffmenge wieder wegregelt.
Außerdem lässt sich der Drehmomentverlauf beim Chiptuning wesentlich besser "modellieren" als bei Verwendung einer Box. Die Box behält die Charakteristik der Serie bei, verschiebt die Drehmomentkurve quasi parallel. Ein chipgetuntes Fahrzeug hat ein höheres Drehmoment über einen breiteren Drehzahlbereich als ein per Box getuntes. Außerdem kann nur bei einem Chiptuning die ab Werk installierte Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit aufgehoben werden.
Ich hoffe ich konnte ein wenig Aufklärungsarbeit leisten.
107 Antworten
Zitat:
@KOCHTUNING schrieb am 11. Februar 2015 um 17:08:42 Uhr:
Der SQ5 Kunde musste wegen "Sippenkrankheit" (es hat die ganze Familie erwischt) seinen Termin verschieben. Ich konnte aber einen "normalen" Q5 3.0TDI 245Ps mit baugleichen EDC17_CP44 Steuergerät mit dem Flasher programmieren. (siehe Bild ... Mein Tuning rettet Leben!!..)
Heute ware ein A4 2.0 TDI 143PS mit EDC17_CP20 da, der machte auch keinen Ärger...
Morgen habe ich noch einen Q5 2.0TDi 190Ps im Terminplan... bin mal gespanntDetails gerne per PN damit ich nicht Gefahr laufe vom Admin angeraunzt zu werden.. :-(
dann warte ich mal auf die PN , um rechts oben auszuschalten 😉
Zitat:
@Qowboy schrieb am 10. Februar 2015 um 22:01:14 Uhr:
Cooles Teil... kann ich mir leider nicht leisten... aber ab Donnerstag fahr ich immerhin mit 220Ps... Muss reichen...Zitat:
@mlkzander schrieb am 10. Februar 2015 um 21:58:14 Uhr:
naja so vehement wie du "uns" als deppen hingestellt hast............edit: alles gut, sorry wenn es zu "hart" war
hab noch keine kuh, bin aber dran an ner sq - aber nur ohne 19% 🙂
Wieso 220 PS was hast du gemacht?
Find ich unterirdisch, voll daneben!!!!!!!!!!!😠Zitat:
@mlkzander
wenn man keine ahnung hat einfach mal dir fr...e halten und im kindergarten bleiben
mehr kann man zu dir wohl nicht sagen
trotzdem könntest du ja mal auf die frage mit der mwst antworten...........Zitat:
@KOCHTUNING schrieb am 11. Februar 2015 um 10:29:11 Uhr:
:-) guter Beitrag... gefällt mir...
und wenn schon, lieber so als ein gutmensch ohne fehl und tadel zu sein.........Zitat:
@Uwevp4 schrieb am 11. Februar 2015 um 21:31:13 Uhr:
Find ich unterirdisch, voll daneben!!!!!!!!!!!😠Zitat:
@mlkzander
wenn man keine ahnung hat einfach mal dir fr...e halten und im kindergarten bleiben
mehr kann man zu dir wohl nicht sagen
Ähnliche Themen
Habe mal gegoogelt und folgendes gefunden:
II. Verkäufe an Privatpersonen außerhalb der EU
Bei Verkäufen an Privatpersonen außerhalb der EU muss im Gegensatz zu Lieferungen innerhalb
der EU nicht zwischen dem Verkauf an Unternehmen und solchen an Privatpersonen unterschieden
werden. Generell gilt für alle Lieferungen in ein Land außerhalb der EU eine Befreiung von
der Umsatzsteuer, unabhängig davon, wer der Abnehmer im Drittland ist. Folglich knüpfen
sich bei Verkäufen an Privatpersonen die gleichen Rechtsfolgen und Bedingungen an, wie bei
Verkäufen an Unternehmen außerhalb der EU.
Siehe Merkblatt zur Umsatzsteuer „Warenhandel zwischen Unternehmen außerhalb der EU“.
Die dortigen Ausführungen gelten für Verkäufe an Privatpersonen außerhalb der EU entsprechend.
Wenn ich das richtig sehe, braucht man also keine MwSt. berechnen sobald man Waren in ein nicht EU Land versendet. Ich habe schon beim Steuerberater angerufen damit er mir das bestätigt... Leider war er aber nicht erreichbar.
Allerdings nehme ich an, daß ich gegenüber dem Finanzamt einen Ausfuhrnachweis mit entsprechender Zollabfertigung erbringen muss - das macht das ganze wieder komplizierter.
Dann erhebst du einfach eine Gebühr von 19% für den Mehraufwand und alles ist wieder gut. ;-)
Als "Philosoph" würde ich dich nicht einstufen! 😁Zitat:
@mlkzander
und wenn schon, lieber so als ein gutmensch ohne fehl und tadel zu sein.........
Zitat:
@Q5toto schrieb am 12. Februar 2015 um 15:04:53 Uhr:
Dann erhebst du einfach eine Gebühr von 19% für den Mehraufwand und alles ist wieder gut. ;-)
er hat von der deutschen mwst. eh nichts, denn er muss sie abführen...........
und was für ein mehraufwand sollte er haben
generell wird bei einem versand in ein nicht eu land keine mwst. berechnet
und generell wird bei allen wissenden "händlern" in D bei einem selbstexport
(durch den kunden oder wen auch immer)
in ein nicht eu land gegen vorlage der ausfuhrbescheinigung die mwst. wieder erstattet
ein anruf beim steuerberater kann nie schaden, so sieht man gleich ob er ahnung hat oder nicht
wenn mans weiss 🙂
Zitat:
@Q5toto schrieb am 11. Februar 2015 um 17:14:21 Uhr:
Wieso 220 PS was hast du gemacht?Zitat:
@Qowboy schrieb am 10. Februar 2015 um 22:01:14 Uhr:
Cooles Teil... kann ich mir leider nicht leisten... aber ab Donnerstag fahr ich immerhin mit 220Ps... Muss reichen...
