Knopf bei Mittelkonsole
Hallo Leute,
besitze mittlerweile einen C220 CDI MOPF mit Command Online.
Bei der Mittelkonsole beim Aschenbecher klebt ein Knopf der rot leuchtet und offensichtlich nachträglich eingebaut wurde. Wenn ich ihn drücke geht das rote Licht aus und wenn ich ihn los lasse leuchtet er wieder. Der Knopf macht sonst nichts. Habt ihr eine Idee wofür der Knopf sein kann?. Vorbesitzer konnte mir dazu auch nichts sagen..
LG Paz
Beste Antwort im Thema
Schau mal, ein rotes Licht.
Und was tut es?
Es leuchtet rot.
Frei zitiert nach Rambo III. 😁
27 Antworten
Kleines Update.
Auf der Unterseite des Knopfes steht nichts.
Wenn der Motor läuft Leuchtet der Knopf nicht, wenn man ihn dann drückt leuchtet er solange wie man drückt.
Wenn der Motor aus ist leuchtet der Knopf und wenn man drückt geht das Licht aus.
Ich glaube ohne Mittelkonsole ausbauen werden wir nie drauf kommen.
Hat wer eine Anleitung dazu?
Er schrieb doch, der ist schon verstorben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audiracer1000 schrieb am 28. März 2019 um 00:05:08 Uhr:
Er schrieb doch, der ist schon verstorben.
Und deswegen wird seine Garage gleich abgerissen?
Sollte überhaupt eine vorhanden sein ist es eine Möglichkeit. Ist ja rein ne Vermutung. Und wohnt der Neubesitzer denn auch in der Nähe des alten besitzers.
Gruß
Zitat:
@amdwolle schrieb am 27. März 2019 um 20:39:39 Uhr:
Mein Gott nochmal.
Lass den Knopf doch ungedrückt.
Dann hat er auch keine Funktion.
Es wurmt mich einfach und bin doch ein wenig besorgt wenn der Knopf immer Strom zieht und ggf. die Batterie entleert.
Zum Vorbesitzer fahren um das Tor zu öffnen ist ein kleiner Umweg von 600km, also kommts nicht in frage.
Aber danke für eure Kommentare vielleicht ergibt es sich einmal das ich die Konsole ausbaue und nach schaue
LG
mich würde das sicher auch wurmen. Aus Neugier würde ich ganz sicher mal einen Abend dafür opfern ....
kennt jemand die Al Bundy Folge, in der sie das halbe Haus auseinander nehmen, weil niemand weiß, für was der eine Wandschalter innen ist? 🙂
Also das Kabel abzwicken ist die blödeste Lösung.
Da ja eine LED im Schalter leuchtet wenn er gedrückt ist muss ja auch Spannung (plus und minus) am Schalter anliegen. Beim Kabeldurchzwicken machst du da einen schönen Kurzschluss.
P.S. Garagentor glaube ich nicht. Der Schalter ist doch auf rasten und nicht tasten eingestellt.
Bei allen Garagentorfernsteuerungen die ich kenne ist der Schalter als Taster ausgelegt.
Zitat:
@paz55 schrieb am 28. März 2019 um 10:42:42 Uhr:
Zitat:
@amdwolle schrieb am 27. März 2019 um 20:39:39 Uhr:
Mein Gott nochmal.
Lass den Knopf doch ungedrückt.
Dann hat er auch keine Funktion.Es wurmt mich einfach und bin doch ein wenig besorgt wenn der Knopf immer Strom zieht und ggf. die Batterie entleert.
Zum Vorbesitzer fahren um das Tor zu öffnen ist ein kleiner Umweg von 600km, also kommts nicht in frage.
Aber danke für eure Kommentare vielleicht ergibt es sich einmal das ich die Konsole ausbaue und nach schaue
LG
Hatte ich mir gedacht die Entfernung. :-)
Zitat:
@amdwolle schrieb am 28. März 2019 um 11:34:22 Uhr:
Also das Kabel abzwicken ist die blödeste Lösung.
Da ja eine LED im Schalter leuchtet wenn er gedrückt ist muss ja auch Spannung (plus und minus) am Schalter anliegen. Beim Kabeldurchzwicken machst du da einen schönen Kurzschluss.
Man schneidet natürlich die einzelnen Adern
nacheinanderdurch, und schon ist der Kurzschluss umgangen.
Danach etwas Isoband, Schrumpfschlauch oder sonstwas zum isolieren drüber, fertig.
Und falls die Leitungen nicht angelötet sind kann man sich das Abkneifen sparen, und entfernt die Adern auf die vorgesehene Weise z.B. durch abschrauben.
Also den Aschenbecher da zu entfernen ist kein Hexenwerk. Glaub es waren nur zwei Schrauben. Gibt auch ein Video dazu in YouTube.
Würde wie oben schon erwähnt einen Abend oder Samstag opfern und das ganze dann sauber entfernen.
Schau mal hier. Hab damals da das Teil entfernt wegen der Beleuchtung; https://www.motor-talk.de/.../...echer-ohne-funktion-t6296207.html?...