Knarzende Lenkung - Unterschriften-Aktion

Opel Astra H

Hallo!

Da Opel für das Problem mit der knarzenden Lenkung noch immer keine dauerhafte Abhilfe anbeitet, startet www.astra-h.de eine Unterschriften-Aktion und möchte damit bei Opel auf euren Wunsch nachfragen, wie es weiter gehen soll.

Nach ein paar Wochen werden wir dann bei Opel nachfragen - und das hoffentlich mit einer geballten Stimme von Euch

Also: Bitte in dieses Formular eintragen.

Je mehr, desto besser.

Danke!

lg
Franz

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von astra412


Abschließend halten wir fest, dass wir grundsätzlich keine Stellungnahme zu Aussagen in Internetforen abgeben, da diese von Personen getätigt wurde, die nicht durch die Adam Opel AG technisch und fachlich geschult wurden.

Das ist so eh klar.

um gleich vorweg

Der Unterschied zu unserer Sache ist, dass wir nicht behauptet haben, dass dies und das möglich ist, weil wir es im Internet gelesen haben, sondern wir möchten uns gemeinsam nach dem erkundigen, was laut Opel möglich ist :-)

Hallo zusammen,

ich glaube, das ich das gleiche Problem habe?!
Heute hatte es im Bereich der Lenkung so ein gleichmäßig metalisch knackendes Geräusch über einen längeren Zeitraum gegeben. Das war bei etwa 60 bis 110 km / h hörbar. Zwischendurch war es mal einige Sekunden weg. Werde es mal beobachten.
Meiner ist EZ 10. 2005 und hat 3400 km drauf!
Nach den hier gelesenen Beiträgen sollte das Problem sicherlich beim FOH bekannt sein! Eigentlich!?

gruss hoegi

Zitat:

Original geschrieben von hoegi1979


Hallo zusammen,
Meiner ist EZ 10. 2005 und hat 3400 km drauf!

Zu geil,

meiner ist auch EZ10/05 und hat jetzt 3600km drauf. es hat also genau zur gleichen zeit begonnen.

Ist doch echt schwach von Opel...

Zitat:

Original geschrieben von K_OS001


Zu geil,

meiner ist auch EZ10/05 und hat jetzt 3600km drauf. es hat also genau zur gleichen zeit begonnen.

Ist doch echt schwach von Opel...

Dass es keine Glanzleistung ist, tja, da ist nichts hinzuzufügen.

Mittlerweile gibt es noch eine "ofenfrische" Feldabhilfe, die im TIS noch gar nicht enthalten ist (zumindest in Österreich).

Mal schauen, ob das was bringt, Zeit hätten sie ja genug gehabt...

Ähnliche Themen

Hallo liebe Opelgemeinde,

hatte das knacken jetzt mal genau beobachtet. Bei meinem "Schätzchen" fängt die Lenkung zwischen 1750 und 1900 umdrehungen gleichmäßig an zu knacken. Meist im 4 bis 6 Gang. Wenn die Motordrehzahl etwas drunter oder darüber liegt, dann ist es weg, aber sobald ich die Geschwindigkeit in dem Drehzahlbereich von 1750 bis 1900 halte, dann ist es wieder da. Die Reproduzierung klappt relativ oft. Werde mal bei nächster Gelegenheit meinen FOH aufzuchen!

Was kann der FOH machen, um dies zu beseitigen?

Habe ich bei Garantiefällen ein Recht auf einen kostenlosen Leihwagen?

Wann tritt das Problem bei euch auf?

mfg

hoegi

Wenn ich das so lese krieg' ich langsam Angst 🙂

EZ 09/05, MJ06

KM habe ich rund 3300 drauf - also kann es quasi jeden Moment losgehen...

Im Moment reicht mir aber schon, dass der Klimakompressor tuckert und die Lüftung pfeift 🙁

EZ 09/2005 und 4000 KM. Habe das gleiche. Klingt wie ne Feder die über irgendwas metallisches gnarzt.

Zitat:

Original geschrieben von bolok


Klingt wie ne Feder die über irgendwas metallisches gnarzt.

genau so,

allerdings ist es bei mir im stand und während der fahrt, immer.
schaltet mal das radio aus...

langsam weiss ich warum opel das radio immer wieder einschaltet wenn wenn man den motor neu startet...

