Knubbel an der Frontscheibe
Hallo, weiß jemand, wofür der Knubbel zwischen Parctronic-LEDs und Frontscheibe ist (siehe Bildanhang). Das gibts bei MB mE in fast allen Baureihen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jottlieb schrieb am 6. April 2016 um 11:09:06 Uhr:
Zitat:
@dkolb schrieb am 6. April 2016 um 10:11:00 Uhr:
mein B hat den nicht, der hat aber auch keine Klimaautomatik. Und da wird auch nichts Temperaturmäßig gesteuert, das muß ich von Hand machen.
Doch, wird sehr wohl. Du gibst die Soll-Temperatur vor und das System versucht diese im Rahmen des möglichen zu erreichen. Damit ist das eine Automatik. Eine Lüftersteuerung (wie bei der THERMOTRONIC) ist dafür nicht entscheident.
Theoretisch vielleicht, bringt aber in der Praxis nix. Die eingestellte Temperatur wird nicht annähernd erreicht/gehalten. Eine Automatik ist, wenn man etwas einstellt und dann wird das ohne weiteres Zutun gehalten. Alles andere ist Augenwischerei.
Ähnliche Themen
37 Antworten
Zitat:
@rolandeberding schrieb am 7. April 2016 um 14:01:31 Uhr:
keinen Unterschied gemerkt.
Der BC wird den Unterschied kaum genau genug anzeigen. Oder bist du tatsächlich 2x exakt die gleiche Strecke gefahren bei exakt den gleichen Bedingungen (Zuladung,
Reifendruck, Windverhältnisse etc.) und hast danach die Verbräuche ermittelt anhand der nachgetankten Spritmenge und Taschenrechner? Anders dürfte ein realer Unterschied kaum zu ermitteln sein.
Zitat:
@Oltti schrieb am 6. April 2016 um 21:44:40 Uhr:
Du drückst bei geöffneten Fenster(n) die Umlufttaste etwas länger - dann fahren die Fenster alle zu.Gruß Peter
War mir bisher tatsächlich unbekannt. Gerade probiert - funktioniert. Nochmals besten Dank für diesen Tipp.
Beste Grüsse, Friedrich.
Ich bemerke nix . Wie immer 8-8,5 Diesel auf Kurzstrecken
Hallo,
siehe hier, auch zum Thema Tunnel wird was berichtet: http://m.mercedes-benz.de/de_DE/thermatic/detail.html
mal am Rande erwähnt schaltet sich die Klimaanlage, falls Automatik verbaut ist, bei erreichen der Wunschtemp. ab und erst wieder zu wenn eine Abweichung fest gestellt wird, ansonsten läuft der Kompressor leer mit, so wie sonst auch.
Allzeit gute Fahrt,
Lichtmann
Zitat:
@Taxi_Zafira schrieb am 7. April 2016 um 17:19:02 Uhr:
Wie immer 8-8,5 Diesel auf Kurzstrecken
Waaaahnsinn! Soviel hat nicht mal mein alter 3 Liter-Vorkammer-Diesel mit 192 PS und Wandlerautomatik gebraucht. Ist das der technische Fortschritt im Motorenbau?
Ja stand der Technik für 136 PS . Mein astra H mit 150PS hat Max.7,5l Diesel geschluckt und den hab ich nicht geschont , wobei der Turbo bis 200tkm gehalten hat . Wenn ich den MB wenn er warm ist mal im S Modus scheuche sind 8,5 l normal
Zitat:
@turner1948 schrieb am 7. April 2016 um 16:17:29 Uhr:
Zitat:
@Oltti schrieb am 6. April 2016 um 21:44:40 Uhr:
Du drückst bei geöffneten Fenster(n) die Umlufttaste etwas länger - dann fahren die Fenster alle zu.Gruß Peter
War mir bisher tatsächlich unbekannt. Gerade probiert - funktioniert. Nochmals besten Dank für diesen Tipp.
Beste Grüsse, Friedrich.
-------
Scheiben und Dach fahren nach dem Tunnel, wenn du wieder die Umlufttaste länger drückst, auch wieder genau in die alte Position auf.
Positionen Dach/Scheiben werden praktisch abgespeichert.
Zitat:
@Taxi_Zafira schrieb am 7. April 2016 um 17:19:02 Uhr:
Ich bemerke nix . Wie immer 8-8,5 Diesel auf Kurzstrecken
Da bin ich ja heilfroh, daß ich einen Benziner habe. 😁