Knopf zum Öffnen der Heckklappe eingefroren
Hi,
bei unserem UP ist bei dem Wetter ab und an der Entriegellungsknopf außen zum Öffnen der Heckklappe festgefroren.
Habe im UP Forum dazu nichts gefunden.... Habt ihr einen Tip ? Türschlossenteiser funzt mangels fehlender Öffnung im Knopf nicht
Beste Antwort im Thema
Drücke länger auf die Heckklappenöffnung aufm Schlüssel dann springt die KLappe von alleine auf.
Ist mir auch schon passiert.
35 Antworten
Statt Türschloss ist natürlich Schließzylinder gemeint, naturellement.
Wird gern verwechselt bzw. synonym verwendet, leider. 🙂
Zitat:
@Taubitz schrieb am 16. Januar 2015 um 12:39:33 Uhr:
Statt Türschloss ist natürlich Schließzylinder gemeint, naturellement.Wird gern verwechselt bzw. synonym verwendet, leider. 🙂
Wenn wir Dich nicht hätten 😉
Ja, manchmal bin ich ganz ergriffen von mir selbst! 😉
Führt aber tatsächlich häufig zu unnötigen Missverständnissen hier auf mt...
Gibt's Neuigkeiten?
Meine Frau kriegt wegen dem eingefroren Taster auch die Heckklappe nicht auf. Leider hat sie keinen Funkschlüssel.
Die war trotz Kälte am kochen...
Ähnliche Themen
Manche Hausfrauen haben für die gekochten Frühstückseier so gestrickte Eiermützen zum drüber ziehen und warmhalten...
Probier's mal mit sowas.
Zitat:
Ist die Frage, ob es nicht auch jedes andere herkömmliche Feinmechanik-/Kriechöl für die Hälfte des Preises getan hätte?
Zudem möchte ich hier nochmal ergänzen, dass der Taster an der up! Heckklappe keinerlei mechanische Verbindung zum Schloss hat. Der Taster ist im Grunde genommen ein trivialer elektrischer Taster, der nur einen "Öffnen-Befehl" triggert. Das Schloss wird von der Zentralelektrik angesteuert.
Das bedeutet für den Einsatz von Ölen und sonstigen Chemikalien, dass rund um den Taster nicht auf den Einsatzzweck Metall, Scharniere usw. geachtet werden braucht, sondern darauf, ob das Mittel für den Kunststoff und die Elektrik geeignet ist. Ich wäre da eher vorsichtig, ich weiß nicht, welcher Kunststoff hier zum Einsatz kommt. Im Zweifel würde ich hier eher Gummi- oder Kunststoffpflegeprodukte einsetzen.
Übrigens: Dass beim up! tatsächlich die (eher gekapselte) Schlossmechanik einfrieren könnte, halte ich bisher für unwahrscheinlich. Eher frieren wie üblich die Dichtungen ein, oder der Taster vereist. Beides hat nichts mit dem Schloss zu tun.
ist der taster. friert mir hier in norwegen im winter beim citigo regelmässig ein. öl hilft für 3 tage. das wird im fahrbetrieb durch schmutzwasser (hier wird gesalzt) sofort wieder ausgewaschen.