Knarzendes Geräusch nach dem Abstellen des Fahrzeugs

Mercedes C-Klasse W205

Gestern Abend bin ich mit dem Neuen nochmal bei Dunkelheit ne Runde gefahren, um das ILS, Fernlichtassistent und die Ambientebeleuchtung zu testen. Danach den Wagen in der Garage abgestellt. Motor war aus....hörte ich ein relativ lautes knarzendes Geräusch aus dem Bereich des Vorderwagens, das nach ca. 10-20 Sekunden auch wieder aufhörte.
Hat das hier schon jemand gehabt? Möglicherweise sogar normal?

Beste Antwort im Thema

Sooo man glaubt es kaum...... Lösung gefunden!!!!!

Ursache: Die Motortemperatur wird vom Steuergerät falsch erkannt. Hierdurch beginnt die Elektrische Kühlmittelpumpe mit 100% Förderleistung das Kühlmittel im stehenden Motor zu fördern.
Es muss bei Mercedes ein Sondercode in der Datenkarte eingetragen werden und anschließend das Motorsteuergerät neu programmiert werden. Dann ist das Problem behoben.

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit eurer C-Klasse.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 30. Mai 2015 um 13:55:02 Uhr:


Richtig, eine elektrische FESTSTELLBREMSE. 😛

Feststellbremse=Handbremse🙂

Wenn es so laut ist, dass es Passanten auch hören, das weiß ich gerade nicht weiter...

Das liegt jedenfalls an keiner angebotenen SA, sprich es ist kein "Feature"... 😁

Mein Wagen hat schließlich alle SAs die irgendetwas spezielles machen etc. und der gibt keine komischen oder lauten Geräusche von sich.
Hmmm.....

Interessant wäre zu wissen was der User @Orphi verbaut hat außer das ILS? Oder mal so gefragt, was läuft noch alles nach im Bereich Motor? Wasserpumpe vielleicht oder Lüfter?

Mein E250 Benziner macht auch ca 30 Sekunden nach dem Abstellen und verschließen Sur und Klickgeräusche aus dem Motorraum bis Ruhe ist, dies hört man in einer Tiefgarage natürlich extrem.
Gruß Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ralf66-Driver schrieb am 31. Mai 2015 um 12:22:15 Uhr:


Mein E250 Benziner macht auch ca 30 Sekunden nach dem Abstellen und verschließen Sur und Klickgeräusche aus dem Motorraum bis Ruhe ist, dies hört man in einer Tiefgarage natürlich extrem.
Gruß Ralf

Ja ist schon klar, das sind normale Geräusche von den elektronischen Komponenten/Steuergeräten. Ist auch nicht das Problem um das es hier geht

Zitat:

@MrDragon64 schrieb am 30. Mai 2015 um 14:34:55 Uhr:


Interessant wäre zu wissen was der User @Orphi verbaut hat außer das ILS? Oder mal so gefragt, was läuft noch alles nach im Bereich Motor? Wasserpumpe vielleicht oder Lüfter?

ILS, Comand, Avangarde, Handschaltung, C 200, Keine Airmatic

Mir fällt grade nicht ein was für relevanten mechanische oder elektrische Extras es sein könnten.

Hab es letztens erst wieder gehört, ich denke das war auch nach einer Autobahn fahrt. Es klingt ales ob es von vorne links kommt in der nähe vom Radkasten, nicht zu weit vorne, eher richtung Scheibe. Zumindest war es da am lautesten wenn man es akustisch verfolgt hat.

mein bewährter Tip für knarzen :
Silikonspray mit Sprühdüse in das eine Ende des Bowdenzugs , vermutlich hier die
Handbremse

MfG,

Zitat:

@Orphi schrieb am 2. Juni 2015 um 09:56:53 Uhr:



Zitat:

@MrDragon64 schrieb am 30. Mai 2015 um 14:34:55 Uhr:


Interessant wäre zu wissen was der User @Orphi verbaut hat außer das ILS? Oder mal so gefragt, was läuft noch alles nach im Bereich Motor? Wasserpumpe vielleicht oder Lüfter?
ILS, Comand, Avangarde, Handschaltung, C 200, Keine Airmatic

Mir fällt grade nicht ein was für relevanten mechanische oder elektrische Extras es sein könnten.

