Knistern des Innenraums
Hallo Leute,
ich habe eine Frage, ob jemand von euch das Problem mit Knistern der Aluminiumleiste vorne bei der Heizung hat?
Danke im Voraus
23 Antworten
Glaube ich Dir sofort. Hab es mir im Konfigurator angesehen (da aber nur mit Eukalyptus, weil Eiche nicht angeboten). Sieht um Längen edler aus... In meinen Augen jedenfalls. Aber ist natürlich auch eine Geschmacksfrage, vielleicht auch Alters- und Modenfrage. Wer aus der Generation stammt, in der Luxusautos echte Edelholzverkleidungen hatten, wird ein anderes Verhältnis dazu haben als jemand aus der 3D-Drucker-Fake-it-all-Generation...
Eukalyptus gibt es für den neuen X1 U11, beim X1 F48 waren es weniger exotische Hölzer.
Ja, das war mir schon klar. Also, dass der "Konfigurator" nur die Konfiguration beim aktuellen Modell zulässt. Ich habe irgendwo im Netz (wenige) Bilder von @Turbomori 's Eiche gefunden und fand das sogar noch schöner als das vergleichsweise dunkle Eukalyptus-Holz...
Wundert mich, dass nicht viel mehr so eine Innenausstattung wählen statt Blech- oder (ungeschminkt) Plastikleiste.
Aber es ist eben wohl auch sehr subjektiv, was man da als schön empfindet.
Wahrscheinlich nicht Turbomori s Eiche und mir fast etwas zu dunkel, aber trotzdem auch chic:
https://www.7-forum.com/.../x1_interieur_p90183679-b_jpg.html?...(Modell-F48)-Galerie-6636.html&ort=37&nz=1
Das knistern im Dachbereich habe ich übrigens auch, nachdem der Akku für die SOS-Funktion getauscht wurde.
Ist mir zunächst die ersten Wochen garnicht aufgefallen, da ich immer Musik im Auto an habe. Sonst hätte ich das sicher reklamiert.
Also weiter Musik an.
Grüße aus Köln
Gernot
Ähnliche Themen
Zitat:
@redrider1 schrieb am 18. Dezember 2022 um 09:28:32 Uhr:
Das knistern im Dachbereich habe ich übrigens auch, nachdem der Akku für die SOS-Funktion getauscht wurde.
Ist mir zunächst die ersten Wochen garnicht aufgefallen, da ich immer Musik im Auto an habe. Sonst hätte ich das sicher reklamiert.
Also weiter Musik an.Grüße aus Köln
Gernot
Genauso war das bei mir auch. Ich habe es auch erst viele Wochen später zufällig entdeckt. Und meine Strategie, damit umzugehen, ist auch die gleiche, für die Du Dich entschieden hast.
Vielleicht ist es ja so, dass man eine knister- bzw. vibrationsfreie Montage des Dachhimmels nur bekommt, wenn man selbst die 900,-- Euro für den Tausch des 6,-- Euro Akkus auf den Tisch legt? 🙂confused:😁😁
Liebe Grüße
Q.
Zitat:
@Querens schrieb am 17. Dezember 2022 um 19:54:21 Uhr:
Zitat:
Ich weiß gar nicht, was Du hast. Ich habe doch geschrieben, dass man(n) sich normalerweise nicht von solchen Dingen beeinflussen lässt. Das ist ja mehr so ein Frauen-Ding nach dem Motto:
Mann: " ich habe mir gestern ein neues Auto gekauft."
Frau: "Oh, welche Farbe hat es denn?!" 😁😁😁Ich habe den Wagen ja auch trotz der Leiste gekauft, von der ich schon vorher wusste, dass er sie haben würde. Ich kannte die schon von dem Vorgänger (3er BMW). Heute fällt sie mir so wenig auf, dass ich nicht einmal eidesstattlich erklären könnte, ob der die hat. Wahrscheinlich aber schon. Auf der Fahrerposition sieht man die ja auch kaum.
Trotzdem muss es doch erlaubt sein, festzustellen, dass das kein wertig wirkendes Interieur ist? In den höheren Klassen wird man eine solche Leiste vergeblich suchen. Oder gibt es diese Leiste etwa auch in einem 5'er oder 7'er BMW? Ich bezweifle das ausgehend von den 5'ern und 7'ern, in denen ich gesessen habe bzw die ich früher selbst gefahren habe.
Wie auch immer: Bei meinem Autochen "knistert" die Leiste bei rund 50 Tkm nicht. Dafür vibriert der Dachhimmel an ein paar Stellen und ich haben den Verdacht, dass es Folge des leider notwendigen Austausches der SOS-Batterie ist. Zu dessen Zweck bekanntlich der ganze Dachhimmel ab- und wieder anmontiert werden musste. Vielleicht ist es aber auch normal, dass es in der angeblichen "Einsteigerklasse" bei manchen knistert und bei anderen vibriert?
Bin nicht sicher, was für eine Leiste du hast, aber es gibt zwei „silberfarbene“ Leisten: Die eine ist aus Plastik und die andere aus gebürstetem Aluminium.
@Querens, Warum Zitierst du immer den vorhergehenden Post bei einer direkten Antwort von dir ?
Wird alles ellenlang und zur besseren Übersichtlichkeit trägt es auch nicht bei.
Danke für die Antwort.
Ich habe auch bemerkt, dass es erste 15,20 Minuten bei Heizungen knistert und dann es ist deutlich besser. Außerdem Bildschirm oder Kunststoff beim Bildschirm knistert. Ich fand das total schrecklich aber war ich im VW Touareg 2022 R Line und dort gibt es gleiches Problem. Ich weiß nicht ehrlich, was zu tun, weil das ein bisschen irritiert.
Zitat:
@kybernaut_01 schrieb am 19. Dezember 2022 um 16:35:28 Uhr:
Bin nicht sicher, was für eine Leiste du hast, aber es gibt zwei „silberfarbene“ Leisten: Die eine ist aus Plastik und die andere aus gebürstetem Aluminium.
Wenn ich das Material richtig interpretiere, ist es nur die silberfarbene Plastikleiste. Im 3er hatte ich früher die aus Alu - sie war kalt, wenn man sie berührt hat, was die aktuelle nicht ist...
Sieht beides mehr oder weniger gleich aus, wobei die Plastikleiste natürlich noch billiger wirkt als die aus "gebürstetem" Alu. So oder so habe ich kein Knistern der Leiste wahrgenommen. Zum Vibrieren des Dachhimmels haben Gernot und ich ja schon etwas geschrieben.