Kochtuning für den 2.0 TFSI
Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen hiermit gemacht?
http://www.msc-tuning.com/.../Audi-A4-20-TFSI-155kW-211PS::172.html
Gruß
Steve
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schilling1975
alle die so eine box drin haben ,die haben bestimmt noch nie ein ODB gechipten gefahren,
so liest Du die Beiträge hier......praktisch gar nicht........sonst würdest Du so einen Unsinn nicht schreiben. Ich hatte es, klassich gechipt vom Abt im ersten 8K und jetzt eben Koch-Box in Nummer 3. Und ich habe immer wieder sehr deutlich gesagt....an klassisches Chiptuning kommt die Box nicht ran, dennoch die Mehrleistung der (meiner) Box gut spürbar. Ich habe gestern abend zwischen 19 und 20 Uhr mal die 3 Kabel der Box abgeklemmt und bin in Serienleistung eine Strecke auf der bei uns fast immer freien und kerzengeraden A71 gefahren - kein Wind und plus 21 Grad. Es war kein komplett anderes Fahrzeug oder eine Schnecke aber trotzdem hat was gefehlt. Wird z.B. an der Vmax deutlich, ohne Box und lt. Tacho -> 247 ( GPS 236 ), selbe Strecke 20 min später mit wieder angeklemmter Box Vmax lt. Tacho -> 262 ( GPS exakt 250 ). Weiterhin wurde es ziemlich deutlich auf der langen Steigungsstrecke kurz nach unserer Autobahnauffahrt. Ohne Box unten mit 229 angefangen, am Ende der Steigung ( etwa 2,5 km lang ) noch 218. Mit Box unten -> 234 oben noch 230 am großen Digitaltacho. Ich lasse mich hier von niemanden mehr verrückt machen, ich fahre die Box jetzt bald 20 tkm und weiß was ich mit dieser habe.
Und im jetzigen 2.7 ist die Mehrleistung genauso angenehm wie damals im 2.0 TDI, warum auch nicht ? Leistung kann man immer haben. Zudem sind meine Fahrzeuge alle Privatwagen. Zum Einfahreffekt....es ist so..entweder sofort Mehrleistung oder gar nicht.......erst einfahren gibt es nicht.
51 Antworten
hatte auch mal so eine box drin aber wenn man dann testet
und testet und denkt ja er könnte wohl bischen mehr leistung haben
dann ist das für mich nicht zufriedendstellend!!
wo ich dann ein odb tuning gemacht habe, brauchte ich nur einmal testen und nach 100m wusste ich
jaaaaa der hat mehrleistung ,spürbar!
ich lade gerne mal dazu ein, zuerst irgendwo einen Serien 2.7 zu fahren und dann in meinen einzusteigen.....das grinsen wird Euch bis zu den Ohren gehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
einen Serien 2.7 zu fahren
den hab ich schon paar mal stehngelassen mit mein (143ps) ;-)
nur vmax da hat er mich wieder :-(
aber da kann ich mit leben
Dass moderne "gute" Boxen nicht mehr mit dem Mist von früher vergleichbar sind ist wohl klar, jedoch ist es immer noch eine eher schlechte Art seinem Motor mehr Leistung zu entlocken. Auch die Ausbeute an Leistung ist in der Regel seeeehr dünn. Ich kann es auch noch verstehen, dass man beim 2,7er bedingt durch den relativ grossen Hubraum mit relativ ordentlichem Lader nen recht angenehmen Zuwachs an Leistung mit so einer Box erreicht. Ich war da schon selbst bei einer Prüfstandsmessung dabei bei welcher eine Mehrleistung von 26 PS nur durch Box gemessen wurde, keiner hätte soviel erhofft. Wer dann aber wirklich mal einen anständigen Datensatz direkt auf einem Prüfstand von nem Könner abgestimmt fährt, der glaubt den Unterschied erst garnicht.
Die Boxen rücken in den letzten Jahren nur wegen der erschwerten Möglichkeiten der Tunings von neuen Automodellen etwas mehr in den Vordergrund. Wenn man sich anhört, dass in Insiderkreisen wirklich gute Tuner anfangs bei einigen Modellen selbst noch (wenn vielleicht auch nicht aus eigener Überzeugung aber eben zur Überbrückung von Durststrecken) Tuningboxen anbieten ist das geplärre darüber spätestens dann gross wenn das Steuergerät geknackt ist und die Karren vernünftig über SW gemacht werden können. Warum überhaupt den Aufwand dafür wenns doch mit ner Box so einfach wäre? 😁
In Wirklichkeit hat so eine Box eher Berechtigung für Tuningfeiglinge die sich über ein ordentliches Motormapping nicht drübertrauen und die Box im Bedarfsfall schnell wieder ausbauen möchten, sorry.
