Knöllchen wegen Falschparken mit nem Fuffi???
Hallo! Ich war gestern in Aachen aufm Weinachtsmarkt. ich habe meinen Roller 1.27 meter(hab abgemessen) hinter dem Schild gestellt wo draufsteht das da die Fussgängerzone Beginnt! als ich zurück kam war ein zettel an meinem Roller auf dem Stand "Sehr geehrter Verkehrsteilnehmer, ihr Fahrzeug ist Ordnungswidrig abgestellt! Es wurde eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gegen sie Erstellt, sie werden in den Nächsten Tagen ein anhörungsbogen von uns erhalten bla bla.. was mach ich jetzt? Das gibts doch garnicht fürn einspurige Fahrzeuge oder? MfG Mario
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wurde gegen diesen Verkehrsrowdy wenigsten eine gerechte Strafe verhängt oder wurde sein Geständnis strafmildernd bewertet?
das wäre dann ja der oberknaller. aber in unserem "(un)rechtstaat" kann ich mir vorstellen das er mildernde umstände bekam
ich weis nur das sich die Streitereien ziemlich lange hingezogen haben ...
letztendlich ist wohl der (nicht geringe) Schaden bezahlt worden und die Sache mehr oder weniger im Sand verlaufen ...
Ich find's richtig toll, wie rechtschaffend die Menschen hier sind- so deutsch, so ordentlich.
Fordere ich Toleranz gibts was auf die Mütze, tituliere ich das Aufstellen von Starenkästen (Plural!!) ausschließlich und nachweisbar aus einnahmetechninschen Gründen als Abzocke, dann, ja was dann?
Warum das keine Abzocke sein soll, hat noch keiner dargelegt. Es ist reine Willkür- in juristischen Sprechblasen formuliert.
Und daß der OB seinen Haushalt damit saniert, vielleicht ist das neutraler formuliert, und keine Leben retten will, kann man im KStA (einer Provinzzeitung) nachlesen.
}als kölner kenne ich die zustände im besagten strassenstück zur genüge. was sich da so tagtäglich abspielt geht auf keine kuhhaut
genau meine Meinung- zuerst muß man auf ner vierspurigen Straße 50Kmh schleichen, dann darf man für ein paar Meter 70 Kmh fahren, um schließlich auf einem autobahnähnlichen(!) Stück Straße doch tatsächlich 80 Kmh fahren zu dürfen. Schon ist der Stau vorprogrammiert.
}und da eben keine freiwillige einhaltung der 80km/h möglich ist, müssen alle paar meter die kästen hin.
Dann fahr doch Deine 80 Kmh, wer hindert Dich?
Wer so gesetzestreu ist, wird das auch hinkriegen
}Leider fehtl ja auch den meisten ein unrechtsbewußtsein beim übertreten von verkehrsregeln. die sind allerdings geschaffen, nicht um jemanden zu ärgern, sondern um das miteinander auf der strasse irgendwie in den griff zu bekommen.
Bei der nächsten Wahl wähle ich Dich, aber nur, wenn Du für ProKöln auftrittst!
Verkehrsregeln sind ÜBERHAUPT NICHT dazu geschaffen, um das Miteinander auf der Straße in den Griff zu kriegen.
Ein guter Bekannter ist Anwalt für Verkehrsrecht und als er Deinen Beitrag gelesen hat (verzeih, aber er sah mit gerade über die Schulter) mußte er lachen. Seinen Kommentar werde ich Dir vorenthalten
}bislang wurde hier auch geduldet, dass man mit 2rädern auf dem bürgersteig steht. Sollte irgendwann man nicht mehr geduldet werden und wurde auch einige tage lang mit parkknollen belegt.
Herrgott!! Hast Du Dich mal gefragt WARUM Du nicht mehr geduldet wurdest! Oder ist das hier im allgemeinen völlig egal, warum Regeln ohne ersichtlichen Grund über den Haufen geworfen werden!?? Nur weils dann Strafmandate hagelt, ist es plötzlich richtig?! Hast Du mal beim Ordnungsamt angerufen oder hingemailt? Sei versichert, die mailen zurück.
}In meiner Straße wurde nach 45 Jahren die Vorfahrtsregel geändert. Dürfen jetzt alle "Gewohnheitsfahrer" rechts vor links missachten?
Rhetorischer Quatsch. Bei Dir galt also 45 Jahre links vor rechts?
}Straftat hat auch keiner gesagt, sondern Ordnungswidrigkeit.
Es gibt auch keine verbindliche Toleranzgrenze, das liegt im pflichtgemäßem Ermessen der Ordnungsbehörden.
Wenn ich Begriffe wie "pflichtgemäßes Ermessen" in Verbindung mit "Ordnungsbehörde" lese, wird mir regelmäßig schlecht- das klingt nach "Behördenwillkür" und die hatten wir in dem Land schon mal.
}Meiner war 4.58m weg von der Kreuzung (stand so im Bußgeldbescheid), 42cm zu nah. Patsch, Ticket....
Ich hoffe, Du hast Dich bedankt für das "pflichtgemäße Ermessen der Ordnungsbehörde".
Also, Du hättest Deine Kiste 5,40 m von der Kreuzung entfernt parken dürfen???
Warum nicht 6,12 m oder 4,32m?
Wollt ihr mich verarschen?!!! Das findet ihr in Ordnung, bloß weils auf einem Ticket steht?
Da hat jemand in deutscher Gründlichkeit den Zollstock genommen (das, was ihr anderen vorwerft) und hat seine kostbare Zeit damit vergeudet, den Abstand zwischen Kreuzung und Roller exakt zu messen.
Klingt wie eine absurde Aufzählung von Schuhen in Auschwitz; mein Großvater hat das Krematorium nicht überlebt, aber die Aufzählung seiner Mörder über seine Wäsche.
Alles Gute für die Guten!
}im gesetz stehts drin und fertig, dran halten = alles ok
drüber hinwegsetzen = auf die mütze und das verdient
go to hell!!!
Zitat:
Original geschrieben von walterb
Dann fahr doch Deine 80 Kmh, wer hindert Dich?
Wer so gesetzestreu ist, wird das auch hinkriegen...
Das es die günstigste Methode darstellt, ist jedenfalls unbestreitbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von walterb
go to hell!!!
Fahr mal ein bischen runter...dein Beitrag widerstrebt mir sehr, aber ich werde mich da nicht weiter zu äußern.
Der Abschlussatz ist jedoch unter aller Sau, wenn ich das mal so sagen darf!
Zitat:
Original geschrieben von walterb
Wenn ich Begriffe wie "pflichtgemäßes Ermessen" in Verbindung mit "Ordnungsbehörde" lese, wird mir regelmäßig schlecht- das klingt nach "Behördenwillkür" und die hatten wir in dem Land schon mal.
Wir haben das in gewissem Sinn immer noch. Die Obrigkeit muß ihre Vorstellungen nur in Gesetze ausformulieren, schon kann sogar ein KZ völlig legal sein.
Zitat:
Ich hoffe, Du hast Dich bedankt für das "pflichtgemäße Ermessen der Ordnungsbehörde".
Das gehört nicht zu meinen Pflichten.
Zitat:
Also, Du hättest Deine Kiste 5,40 m von der Kreuzung entfernt parken dürfen???
Warum nicht 6,12 m oder 4,32m?
Natürlich.
Siehe StVO §12.
Zitat:
Wollt ihr mich verarschen?!!! Das findet ihr in Ordnung, bloß weils auf einem Ticket steht?
Unterscheide zwischen (irdischem) Recht und (göttlicher?) Moral oder frag dazu Deinen Spezi, den Anwalt.
Das einzige, was unsere Gesellschaftform von dunkelsten Zeiten unterscheidet, ist, daß unsere Mächtigen erkannt haben, daß ein gewisses kleines Maß an Ordnung und Freiheit bekömmlich für die Arbeitskraft ihrer Untertanen ist.
Das Level pendelt so hin und her - auch je nach vermuteter äußerer Bedrohung und damit einhergehenden populistischen Maßnahmen.
Laß mal einen erheblichen Terroranschlag hier stattfinden und kurz darauf werden schon diejenigen eingesperrt, die Worte wie Grundgesetz und Bürgerrechte auch nur in (den dann nicht mehr) anonymen Foren posten.
MfG
Thomas
Lieber walterb,
ich glaube, Tucholsky hat sinngemäß gesagt "Der Mensch hat neben dem Drang zur Fortpflanzung und zum Essen, die Eigenschaft Krach zu machen."
Eine Straße in Flensburg bestand die letzten 45 Jahre als drei abknickenden Vorfahrten; nun ist die Vorfahrtsregelung wegen einer neuen Buslinie erheblich verändert worden. Aber auch diese Erklärung wird in Deinen Augen und den Augen Deines über der Schulter mitlesenden Anwaltes "rhetorischer Quatsch" sein. Wenn ihr ldarüber lacht, dann bitte recht herzlich. Soll ja gesund sein.
Du musst uns nicht bei der nächsten Wahl wählen, Du musst uns nicht toll finden. Brech' die Regeln, wo Du willst, bau' Dir eine eigene Moral auf.
Aber verkneife Dir bitte persönliche Äußerungen oder Aussagen wie "veraschen" oder "got to hell". Damit nimmst Du per se die Sachlichkeit aus dieser Diskussion.
genau diese typen wie walterb und sein "anwalt" sind ja die , deretwegen immer mehr reglementierungen und kontrollen nötig sind..... aber durch das nichtseinsehenwollen zahlen sie ja im endeffekt auch den aufwand für technische einrichtung und kontrollpersonal usw... also danke für das schaffen der arbeitsplätze ..... und mit den neuen starenkästen wird sich der ob ja bald nen maybach auf eure kosten leisten können.
ähem, apropos ob.....das war doch der, der bei amtsantritt den größten teil der vorhandenen starenkästen ausser betrieb nehmen lassen hat..... und dessen sohn dann ein paar monate später von einem raser totgefahren wurde....
aha, pro-koeln...nix anderes hab ich von so leuten walterb erwartet... danke für die bestätigung.
naja, und zu den einzelnen punkten brauch ich nix mehr zu sagen...deine antworten sprechen für sich.
eins noch : klar fahre ich meine 80km/h , also immer schön der beschilderung nach, alleine nur um andere zu ärgern, aufzuhalten und zur weißglut zu bringen ;-) ...funktioniert bestens!
allzeit gute fahrt
...ich finds immer gut wenns auch mal verschiedene Meinungen zum Thema geäußert werden....
Aber zum eigentlichen Thema wollte ich nur sagen:
Ich habe schon mit der Politeuse gesprochen, als sie gerade einen Roller aus der Essener Innenstadt ( untere Einkaufstr. ) ABGESCHLEPPT hat - es gibt ein extra Abschlepp-Fahrzeug dafür...
Auf meine Frage hin, sagte die Politesse mir : Das IST HIER SO in Essen !
Die sollen doch froh sein dass noch welche in die Städte kommen - UND DANN AUCH NOCH MIT ZWEIRÄDERN - Besser geht es doch garnicht - weniger Stau, Parkproblem usw.
WILLKÜR ! wenn man die hohen Schleppkosten bedenkt unglaublich...es wird mit der Stoppuhr neben Auto und Moto gewartet und der Schlepper holt alles weg...ein ARMUTSZEUGNIS für die Innenstädte...
Was passiert: Ausserhalb der Innenstädte entstehen Shopping Malls und alle fahren dahin - kostenlos parken und keine Politessen ( bei uns wunderbar am Beispiel CentrO - Oberhausen zu beobachten )... die Innenstädte jammern und bieten ! aufeinmal ! kostenlos parken an Wochenenden an usw. ! Wirklich ein konzeptionelles Jammertal ...
In vielen Städten in NL gibts große Abstellzonen für ALLE zweiräder am Anfang und Ende jeder Einkaufstr. - geht doch !
jo, aber scheinbar nicht in D ...
so (Motor)zweiradfeindlich (Radfahrer dürfen bei und hier ALLES) wie Regensburg in den letzten Jahren geworden ist fahre ICH zum einkaufen mit dem Roller schon lange nicht mehr in die City (Regensburger wissen was ich meine), das DEZ, KÖWE und auch die neuen Arcaden bieten ja im Stadtgebiet genug Möglichkeiten (überall mit kostenlosen Motorradparkplätzen, beim KÖWE sogar unterteilt in Motorrad und Roller) ...
das die Altstadt zur Tourifalle (ne kostenlose Parkzone für Reisebuse haben wir ja ...) und Jupiesiedlung verkommt ist leider eine Folge des ganzen ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von warumnicht6666
Ausserhalb der Innenstädte entstehen Shopping Malls und alle fahren dahin - kostenlos parken und keine Politessen ( bei uns wunderbar am Beispiel CentrO - Oberhausen zu beobachten
Das CentrO ist wirklich genial...es ist nicht verwunderlich, dass alle dort einkaufen gehen. 😉 Man hat keine Parkplatznot, man hat sämtliche Arten von Geschäften auf einem Fleck und muss nicht durch eine kilometerlange Fußgängerzone laufen und für das leibliche Wohl ist im Coladrom auch mit allen möglichen Restaurants, auf einem Fleck natürlich, gesorgt. 🙂
Entspannter kann man nicht einkaufen! Wir sind regelmäßig da, trotz knapp 150km einfacher Fahrtstrecke. 😉
Zitat:
Original geschrieben von warumnicht6666
...ein ARMUTSZEUGNIS für die Innenstädte...
Das ist allerdings wahr. Wenn dann ab dem nächsten Jahr noch Innenstadt-Fahrverbote für einige nicht so schadstoffarme Fahrzeuge dazukommen sollte, wird das für einige Innenstädte verheerende wirtschaftliche Auswirkungen haben.
da bin ich sowieso mal gespannt ...
wenn ich mir die Flotte des hiesigen ÖPNV so ansehe könnte es sein das auch der eine der andere Stadtbus von diesen Fahrverboten betroffen ist 😁