Knarzende Lenkung - Unterschriften-Aktion
Hallo!
Da Opel für das Problem mit der knarzenden Lenkung noch immer keine dauerhafte Abhilfe anbeitet, startet www.astra-h.de eine Unterschriften-Aktion und möchte damit bei Opel auf euren Wunsch nachfragen, wie es weiter gehen soll.
Nach ein paar Wochen werden wir dann bei Opel nachfragen - und das hoffentlich mit einer geballten Stimme von Euch
Also: Bitte in dieses Formular eintragen.
Je mehr, desto besser.
Danke!
lg
Franz
75 Antworten
Hallo !!!
ich dachte, ich sei nicht betroffen, aber heute morgen nach 17.000 km knarzt es ununterbrochen bei mir. Kann man da vielleicht etwas Silikonspray reinsprühen und damit das knarzen beheben ?
Ansonsten muß ich zum FOH !
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Astra3105
Hi !!!
was heißt Feldabhilfe 1960 ????
kannst du mir das mal erklären ?
Danke
Feldabhilfen sind Abhilfen, die Probleme draußen im Feld (also beim Kunden) beheben.
Die Feldabhilfe 1960 bietet eine Lösung für dieses Problem. Da sie aber noch sehr neu ist, ist sie noch ziemlich unbekannt. Also sprich deinen FOH einfach mal darauf an.
Ähnliche Themen
Antwort der Adam Opel GmbH auf unsere Unterschriftenaktion
Es gibt Neuigkeiten! 😁
Heute hat mich folgender Brief von der Adam Opel GmbH erreicht:
Direktion Service / Unser Zeichen 1-344596010-bf (bitte stets angeben)
Telefon 06142-7-75000, Telefax 06142-67999
E-Mail direktion.service@de.opel.com
Ihr Schreiben vom 14. November 2005 im Namen des Opel Astra H Forums
21. Dezember 2005
Sehr geehrte Frau *****,
wir kommen zurück auf Ihr oben genanntes Schreiben sowie unsere diesbezüglich erfolgte Eingangsbestätigung.
Es tut uns Leid, dass bei Ihrem Opel Astra sowie bei den Fahrzeugen des gleichen Models einiger weiterer Teilnehmer Ihres Astra H-Forums Geräusche im Bereich der Lenkung aufgetreten sind und Ihnen dadurch Unannehmlichkeiten entstanden sind.
Selbstverständlich können wir von hier aus nicht beurteilen, ob bei allen Fahrzeugen der an Ihrem Schreiben Beteiligten die identische Ursache für die monierte Geräuschentwicklung vorliegt.
Grundsätzlich ist festzuhalten, dass auf Basis der Rückmeldungen, die wir durch unsere Außenorganisation erhalten, in den zuständigen Fachabteilungen unseres Hauses Lösungsansätze für im Feld aufgetretene Störungen erarbeitet werden. Diese werden in der Dauererprobung getestet und, sobald diesbezüglich verwertbare Informationen verfügbar sind, umgehend unseren Servicebetrieben zugänglich gemacht.
Diese Vorgehensweise kam auch im Falle von Geräuschen, welche unserer Erkenntnis nach aus dem Bereich des Lenksäulenmoduls kommen, zur Anwendung. Bisher wurde eine entsprechende Abhilfemaßnahme, die Teil der o. a. Dauererprobung ist, an unsere Außenorganisation kommuniziert. Abschließend ist anzumerken, dass es sich bei dieser in Rede stehenden Geräuschentwicklung lediglich um eine akustische Beeinträchtigung handelt, die jedoch keinen Einfluss auf die Fahrzeugsicherheit hat.
Sehr geehrte Frau *****, gerne haben wir Ihnen geantwortet und wünschen Ihnen sowie allen Teilnehmern des Astra H-Forums schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in das neue Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Adam Opel GmbH
Re: Antwort der Adam Opel GmbH auf unsere Unterschriftenaktion
Zitat:
Original geschrieben von Astra-H-Enjoy
Es gibt Neuigkeiten! 😁
Heute hat mich folgender Brief von der Adam Opel GmbH erreicht:
Direktion Service / Unser Zeichen 1-344596010-bf (bitte stets angeben)
Telefon 06142-7-75000, Telefax 06142-67999
E-Mail direktion.service@de.opel.comIhr Schreiben vom 14. November 2005 im Namen des Opel Astra H Forums
21. Dezember 2005
Sehr geehrte Frau *****,
wir kommen zurück auf Ihr oben genanntes Schreiben sowie unsere diesbezüglich erfolgte Eingangsbestätigung.
Es tut uns Leid, dass bei Ihrem Opel Astra sowie bei den Fahrzeugen des gleichen Models einiger weiterer Teilnehmer Ihres Astra H-Forums Geräusche im Bereich der Lenkung aufgetreten sind und Ihnen dadurch Unannehmlichkeiten entstanden sind.
Selbstverständlich können wir von hier aus nicht beurteilen, ob bei allen Fahrzeugen der an Ihrem Schreiben Beteiligten die identische Ursache für die monierte Geräuschentwicklung vorliegt.
Grundsätzlich ist festzuhalten, dass auf Basis der Rückmeldungen, die wir durch unsere Außenorganisation erhalten, in den zuständigen Fachabteilungen unseres Hauses Lösungsansätze für im Feld aufgetretene Störungen erarbeitet werden. Diese werden in der Dauererprobung getestet und, sobald diesbezüglich verwertbare Informationen verfügbar sind, umgehend unseren Servicebetrieben zugänglich gemacht.
Diese Vorgehensweise kam auch im Falle von Geräuschen, welche unserer Erkenntnis nach aus dem Bereich des Lenksäulenmoduls kommen, zur Anwendung. Bisher wurde eine entsprechende Abhilfemaßnahme, die Teil der o. a. Dauererprobung ist, an unsere Außenorganisation kommuniziert. Abschließend ist anzumerken, dass es sich bei dieser in Rede stehenden Geräuschentwicklung lediglich um eine akustische Beeinträchtigung handelt, die jedoch keinen Einfluss auf die Fahrzeugsicherheit hat.
Sehr geehrte Frau *****, gerne haben wir Ihnen geantwortet und wünschen Ihnen sowie allen Teilnehmern des Astra H-Forums schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in das neue Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Adam Opel GmbH
Nur zur Erklärung:
Astra-H-Enjoy hat damals den Brief an Opel versandt, somit ist das genau die Antwort auf die Unterschriftenliste+Brief, wo sich viele von euch beteiligt haben.
Falls ihr den Originalbrief nicht kennt, hier der Link:
http://www.ebendorf.at/graf/pdf_brieflenkrad.pdf
Re: Re: Antwort der Adam Opel GmbH auf unsere Unterschriftenaktion
Zitat:
Original geschrieben von FranzmanAstra
Nur zur Erklärung:
Astra-H-Enjoy hat damals den Brief an Opel versandt, somit ist das genau die Antwort auf die Unterschriftenliste+Brief, wo sich viele von euch beteiligt haben.Falls ihr den Originalbrief nicht kennt, hier der Link:
http://www.ebendorf.at/graf/pdf_brieflenkrad.pdf
Danke für deine Ergänzung. 😉
Feldabhilfe 1960 - Knarzende Lenkung
Hallo Leute,
eure Tipps zu dem Thema haben mich und meinen Köllner - Händler weiter gebracht. Auf Anfrage des Händlers kommuniziert Rüsselsheim die Lösung.
Feldabhilfe 1960 auf 11 Uhr. Mit dem "Montageband" wird eine "Nase" am Lenkradmodul beklebt bzw. versenkt, so dass keine Reibung mehr stattfindet! Angeblich ist auch keine Abnutzung des Bandes möglich, da beim Leneinschlag keine Berührung stattfindet!!!
Auf die Frage einer dauerhaften Lösung im Sinne eines neuen Moduls kam die Antwort, dass wenn es eine Lösung gibt, dann nur für Neufahrzeuge, es sei denn das Problem wiederholt sich immer wieder. Es findet aber keine Rückrufaktion statt.
Also, bleiben wir alle dran, Unterschriftenaktionen bringen was!!!
GRUSS
Chris
Viele von Euch kennen möglicherweise schon diesen Beitrag.
Hier habe ich bei der Anwendung der Feldabhilfe 1960 alles bebildert:
http://www.astra-h.de/viewtopic.php?t=681&start=435
Ich denke auch, dass dies länger hält. Außerdem kann man dann jederzeit ganz einfach wieder eine Folie anbringen. Ist in 10 min. erledigt
Hallo,
habe jetzt Endlich mal einen Termin bei meinem FOH gemacht.Für den Morgigen Dienstag. Der eine Meister meinte das das Problem only bei dem Vectra bekannt wäre und der andere wüsste nichts davon. Er hat sich aber gleich die Nr der Fedabhilfe (1960) aufgeschrieben. Waren sehr freundlich. Musste denen nur mehrmals erklären, das die lenkung knackt und das bei Querfugen die Mittelkonsole und es im Bereich des Lichtschalters knarzt. Er hat sich alles notiert. Morgen Abend mal schauen ob das Lenkradknacken weg ist.
Alle Freundlichen scheinen das Problem noch nicht zu kennen!
gruss hoegi
Hallo,
Mein GTC war einen Tag beim Freundlichen. Er sagte bei der Abholoung, das er froh war das ich ihm das Mit der Feldabhilfe 1960 gesagt habe sonst hätte er es vermutlich nicht gefunden.
Leider ist es immer noch da!?!?! Dachte auf den ersten 100km , super es ist weg und dann wieder so ein lautes knacken / rasseln aus der Lenkung! Kann es leider nicht mehr reproduzieren. Vor dem Werkstatttermin war se immer da (zu 70 %). Werde es mal beobachten und dann wieder zum Freundlichen gehen. Im Lichtschalterbereich knarzt es immer noch. Er könne nichts hören! grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Zitat:
Original geschrieben von hoegi1979
Hallo,
Mein GTC war einen Tag beim Freundlichen. Er sagte bei der Abholoung, das er froh war das ich ihm das Mit der Feldabhilfe 1960 gesagt habe sonst hätte er es vermutlich nicht gefunden.
Leider ist es immer noch da!?!?! Dachte auf den ersten 100km , super es ist weg und dann wieder so ein lautes knacken / rasseln aus der Lenkung! Kann es leider nicht mehr reproduzieren. Vor dem Werkstatttermin war se immer da (zu 70 %). Werde es mal beobachten und dann wieder zum Freundlichen gehen. Im Lichtschalterbereich knarzt es immer noch. Er könne nichts hören! grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Hallo!
Habe Neuigkeiten, siehe hier:
http://www.astra-h.de/viewtopic.php?p=83802#83802Zitat:
Original geschrieben von FranzmanAstra
Hallo!
Habe Neuigkeiten, siehe hier:
http://www.astra-h.de/viewtopic.php?p=83802#83802
----------------------------------------------------------------------Dachte schon ich bin Verrückt und bilde mir das langsam ein. Letztens ist ein Kollege mein GTC gefahren und es war die gesamte Autobahnstrecke (ca 50 km) konstant zu hören (es war extrem laut). Habe jetzt für den Kommenden Dienstag wieder einen Termin. Der Freundliche war auf einmal sowas von unfreundlich, das ich ihm am liebsten das Auto zurückgegeben hätte. Er wollte noch nitte mal nen Auftrag schreiben! Ich glaube nicht, das er es hnbekommt. Habe unter anderem auch extreme Knarzgeräusche im Lichtschalterbereich und im Mittelkonsolenbereich die besonders extrem bei Querfugen sind. Beim letzten Termin ist er lediglich 5 km gefahren um die Probleme zu beseitigen. Hat aber nichts finden können. Habe auch manchmal bei 160 auf der AB auch so ein Rasseln, das eindeutig aus der Mittelkonsole kommt??????????????
Werde ihm am Dienstag bei der Abholung mal fragen, ob ich mich in Zukunft direkt bei Opel melden soll. Werde dann mal direkt an Opel schreiben! Der Freundliche hat mich tierisch verärgert!hoegi
PS: ansonsten ein super Auto
habe noch was vergessen:
Bei meinem UFOH ist das Problem nicht bekannt außer bei mir! So stellt er sich zumindest an!
musste das mal alles loswerden!
hoegi
Wenn da irgendwas im Feld 1960mal abgeholfenen wurde, dann hat man`s am Montageband definitiv vergessen. Bj 02/06 Km 5500
ES BEGINNT ZU KNARZEN *kopfschüttel*:-((( und *augenzwinkern* an Bulla2000 :-)))