Ich will eine Box wirklich niemandem madig machen, es ist doch ok, wenn man für sich persönlich mit der Leistung vollstens zufrieden ist 😉
Und bevor jetzt jemand mit "mein Chip von AB* hat damals auch nicht mehr gebracht" kommt der lese sich bitte nochmals obigen fett geschriebenen Text von mir durch 😉
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schilling1975
den hab ich schon paar mal stehngelassen mit mein (143ps) ;-)Zitat:
Original geschrieben von hohirode
einen Serien 2.7 zu fahren
vllt. von 0 auf 30 oder mit nicht fahren könnenden Hampelmännern am Steuer ......bei Deiner Märchenstunde vergisst Du leider das ich ganz genau weiß wie ein 143 er 8K fährt. Sowohl kastriert als auch unkastriert ( also vor Update 23D3 ). Weil ich 2 Jahre selber einen hatte. Spätestens ab 160 ist Schneckentempo und spätestens bei echten 210 ist Ende mit Vortrieb. Zu keinem Zeitpunkt ist der 143 er auch nur halbwegs in der Lage, selbst einen Serien 2.7 er V6 nur annähernd "gefährlich " zu werden. Selbst der 170 er tut sich schwer, kommt aber auch nicht hin. Den kenne ich i.Ü. auch, hatte diese Variante ebenso. Es geht da nicht um paar PS mehr, das sind ganz andere Fahreigenschaften im V6. Fahre Du mal im 143 er z.B. den 4. Gang so aus wie ich es im 2.7 kann. Da geht die 4 von 60 bis 180 - ohne jedes wehtun des Motors, da gehts nur vorwärts und zwar richtig zügig. Da bläst Dir beim hinterherhechelnden 143 er sowas von Auspuffwind um die Ohren - so das Dir hören und sehen vergeht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Wer dann aber wirklich mal einen anständigen Datensatz direkt auf einem Prüfstand von nem Könner abgestimmt fährt, der glaubt den Unterschied erst garnicht.
doch 😉...volle Zustimmung, habe auch nichts anderes behauptet. Ich habe immer hier geschrieben und das aus eigener Erfahrung mit dem Abt Tuning an meinem 8K Nr.1 berichtet, an klassisches Chiptuning kommt die Box nicht hin. Jedoch ist, speziell bei der Koch Box, das von Dir gesagte durchaus real. Es scheint wirklich so, beim Vierzylinder ist komischerweise der Leistungszuwachs durch die Box nicht so sehr zu spüren, beim V6 dagegen schon deutlich. Ich habe jetzt leider keinen Prüfstandsbericht über den Serienszustand meines 2.7, kann also den genauen Zuwachs nicht beziffern, mit der Box liegen dann die beschriebenen 223 PS an. Und die sind spürbar 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
vllt. von 0 auf 30 oder mit nicht fahren könnenden Hampelmännern am Steuer ......bei Deiner Märchenstunde vergisst Du leider das ich ganz genau weiß wie ein 143 er 8K fährt. Sowohl kastriert als auch unkastriert ( also vor Update 23D3 ). Weil ich 2 Jahre selber einen hatte. Spätestens ab 160 ist Schneckentempo und spätestens bei echten 210 ist Ende mit Vortrieb. Zu keinem Zeitpunkt ist der 143 er auch nur halbwegs in der Lage, selbst einen Serien 2.7 er V6 nur annähernd "gefährlich " zu werden. Selbst der 170 er tut sich schwer, kommt aber auch nicht hin. Den kenne ich i.Ü. auch, hatte diese Variante ebenso. Es geht da nicht um paar PS mehr, das sind ganz andere Fahreigenschaften im V6. Fahre Du mal im 143 er z.B. den 4. Gang so aus wie ich es im 2.7 kann. Da geht die 4 von 60 bis 180 - ohne jedes wehtun des Motors, da gehts nur vorwärts und zwar richtig zügig. Da bläst Dir beim hinterherhechelnden 143 er sowas von Auspuffwind um die Ohren - so das Dir hören und sehen vergeht. 😉Zitat:
Original geschrieben von schilling1975
den hab ich schon paar mal stehngelassen mit mein (143ps) ;-)
ups hab vergessen das meiner gechipt ist (ODB)und hat nun 180ps :-O
da kommt sofort leistung (auch im unteren drehzahl bereich)
klar ,mit 143 pferden hab ich keine chance!!!
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
ich hatte mir auch eine besorgt. Für den 143 ps diesel.
eingebaut und enttäuscht gewesen. klar, ich hab keine 200 ps erwartet. aber die versprochenen 170 ps waren das lange nicht. wenn man bedenkt das ich keine vmax erhoehung hatte und der durchzug nur marginal spuerbar war.
Ja, kann bzw. muss ich bestätigen. Ich habe ja einige VCDS-Beschleunigungs-Messungen vorgenommen aber anders ist die Mehrleistung nicht auszumachen. Box bekam zwar bereits ein kostenfreies Update aber gebracht hat es nichts.
Ich weiß derzeit gar nicht, ob ich sie aktiv habe oder nicht...
genau das meine ich!
mit ein bischen einbildung bringt die box was (placebo effekt)
auch wenn sie ca 8 ps (nach mehreren tests z.b. auto motor sport und co) mehrleistung bring muss man schon ein sehr hohes feingefühl haben um bei
der beschleunigung was zu merken
Werde jetzt die Box bei meinem 3.0 TDI testen,
wenn kein Zuwachs da ist, immerhin 30Tage Geldzurückgarantie 🙂
Wie schauts mit den Lieferzeiten aus?
Habe die Box mal für den 2.0 TFSI getestet.
Fazit: Fast kein Einbau möglich, weil man mit aller Gewalt die Stecker zusammen drücken muss (und so auch wieder lösen!). Nach dem einbau die totale Ernüchterung: KEIN`Unterschied festzustellen.
Postwendend zurück!
Zitat:
Original geschrieben von Eraser456
Fazit: Fast kein Einbau möglich, weil man mit aller Gewalt die Stecker zusammen drücken muss (und so auch wieder lösen!).
sorry aber Du bist anscheinend handwerklich zu doof.........und hast den seitlichen "Entspanner" übersehen und versucht die Teile so zusammenzudrücken. Den gedrückt gehen die Stecker wie Butter zusammen und wieder auseinander. Sind im Übrigen ganz normale und originale Plug ´n Play Audi Stecker - wie zig - fach im A 4 verwendet.
Man sollte die Finger von sowas lassen wenn man 2 linke Hände mit umgedrehten Daumen hat.
Kann leider nichts über ne Box berichten, aber gehört hab ich eigentlich eher schlechtes als gutes.
Drum hab ich mich für OBD entschieden.
Der Unterschied ist echt sehr gut spührbar und wenn man nicht unbedingt zu A** geht bekommt man auch was anständiges das mehr bringt wie ne Box.
Sry, aber hab nu echt schon von vielen gehört die Probs mit deren Software hatten und alleine wo meiner gechipped wurde waren auch 2 da die vorher deren Software hatten.
Also wenn du was anständiges willst dann geh zu nem vernünftigen Chiptuner und lass dir ein richtiges OBD Tuning verpassen.
Gibt da auch gute Softwarekünstler die dir das ganze für unter 1000 mit Tüv machen.
Habe meine Box heute erhalten nach nur einem Tag Lieferzeit 🙂
Die Box wurde in 5 Minuten eingebaut und getestet.
Spürbar kaum mehr Leistung.
Fühlt sich mit Box und Driveselect auf "Comfort" so an wie ohne Box auf "Dynamisch"
Merke nicht viel, muss das Teil einige Km gefahren werden damit die angeblichen 36PS/75Nm mehr spürbar werden?
Da braucht sich absolut nix einfahren. Entwerder tritt die Mehrleistung sofort ein oder nicht, da passt sich nix an. Das Thema mit den MSG Lernwerten, dass sehr oft als "Sündenbock" für schlechte Leistungssteigerungen herhalten muss, ist meist ein armseliger Versuch den Kunden zu verarschen. Ausserdem ist es nie ein wirklich grosser Unterschied der sich bei den Lernwerten einstellt, also zu vernachlässigen. Die Leistung muss also auch ab dem ersten KM anliegen.
Irgendwie wundert es mich aber dass du beim 3,0TDI keine Mehrleistung verspürst, da sollte die Box doch ein recht ordentliches Ergebniss bringen...
Gruss