Chiptuning bei Mr. Koch... bis jetzt kann ich sagen: es wirkt. Genauer Bericht folgt nach genügend Testzeit...
Er hat sich doch schon entschuldigt...Zitat:
@Uwevp4 schrieb am 11. Februar 2015 um 21:31:13 Uhr:
Find ich unterirdisch, voll daneben!!!!!!!!!!!😠Zitat:
@mlkzander
wenn man keine ahnung hat einfach mal dir fr...e halten und im kindergarten bleiben
mehr kann man zu dir wohl nicht sagen
So, nun möchte ich hier auch mal ein Statement abgeben. Ich habe einen Audi A4 3.0 TDI 245PS Schaltgetriebe und konnte innerhalb der letzten 3 Wochen beide Sachen von Kochtuning austesten.
Die Tuningbox: Einbau ist sehr einfach- da die Anleitung mit Bildern ist und dadurch selbst ein Leihe es schafft die 3 Stecker zu finden und zu verbinden!
Fahrerlaubnis mit Box: ich bin ca. 500km damit gefahren - unter anderem davon ca. 180-200km Autobahn.
Der Durchzug wird durch die Box erheblich verbessert und man kann Überholvorgänge und höheren Gängen vornehmen ohne herunterschalten zu müssen. Also man merkt definitiv die Box!! An der V/Max hat sich nichts geändert - steht aber auch so beschrieben. Was sich aber deutlich verändert hat ist der Verbrauch! Er ging bei normaler Fahrweise gegenüber Original um ca. 0,5l pro 100Km nach unten - und das bei höherem Fahrspaß.
Keinerlei Fehler oder Ruckler während der Fahrt zu spüren!! Also empfehlenswert!!!
Da ich mit Herrn Koch bezüglich des neuen Powerflashers telefoniert habe, ist meine Entscheidung auf diesen gefallen - da ich von meinem A6 mit 313PS TDI doch noch etwas "verwöhnt" bin. Also - durch die Rückgabegarantie Box zurück und Flasher bestellt! Nebenbei: Versand,Bestellung,Support - alles bestens!!! Ich möchte gleichzeitig ausdrücklich betonen, dass ich Herrn Koch weder persönlich Kenne noch vorher mit der Firma Koch in irgendeinem Bezug zu tun hatte!!! Alle meine Fragen und Bitten wurden telefonisch oder per Email komplett und fachlich sehr kompetent beantwortet!!
Nun zum Flasher: Als er kam war ich erst einmal verwundert, dass er so klein ist (wie ein portables Navi)
Ausgepackt und gleich zum Fahrzeug die original Daten per OBD runtergezogen und zu Herrn Koch gesendet. Leider ist der A4 3.0TDI 245PS nicht als Fahrzeug hinterlegt und man muss den Q5 3.0TDI mit 245PS nehmen - dies sollten vielleicht die Leute welchen das gleiche Fahrzeug haben wie ich direkt mit gesagt bekommen um Unstimmigkeiten oder Unklarheiten aus dem Weg zu gehen. Ich habe das Programm für den Flasher vom der Koch Website heruntergeladen und installiert. Läuft alles einwandfrei!! (Kleiner Wunsch an den Hersteller des Programms - falls möglich bitte auch für Mac OS X anbieten...)
Nach ein paar kleinen Problemen mit der Software welche ein Support Team im Auftrag von Herrn Koch innerhalb sehr kurzer Zeit löste, habe ich meine neue Software bekommen und sofort in den Flasher geladen und per OBD auf mein Fahrzeug übertragen. Das übertragen der Tuningsoftware dauerte ca.10 min. Nach dem 1. Start noch die Reifenluftkontrolle frisch kalibriert (Sie brachte eine Fehlermeldung- ist aber normal) und auf ging´s zur Probefahrt!!
Was soll ich sagen: Ich bin absolut begeistert - es ist als wenn ein anderer Motor unter der Haube wäre! Jeder Gang zieht emens nach vorn und nach dem Schalten ist sofort wieder volle Kraft vorhanden und keine Gedenksekunde mehr da!! Also ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied von Box zu Chiptuning noch einmal so Groß ist - von original zu Chip will ich da gar nicht mehr sprechen!! Natürlich werde ich meine Erfahrung weiter mitteilen wenn ich ein paar Tausend KM mit dem Fahrzeug unterwegs war. Egal ob positiv oder negativ! Jedoch wurde mir auch heute nochmals von Herrn Koch telefonisch mitgeteilt - das ich durch die Software nicht mit Schäden an Turbo oder Motor zu rechnen habe und alles im Toleranzbereich liegt!! Ich liebe Toleranzbereiche :-) !! Jedenfalls kann ich nicht sagen wieviel PS oder NM die Software definitiv bringt - ich kann aber eines sagen: mein A6 mit 313PS ist nicht schneller als mein A4 jetzt! Ich konnte sogar meinem A6 etwas davon fahren - allerdings kann ich nicht sagen ob wir im gleichen Moment Gas gegeben haben und dies alles auch nur Momentaufnahmen über kurzer Distanz waren!! Also Objektiv betrachtet durch Gewicht und Schaltbox definitiv von der Leistung mindestens wie der 313PS TDI A6 im Originalzustand!
So jetzt reicht es aber mit Schreiben - ich fahr ne Runde A4 :-)