Knattergeräusch vorne links beim Vollgas mit Golf 7R Allrad – trotz Reparaturen keine Lösung!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich bin langsam echt verzweifelt. Bei meinem Golf 7R (Allrad) gibt es ein knatterndes Geräusch, sobald ich Vollgas gebe. Das Geräusch kommt deutlich aus dem Bereich vorne links.

Folgende Reparaturen wurden bereits durchgeführt:
• Querlenker erneuert
• Antriebswelle erneuert
• Komplettprüfung auf lockere Teile (Koppelstange, Aufhängung, etc.) – alles bombenfest.

Trotzdem ist das Geräusch noch da! Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, was es noch sein könnte?

Hier einmal ein Sound file vom Geräusch: https://streamable.com/7xc1g1?src=player-page-share

23 Antworten

Zitat:

@Normanmanuel schrieb am 14. Dezember 2024 um 19:27:50 Uhr:


Wo macht man die andauernd ? Ist doch nur was für Rennstrecke

Kleines Update: Ich war heute in einer „Fachwerkstatt“. Es wurde festgestellt, dass die Hardyscheibe am Getriebe gebrochen ist. Die Werkstatt empfiehlt, die Hardyscheibe zunächst reparieren zu lassen, um danach zu prüfen, ob das Geräusch dadurch behoben ist.

Da bin ich jetzt echt gespannt.
VW-Meister sagt Winkelgetriebe und alternativ dazu meint die "Fachwerkstatt" Hardyscheibe.
Es bleibt spannend.
Ich wünsche viel Erfolg und dass die Fachwerkstatt am Ende den richtigen Riecher hatte.
Ich drücke die Daumen.

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 21. Dezember 2024 um 19:41:20 Uhr:


Da bin ich jetzt echt gespannt.
VW-Meister sagt Winkelgetriebe und alternativ dazu meint die "Fachwerkstatt" Hardyscheibe.
Es bleibt spannend.
Ich wünsche viel Erfolg und dass die Fachwerkstatt am Ende den richtigen Riecher hatte.
Ich drücke die Daumen.

Hey, ich habe heute mein Auto frisch aus der Werkstatt abgeholt, und es war einfach ein unglaublich befriedigendes Gefühl, das Auto mal komplett geräuschfrei fahren zu können. Ehrlich, selbst bei Vollgas kein einziger Fehlton!
Was genau defekt war, ist echt kaum zu glauben: Der Flansch am Winkelgetriebe war gebrochen, die Hardyscheibe war komplett zerstört, und zu guter Letzt war auch noch die Kardanwelle kaputt.

Einziges Manko: Ich habe auch die Motorhalterung wechseln lassen, aber seitdem vibriert das Auto ziemlich stark. Ich denke, das liegt wahrscheinlich an der Qualität der neuen Motorhalterung. Interessanterweise beruhigt sich das Ganze, wenn der Motor warm wird, aber man spürt den Motor jetzt deutlich mehr. Mal sehen, ob das noch besser wird.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Die neuen Gummis sind halt frisch und recht hart. Hatte die mal verstärkte verbaut und sage dir das vibriert ganz schön.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Normanmanuel schrieb am 17. Januar 2025 um 10:20:08 Uhr:


Die neuen Gummis sind halt frisch und recht hart. Hatte die mal verstärkte verbaut und sage dir das vibriert ganz schön.

Ehrlich mein Fahrzeug vibriert wie Sau auch denkst du, das regt sich mit der Zeit?

Reklamiere unverzüglich bei der Werkstatt, solange die in Sachmängelhaftung ist.

Zitat:

@schweik6 schrieb am 17. Januar 2025 um 10:52:58 Uhr:


Reklamiere unverzüglich bei der Werkstatt, solange die in Sachmängelhaftung ist.

Denkst du, dass derMangel von der Werkstatt kommt oder einfach nur die Hardyscheibe samt Kardanwelle und Winkelgetriebe neu ist? Zusätzlich habe ich auch die Motorhalterungen gewechselt

Bei Tausch von Motor- und Getriebelager gibts Vorgaben zur Einbaulage bzw. -position. Wenn man die Dinger "verspannt" einbaut, kanns zu Vibrationen kommen.

Auf jeden Fall wieder zurück in die Firma. Wenn es bei warmen Motor ja weg geht ist das nicht normal. Wollte nur sagen das leichte Vibrationen bei härterer Aufhängung schon mal vorkommt. Das was du schilderst ist wohl nicht normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen