Knucken vorne -Stoßdämpfer?
Hi,
ich hab ein Vectra C Facelift Modell 2007 und hab da manchmal ein knucken vorne links. Hört sich an wie die Feder der Stoßdämpfer, als ob die da irgendwie irgendwo nicht richtig einrastet.
Bei jeder stärkeren Unebenheit knuckt es. Wenn ich den Wagen so geparkt mal mit Hand runterdrücke, dann höre ich nix...
Jetzt war ich beim Händler und bei der Probefahrt hat er´s auch gemacht. Danach rauf auf die Bühne und geguckt. Nix zu sehen. Feder sieht gut aus, nicht gebrochen... sieht alles ordentlich aus. Danach nochmal eine Testfahrt und merkwürdigerweise ist das knucken weg.... Wie kann denn sowas sein? Hat da jemand sowas schonmal gehabt? Ich weiß, dass die älteren Vectra-C Modelle ohne Facelift da manchmal Probleme hatten, dass aber bei meinem Modell angeblich nicht mehr auftauchen dürfte...
glg, Franky
27 Antworten
Hi Franky,
ich weiß zwar nicht was knucken ist aber ich denke mal du meinst Knacken schlagen klappern.
Benutze mal die Suche da gibt es einiges dazu.
Klappergeräusche oder Fahrwerk.
Frage mich auch was das soll, obwohl auffällig ist schon das es eher die FL Modelle betrifft als die VFL.
Hab letzte Woche Freitag wieder meine 18" drauf, das nette Geräusche begleitet mich morgens die ersten Km wie ein treuer Hund. Hatte den Signum am Freitag auf der Bühne und hab alles nochmal nachschauen lassen, bis auf etwas bewegungsfreudige Koppelstangen ist nichts zu sehen was diese Geräusche produzieren könnte. Opel selbst hat in den Feldabhilfen diese Problem stehen, Lösung: keine die wissen auch nicht was es ist und es wird definitiv auch keiner mehr danach suchen bei Opel.
Mfg David
Das knucken/knacken ist schon sehr laut und Leute drehen sich um, wenn ich mich denen nähere.... Sogar, wenn ich schon vorbei bin, drehen die sich um um zu gucken, was das ist. (seh ich im Rückspiegel)
So nach dem Motto: "was kommt da denn für ne alte Karre" Das ist schon irgendwie deprimierend, da mein Auto auch noch nicht so alt ist...
Meine Anlage muss ich auch schon ziemlich aufdrehen, damit ich das nicht mehr so höre. Das kann nämlich auf Dauer richtig doll nerven. Vom Geräusch her würde ich sagen, die Feder ist nicht richtig eingerastet und klemmt und entspannt sich irgendwie und das mit Gewalt, sobald ich in Schlaglöcher oder stärkere unebenheiten fahre.
Also das ist kein Nebengeräusch, sondern so laut, dass ich meinen FOH darum gebeten habe mir zu bestätigen, dass mich mein Rad nicht überholt. Die haben zu dritt die Sicherheitsrelevanten Sachen kontrolliert und für ok befunden. Nachdem er auf der Bühne war, war das Geräusch erstmal weg. Hat aber nix zu sagen. Letztes Jahr hatte ich diese Geräusche auch schon, ist aber nur wenig und kurz gewesen, danach war es auch für nen halbes/dreiviertel Jahr weg, bis halt vor 2 Wochen, wo es richtig extrem wurde..... Hattet ihr sowas noch nicht? Oder kennt ihr das? Ich hab übrigens meine Winterreifen noch drauf. Sind normale Standard 15Zöller (das kleinste, was ich halt fahren darf).
Ähnliche Themen
bei mir nem bekannten von mir soll das an den stabilisatoren gelegen haben, die sind abgeschmiert worden an ner bestimmt stelle und dann wars wohl weg. jetzt hat mein dicker es auch. montag wird kontrolliert. da is dann eh wieder nix... :-)
Kannst ja mitteilen, was die da dann gemacht haben. Hast du denn auch das FaceliftModell? Angeblich sollen die VFL sowieso gewisse Macken dort haben, die beim FL ausgebessert wurden..... irgendwas haben die da anders gemacht. Was genau, weiß ich leider auch nicht...
gruß, Franky
hab dieses geräusch auch, viele haben dieses geräusch auch. man bekommt natürlich auch zig antworten darauf.
hab heute deswegen auch einen werkstatttermin, den aber auch nur, weil man echt beschissen an die gummilagerungen des stabilisators rankommt. sonst hätte ich das erst mal selbst gemacht, tippe nämlich zu 70% darauf. kann der eine oder andere sicherlich bestätigen. kenne dieses geräusch auch von meiner freundin, die hatt allerdings einen golf IV. hab da fast die komplette vorderachse gewechselt (dreieckslenker, traggelenke, koppelstangen) das ganze programm. poltern immer noch da. dann gummilager getauscht, 2,50 pro stück und knacken weg. äußerlich war jedenfalls nichts vorher zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Franky4004
Hi,ich hab ein Vectra C Facelift Modell 2007 und hab da manchmal ein knucken vorne links. Hört sich an wie die Feder der Stoßdämpfer, als ob die da irgendwie irgendwo nicht richtig einrastet.
Bei jeder stärkeren Unebenheit knuckt es. Wenn ich den Wagen so geparkt mal mit Hand runterdrücke, dann höre ich nix...
Jetzt war ich beim Händler und bei der Probefahrt hat er´s auch gemacht. Danach rauf auf die Bühne und geguckt. Nix zu sehen. Feder sieht gut aus, nicht gebrochen... sieht alles ordentlich aus. Danach nochmal eine Testfahrt und merkwürdigerweise ist das knucken weg.... Wie kann denn sowas sein? Hat da jemand sowas schonmal gehabt? Ich weiß, dass die älteren Vectra-C Modelle ohne Facelift da manchmal Probleme hatten, dass aber bei meinem Modell angeblich nicht mehr auftauchen dürfte...glg, Franky
Hallo,
hast Du ein IDS+ Fahrwerk? Bei den IDS+ Fahrwerken poltert das Fahrwerk gerne.
Bei meinem ( Facelift BJ 10.2005) wurde jetzt zum 2. Mal das Fahrwerk getauscht.
Abhilfe hat es nicht gebracht. Angeblich soll das Stand der Technik sein.
Schau auch mal unter Fahrwerkspoltern nach. Da gibt es viele mit ähnlichem Problemen.
Gruß
Holger
Mein FOH hat mir gesagt, das Geräusch kommt von den forderen Federn. Man kann diese ausbauen und mit einer Gummi-Schicht überziehen, das soll das Geräusch beheben. Kostenpunkt dafür: 200 Euro. Dafür fahr ich aber lieber mit dem Geräusch rum...
Zitat:
Original geschrieben von KayM1985
Mein FOH hat mir gesagt, das Geräusch kommt von den forderen Federn. Man kann diese ausbauen und mit einer Gummi-Schicht überziehen, das soll das Geräusch beheben. Kostenpunkt dafür: 200 Euro. Dafür fahr ich aber lieber mit dem Geräusch rum...
Die Überzieher kosten bei Opel 2,38 Euro inkl.
Je nach Dicke der Feder 3 12 232 oder 3 12 233
Je 1x pro Feder.
Hab ich auf meine Federn draufgemacht- jetzt hab ich Ruhe.
Keine Ahnung, ob die bei Dir schon verbaut sind, aber 200 Euro hören sich happig an, ich habe selbst für beide Seiten mit Anbocken 1 Stunde gebraucht.
Was genaues kann man natürlich nur bei "selbsthören/erfahren" sagen.
MFG Knobo 🙂
Zitat:
Original geschrieben von knobo
Die Überzieher kosten bei Opel 2,38 Euro inkl.Zitat:
Original geschrieben von KayM1985
Mein FOH hat mir gesagt, das Geräusch kommt von den forderen Federn. Man kann diese ausbauen und mit einer Gummi-Schicht überziehen, das soll das Geräusch beheben. Kostenpunkt dafür: 200 Euro. Dafür fahr ich aber lieber mit dem Geräusch rum...
Je nach Dicke der Feder 3 12 232 oder 3 12 233
Je 1x pro Feder.
Hab ich auf meine Federn draufgemacht- jetzt hab ich Ruhe.
Keine Ahnung, ob die bei Dir schon verbaut sind, aber 200 Euro hören sich happig an, ich habe selbst für beide Seiten mit Anbocken 1 Stunde gebraucht.
Was genaues kann man natürlich nur bei "selbsthören/erfahren" sagen.
MFG Knobo 🙂
--------------------
Das gilt alles beim VFL. Nicht beim Facelift, den ich habe. Von daher kann es bei mir nicht daran liegen....
--------------------
Ich habe kein IDS+ Fahrwerk. Ich habe das normale Fahrwerk. Ich habe mir von Opel die Liste schicken lassen, was in meinem Wagen verbaut wurde. Ist einiges, aber IDS+ war nicht dabei 🙁 Ich glaub das ist, wenn man den Sport-Schalter hat, oder?
Gruß, Franky
Wer übrigens mal sehen möchte, wie so eine Liste aussieht, hier ein Beispiel:
Zu Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass der Opel Vectra mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer W0L0ZCFxxxxxxxxxxxx nach den uns vorliegenden Informationen werkseitig unter anderem über folgende Ausstattungsmerkmale verfügte:
Solar Reflect Windschutzscheibe
Klimatisierungsautomatik
Sitzheizung, vorn und hinten
Geschwindigkeitsregler
Ersatzrad, Stahl, platzsparend
Bi-Xenon Kurvenlicht
Color Info Display (CID)
Diebstahlwarnanlage
Radio DVD 90 Navi
Sitzbelegungserkennung Beifahrerairbag
Parkpilot
Reifendruckkontrollsystem
Twin Audio, hinten
Vorrüstung Handy, ohne Sprachsteuerung, ohne Bluetooth
Klima-Paket 2
Komfort-Paket 1
Infotainment-Paket 1
Polsterung XXLB - Leder, beige
Lackierung 2GU - Granatapfelrot Mi2
Memoryfunktion Fahrer
Chrom-Türeinstiegsleiste
Regensensor
Sichtpaket
Innenspiegel abblendbar
Außenspiegel, elektrisch einstell- und anklappbar, automatisch abblendbar
Raucher-Paket
Mittelarmlehne, vorn
Türaußengriffe, verchromt
ESP
6-Gang-Getriebe
3-Speichen-Ledersportlenkrad
Leichtmetallräder 7Jx17, 7 Speichen
Reifen 215/50 R17-91W
DVD Straßenkarte Europa
Automatisches Abblendlicht
Bordcomputer
Lenkradfernbedienung Radio
Rückhaltevorrichtung Kindersitz
Lendenwirbelstütze, linker Sitz
Lendenwirbelstütze, rechter Sitz
Airbags vorn, seitlich & Kopf
Elektrische Fensterheber, hinten
Komfortsitze
Handschuhfach, gekühlt
Dachzierleiste in Wagenfarbe
Fensterzierleiste, verchromt
Dekor Schwarzmetallic, Wurzelholz, hell
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Belüftungssystem, hinten
Innen- und Leseleuchte, vorn
Mittelarmlehne mit Ablagefach vorn, Leder
Make-up-Spiegel, beleuchtet
Schwarze Instrumente mit Silberring
Stofftasche Fahrersitz vorn
Stofftasche Beifahrersitz vorn
ABS
Sitzheizung, vorn
Konsolenleiste, Hochglanzchrom
Generator 100 A
Getränkehalter, hinten
Batterie 66 Ah
Radiorahmen
Innen- und Leseleuchten, hinten
Automatische Leuchtweitenregulierung
Halogen-Nebelscheinwerfer
Luftgütesensor und automatische Umluftverteilung
Weiße Blinkleuchten, seitlich
Doppeltonhorn
Lautsprecher
Schweller, Sport
Brillenfach
Lederschaltknauf
GPS-Funktion
Entfall Schrift seitlich
Scheibenwaschdüsen, beheizt
Check Control System
Sicherheitsgurte, Kaschmirbeige
------------------------------------------------
Kann bei Opel angefordert werden. Da sieht man dann, was alles verbaut wurde. Ich fand das ziemlich interessant, weil ich nicht von allem wusste... Aber IDS+ Fahrwerk ist halt nicht drin.
Gruß, Franky