(ich weiss das man es auf "manuell" stellen kann)

Salve.

Zitat:

Original geschrieben von K_OS001


genau so,

allerdings ist es bei mir im stand und während der fahrt, immer.
schaltet mal das radio aus...

langsam weiss ich warum opel das radio immer wieder einschaltet wenn wenn man den motor neu startet...

(ich weiss das man es auf "manuell" stellen kann)

Salve.

Wo kann man denn das einstellen?

Wenn ich mit meinen Klappschlüssel starte geht das Radio an und die Klimaautomatik stellt sich auf die zuletzt eingestellte Temperatur. Wenn meine Süße mit dem Zweitschlüssel startet stellt sich zwar die Klimaanlage auf Ihre Temperatur ab das Radio startet nicht automatisch. Wenn sie es denn manuell eingeschaltet hat, muss sie es auch manuell wieder ausschalten. Weisst du wo ich das einstellen kann?

gruß

bolok

OFF TOPIC:

Zitat:

Original geschrieben von bolok


Weisst du wo ich das einstellen kann?

Im settings menu ist das der letzte punkt im Audiomenu.

Musst das mit/bei dem schlüssel der freundin umstellen.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von bolok


EZ 09/2005 und 4000 KM. Habe das gleiche. Klingt wie ne Feder die über irgendwas metallisches gnarzt.

--------------------------------------------------------------------

Hallo,

ist sehr gut beschrieben. Ist das gleiche Problem wie bei vielen oder alle, fast allen hier.

Hat man nun bei Garantiefällen ein Recht auf einen kostenlosen Leihwagen????

Manchmal klappt es, wenn ich versuche das knacken zu reproduzieren. Es ist bei mir halt dann immer in einem gewissen Drehzahlbereich. Das ist mir trotz Radiobetrieb aufgefallen. Schalte jetzt des öfteren das Radio ab, aber es ist halt nicht immer. Mal sehen was der Freundliche sagt? Weis net ob ich dieses Jahr noch bei ihm vorbeikomme

gruss hoegi

Also ich war heute mal wieder beim FOH bzgl. Knarzen. Alles wurde wieder getauscht. Das ganze ging 2 km bis es wieder angefangen hat zu knarzen. Fazit -> Absolut die Schnauze voll von diesen Vollidioten. Anscheinend sind die wirklich nicht fähig oder in der Lage, das Problem in den Griff zu bekommen. Ich bin am überlegen, ob ich evtl. mal meinen Rechtschutz kontaktiere, weil ich nun nicht länger bereit bin das so hinzunehmen. Die Opel Techniker müssen doch weiss Gott mal in der Lage sein, dieses Problem nach nun mehr fast zwei Jahren wo das Auto auf dem Markt ist, in den Griff zu bekommen. Oder sind die echt so inkompetent?????????
Ich war bisher immer mit Opel zufrieden, aber sowas kann ich nicht verstehen!!!!!!!!!!!!!

astar12

Sprecht mal euren FOH auf die Feldabhilfe 1960 an.
Diese behebt angeblich dieses Problem.

Hi Leute,

also bei mir ist das lästige Geräusch endlich weg, geht ganz einfach dauert keine 30 min. Lenkrad ab etwas doppeltseitigen Klebeband auf ne bestimmte Stelle und das Problem ist behoben. Kann jeder FOH machen.

Gruß Sebastian

also bei mir ist das lästige Geräusch endlich weg, geht ganz einfach dauert keine 30 min. Lenkrad ab etwas doppeltseitigen Klebeband auf ne bestimmte Stelle und das Problem ist behoben. Kann jeder FOH machen.

-------------------------------------------------------------------

Hallo,

das mit dem Klebeband hatte ich hier schon in verschiedenen Beiträgen gelesen. Das kann doch keine Fachgerechte und haltbare Lösung sein oder???!, oder machen das alle FOHs so. Ist das die genannte Feldabhilfe 1960????

Werde im Januar mal den Freundlichen aufsuchen unter anderem auch wegen Knarzgeräusche im Armaturenbrett und in der Mittelkonsole!

grüße hoegi

Deine Antwort
Ähnliche Themen