Knistern beim Lenken
Hallo, ich beobachte seit ein paar Tagen, dass wenn ich einparke und die Räger im Stand drehe, ein leises Knistern von der Vorderachse zu hören ist. Man hört es aber nur wenn die Scheibe unten ist. Im Innenraum merkt man nichts davon. Es ist kein "poltern oder knacken". Es klinkt wie eine Vibration von einem Blech. Kennt jemand dieses Geräusch? Was könnte das sein? Wollte mich erst mal hier informieren bevor ich zur Werkstatt fahre. Bedanke mich schon mal für fachliche Beiträge!
P.S. Es handelt sich um einen E 220 T CDI Bj. 10/05. Traglenker sind i.O. wurde vor ein paar Tagen beim Service überprüft. KM derzeit 36.000.
19 Antworten
Re: Knistern beim Lenken
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenmeister2
Hallo, ich beobachte seit ein paar Tagen, dass wenn ich einparke und die Räger im Stand drehe, ein leises Knistern von der Vorderachse zu hören ist. Man hört es aber nur wenn die Scheibe unten ist. Im Innenraum merkt man nichts davon. Es ist kein "poltern oder knacken". Es klinkt wie eine Vibration von einem Blech. Kennt jemand dieses Geräusch? Was könnte das sein? Wollte mich erst mal hier informieren bevor ich zur Werkstatt fahre. Bedanke mich schon mal für fachliche Beiträge!
P.S. Es handelt sich um einen E 220 T CDI Bj. 10/05. Traglenker sind i.O. wurde vor ein paar Tagen beim Service überprüft. KM derzeit 36.000.
Meinst du bei vollem Lenkeinschlag?
Da ist es normal das man die Servopumpe hört, kann knistern oder heulen.
Ansonsten kann es ein Steinchen im Reifen sein...
sachsenmeister, hatte ich in meinem urlaub in marseille auch bemerkt. in der tiefgarage, reiner zufall. wurde immer lauter. es ist luft, die von der servopumpe angesaugt wird, weil nicht mehr genug öl drin ist. sofort in die werkstatt und nachfüllen lassen, bevor das dingens hinüber ist. bei vorhandener garantie auf reparatur bestehen, bei abgelaufener garantie kostet es ein paar hunderter, soweit ich es noch in erinnerung habe. ist ein bekanntes problem.
Von dem fehlenden Öl mal abgesehen wäre es aber ohnehin besser für sämtliche mechanischen Teile, inkl. die Reifen selbst, die Lenkung nicht IM STAND zu betätigen!
Besser für die ganzen Aufhängungen und Gelenke (Reifen sowieso) das während einer leichten Rollbewegung zu tun!
...bloß als kleiner Tip und nicht rechthaberisch gemeint! 🙂
Ich lenke beim Einparken auch nicht (wenn es sich vermeiden läßt) nicht im Stand sondern beim Rollen. Es ist mir aufgefallen als ich in unsere Tiefgarage eingefahren bin. Ich muß mit dem Schlüssel das Schloss umdrehen und dann fahre ich mit leicht eingeschlagenen Räder los, dabei habe ich dann dieses Knistern gehört.
Das Knistern ist sofort da, wenn man am Lenkrad kleine Lenkbewegungen macht. Immer nur am Anfang des Lenkvorgangs. Dreht man weiter verschwindet es wieder. Es ist definitiv kein heulen. Ein Stein halte ich auch nicht für die Ursache, das Geräusch kenne ich.
Habe noch bis Okt.07 Werksgarantie und werde mal in die Werkstatt fahren. Komisch nur, dass es letzte Woche niemandem beim Service aufgefallen ist. Na ja, man hört es eben nicht im Innenraum. Ich werde berichten was dabei rausgekommen ist.
Danke für Eure Antworten!