Hab es letztens erst wieder gehört, ich denke das war auch nach einer Autobahn fahrt. Es klingt ales ob es von vorne links kommt in der nähe vom Radkasten, nicht zu weit vorne, eher richtung Scheibe. Zumindest war es da am lautesten wenn man es akustisch verfolgt hat.

Also Motor ist identisch, habe auch den 200er, ansonsten Comand und ILS. Habe den gleichen Eindruck, kommt von vorne links, nähe Radkasten. Warst Du schonmal beim freundlichen damit?

Zitat:

@MrDragon64 schrieb am 2. Juni 2015 um 11:37:06 Uhr:



Also Motor ist identisch, habe auch den 200er, ansonsten Comand und ILS. Habe den gleichen Eindruck, kommt von vorne links, nähe Radkasten. Warst Du schonmal beim freundlichen damit?

Ne, es klingt für mich auch nicht so nach einem defekt, eher nach irgend etwas was manchmal wohl irgend etwas nachregelt. Okay, es klingt auch nicht gerade gesund, aber zur Zeit hab ich andere Priotäten als zum 🙂 zu rennen und mir selber dann Umstände zu machen.

Vorne links im Radhaus findet ihr folgendes ....

13c1275-01

Zitat:

@peterludwigbetz schrieb am 2. Juni 2015 um 10:29:38 Uhr:


mein bewährter Tip für knarzen :
Silikonspray mit Sprühdüse in das eine Ende des Bowdenzugs , vermutlich hier die
Handbremse

Ein Mercedes hat in der Regel keine Handbremse!! (Ausnahme: 190er, SLK, A-Klasse...)

Die Feststellbremse ist bei der neuen C-Klasse natürlich elektrisch und nicht mehr altmodisch über ein großes Pedal im Fußraum geregelt.
Da gibt es also keinen Bowdenzug oder solch ein Relikt in das man Silikonspray sprühen könnte (wenn wäre Teflonspray ohnehin die bessere Wahl!)... 😉

Danke für das Bild. Das weiße war der Wischwasser Behälter oder?

@MrDragon64 hast du eine Klima verbaut?

Zitat:

@Orphi schrieb am 3. Juni 2015 um 09:05:16 Uhr:


Danke für das Bild. Das weiße war der Wischwasser Behälter oder?

@MrDragon64 hast du eine Klima verbaut?

Ja, die 2-Zonen Klimaautomatik ist verbaut, glaube aber nicht das es damit etwas zu tun haben könnte

was machst du dir einen kopf! das ist garantiert kein "problem" sondern alles normal. mein auto macht auch gelegentlich innen wie aussen geräusche und ich mache mir nicht ins hemd. heutzutage ist so ein wagen eben vollgestopft mit kleinem helferlein und sonstigen "nachregelnden" dingen. wenn du wirklich jedes geräusch erklärt haben willst musst du dich an die emtwicklung in sindelfingen wenden...

Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 3. Juni 2015 um 14:31:13 Uhr:


was machst du dir einen kopf! das ist garantiert kein "problem" sondern alles normal. mein auto macht auch gelegentlich innen wie aussen geräusche und ich mache mir nicht ins hemd. heutzutage ist so ein wagen eben vollgestopft mit kleinem helferlein und sonstigen "nachregelnden" dingen. wenn du wirklich jedes geräusch erklärt haben willst musst du dich an die emtwicklung in sindelfingen wenden...

So sehe ich das ja auch, nur, der Mensch ist ja von Natur aus Neugierig 😉

Vor allem wenn man aussteigt und dann Leute fragen Waas ist denn das, und man ihnen dann die passende Antwort liefern kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen