Knarzende Türdichtungen sind normal! Hilfe!

VW Passat B6/3C

Hi,
seit dem ersten Tag lassen mir die unregelmäßigen vereinzelten Knack-Knack-Geräusche bei meinen 2.0 TDI Variant im Bereich der B-Säule keine Ruhe mehr. Das Knarzen tritt vorrangig bei Lastwechsel auf (Anfahren, Bremsen, Kurve). Mittlerweile wurde schon die Gurtaufhängung ausgetauscht - ohne Ergebnis. Beim Rumkurven auf einem Parkplatz stellte sich heraus, dass das Knarzen verschwindet, wenn man die Tür nicht ganz zu macht (sowohl vorne als auch hinten). Also wieder in die Werkstatt.
Der Werkstattleiter kommt vom Karosserriebau und hatte nach kurzer Probefahrt eine Lösung: die Türdichtungen.
Die vorerst schlechte Nachricht: Er sagt, das sei NORMAL und das kriegt man nicht weg. Allerdings wird eine Anfrage ans Werk gestellt und ggf. die Türdichtungen ausgetauscht.
Meine dringende Frage: Habt Ihr das auch? Bei normaler Fahrt ist das nicht da, aber im Stadtverkehr beim Anfahren, Bremsen, Bodenunebenheiten. Ist nicht übermäßig laut, aber direkt am linken Ohr und daher sehr nervend. Fenster aufmachen/Musik hlören hilft. Aber das kann doch nicht normal sein, bei einem Auto dieser Preisklasse. Wenn doch, werde ich mich von der Kiste trennen...
Danke fürs Feedback.
Dirk

17 Antworten

Kurzer Zwischenstand bei meinem knackenden und knarzenden Passat Variant:
Anfrage ans Werk wurde vom Händler geschickt. Gekommen ist irgendein Wundermittel, mit dem die Türdichtungen eingefettet wurden. Ergebnis: es knackt und knarzt fast noch schlimmer als vorher und jetzt auch noch rechts. Ich habe meiner Werkstatt nun eine Liste mit Lösungstips aus dem Internet gemailt. Mal sehen, was als nächstes kommt. Echter Mist: da bezahlst Du um die 30.000 Euro und hast in fast zwei Monaten noch nicht einen Tag richtig Freude an dem Auto gehabt. Beim Anfahren und bei Bodenunebenheiten zucke ich schon schon jedesmal vorher zusammen.

Knarzende Türdichtungen

Zitat:

Original geschrieben von blowup


Kurzer Zwischenstand bei meinem knackenden und knarzenden Passat Variant:
Anfrage ans Werk wurde vom Händler geschickt. Gekommen ist irgendein Wundermittel, mit dem die Türdichtungen eingefettet wurden. Ergebnis: es knackt und knarzt fast noch schlimmer als vorher und jetzt auch noch rechts. Ich habe meiner Werkstatt nun eine Liste mit Lösungstips aus dem Internet gemailt. Mal sehen, was als nächstes kommt. Echter Mist: da bezahlst Du um die 30.000 Euro und hast in fast zwei Monaten noch nicht einen Tag richtig Freude an dem Auto gehabt. Beim Anfahren und bei Bodenunebenheiten zucke ich schon schon jedesmal vorher zusammen.

Habe mittlerweile meinen 7. Passat.

2 Passat 3B.
4 Passat 3BG.
1 Passat 3C.

Bestellt Passat 3C 4Motion.

Kenne mittlerweile fast jeden Mangel.
Wenn du bis jetzt meine Ratschläge nicht befolgt hast tust du mir nicht mehr Leid.

Hab ales ausenander genommen und bei den Langlöcher sind die Bleche zusamen geschweist. Es kann man nicht weiden oder bigen (hoffe das waren die richtige Langlöcher). Danach hab ales sorgfeltig zusamen getan (aufgepast bei der Verkleidung dass sie nicht reibt eine auf die andere). Und jetzt hab schon zwei tage ruhe.

Gruss,

Deine Antwort
Ähnliche Themen