Ähnliche Themen
Hallo Sachsenmeister2,
das gleiche habe ich auch. Man hört es am besten wenn man neben einer Mauer stet wo der Schall zurück geworfen wird. Ich war schon bei DC. Und es war wieder der Vorführeffekt. Nichts zu hören. Nun habe ich aber gemerkt, wenn der Wagen richtig warm ist, dann ist es weg. Das nur mal so als Tipp. Sage doch mal bescheid, was es bei Dir war. Ich denke ich habe das gleiche Problem.
Habe ich auch. Wenn ich dann die FAZ weglege, hört es gleich auf. 😉
ja, wenn sich das öl ordentlich im System verteilt hat, ist es weg. aber wenn man noch ein paar wochen wartet, ist es irgendwann permanent da. Nur dumm für all diejenigen, die von sich behaupten, GENERELL nur bei Vor- oder Rückwärtsbewegung des Autos zu lenken. Die hörens nämlich nie. Und zahlens irgendwann mit ner neuen Servopumpe.
es ist definitiv nicht die Servopumpe und auch nicht die FAZ. Es ist ein ganz feines Knistern und kein feines Zischen wie von der Pumpe.
Also bei meinem Auto geht es nicht weg wenn er warm ist. Werde heute mal den Stand vom Servoöl kontrollieren. Das Geräusch läßt sich bis jetzt jedesmal reproduzieren. Hoffentlich dann auch im entscheidenden Moment beim Meister. Werde berichten, wenn es etwas neues gibt. Danke für Eure Antworten!
Ich wollte gerade das Servoöl kontrollieren, und da war das nächste Problem. Wo ist der Behälter? Ist der unter der Motorabdeckung?
Zu dem Geräusch ist noch zu sagen, dass es auch kommt, wenn der Motor nicht läuft. Sobald man ein bißchen am Lenkrad dreht, hört man dieses Geräusch. Hört sich jetzt (wenn der Motor aus ist) etwas anders an, so wie ein Knarzen von einem alten Sofa.
Traglenker sind die mit dem "I".
@Sachsenmeister2
mit warm meine ich, so nach ca. einer Stunde Fahrt. Dann ist es bei mir weg. Habe auch noch Garantie bis August, also werde ich in den nächsten Tagen nochmal bei Dc einen Kaffee trinken.
@mcaudio
Ich fahre heute Nachmittag mal in die Werkstatt. Mal sehen was der Meister dazu sagt. Werde hier wieder berichten. Die Garantie läuft bei mir noch bis Oktober. Ich werde wohl die Anschlussgarantie für das 3. u. 4. Jahr noch abschließen. Bis später......
Komme gerade vom Freundlichen, und er hat sich das Geräusch mit einem Mechaniker angehört. Beide meinten, dass sie dieses Geräusch noch nie gehört hätte. Sie haben den Wagen auf die Hebebühne gefahren und die untere Verkleidung abgeschraubt. Der Meister denkt, dass es die Aufhängung vom Lenkgetriebe sei. Er wolle sich erkundigen, wie die Vorgehensweise bei DC ist und mich morgen wieder anrufen. Das Geräusch kommt so ziemlich aus der Mitte. Klang fast so, als wäre ein Steinchen zwischen einem Blech und dieses wird beim Lenken hin und her gequetscht. Ich weiß leider nicht wie ich es besser beschreiben soll. Wenn ich morgen mehr weiß, werde ich es posten. Bis dahin allen noch einen sonnigen Nachmittag.......
P.S. Beide meinten, dass es nicht die Servopumpe wäre, das würde anders klingen.
@Sachsenmeister2,
danke für deine Antwort. Genau dieses feine Knistern habe ich auch.
Zitat:
Er wolle sich erkundigen, wie die Vorgehensweise bei DC ist und mich morgen wieder anrufen.
Lass Dir da nichts erzählen, die Vorgehensweise ist doch Sonnenklar. Auto abgeben, Leihwagen mitnehmen, feststellen woher es kommt und den Mangel beheben und gut ist's.