Knarzen und nicht eindeutige Geräusche Passat B7

VW Passat B7/3C

Tagchen,

Ich glaub mein Passat 2.0 TDI zickt rum...

1) Die Mittelarmlehne knirscht nervig, dazu knirscht es irgendwo vorne rechts.
2) Vorne links ist irgendwas drehzahlunabhängig am Geräusche machen, klingt wie ein ganz leichter Lagerschaden, allerdings nicht vom Rad denn das Geräusch tritt auch im Stilstand auf. Auch nicht zu hören wenn der Wagen kalt ist, auch nur vom Fahrersitz deutlich zu vernehmen, am Motorraum hört man gar nichts. Lüftungsunabhängig da aus und an kein Unterschied.

Weiß einer was das ist? EZ 2013, km 14.000

Grüße,
Euer Pockel

Beste Antwort im Thema

Pockel, du hast es selbst in der Hand, das Knarzen abstellen zu lassen. Ist ja jetzt nicht so, dass es ein unlösbares Problem darstellt.

Ich genieße jede Fahrt in meinem B7, besonders nach 12 h Arbeit. Trotz Tieferlegung und Niederquerschnittsreifen klappert bei mir nichts. Das Knarzen des Mitteltunnels wurde auf Garantie abgestellt, das Scheppern der Türverkleidungen durch einen von mir beauftragten Betrieb. Die 400 € dafür habe ich angesichts 60.000 € Investitionssumme gerne in die Hand genommen. Schließlich will ich den Passat noch sehr lange fahren... Stichwort Hobby.

Also hör auf, hier in sämtlichen Knarz- und Klapperthreads zu jammern. Pack das Problem endlich an!

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Nein, ich glaube, hier liegt ein Denkfehler vor. Mit "Du hast es selbst in der Hand" ist sicherlich gemeint die Initiative selbst in die Hand zu nehmen und, so wie auch ich schon geschrieben habe, den Freundlichen mit dem Problem zu konfrontieren und auf dauerhaft Abhilfe zu drängen.

Irgendjemand empfahl mir ja schon Keile und Filz zu bestellen da dies ja keine "große Investition" darstellt. Das hört sich eher nach "mach selber" an. Selbstverständlich mache ich da erstmal gar nichts selber sondern laß den Händler machen.

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Daher, User Pockel, direkt morgen ab zum Händler (ja, das ist nervig) und die zuletzt vorgenommene Garantiearbeit reklamieren. Es ist dein Recht, du hast dafür bezahlt. Und halte uns auf dem Laufenden, was es tatsächlich gebracht hat, ok?

Ja ich halte auf dem Laufenden, und ich will hoffen das der das auf die Kette bekommt weil sonst muss ich den Wagen leider wieder abstoßen.

Zitat:

Original geschrieben von Kneck


...mein Passat ist jetzt 1,5 Jahre alt und hat 52.000 km gelaufen. Da knistert und knarzt nicht... Ich denke, dass einige sehr empfindlich sind, was Geräusche angeht.

Ein Widerspruch in sich. Du hörst nur nichts weil du nicht empfindlich bist. Mittlerweile bin ich auch überzeugt das jeder Passat knistert, zumindest vor irgendwelchen Reparaturmaßnahmen. Ich frag mich nur warum die das beim Passat nicht auf die Reihe kriegen, der Golf 6 dagegen absolut knister- und knarzfrei ist....

Kurzer Zwischenstand:

Heute VW angerufen, die können sich das natürlich nicht erklären. Donnerstag hab ich wieder einen Termin.

Pockel, dann stell dich mal der Realität und gehe mal für einen Tag bei VW, MB, BMW... ans Band!
Wirst mal sehen was da los ist.
Also hör auf mit meckern! 😉

Ähnliche Themen

Die Realität IST das meiner knarzt und klappert. Geht jetzt am Donnerstag zum zweiten mal deswegen in die Werkstatt. Mehr will ich dazu jetzt gar nicht sagen außer das ich euch hier auf dem laufenden halte.

@raceface: es ist ein schwacher Trost zu sagen andere Klappern auch, das macht mich auch nicht zufriedener.

Ach Pockel. Mein V6 knarzt wie ein ächzendes Schiff. Mal ists das Panoramadach,, mal die Mittelkonsole.. Lust hab ich auf den Wagen auch keine mehr...ich denke, dass viele hier denken, dass man ja verhältnismässig viel zahlt und dass deswegen alles perfekt sein sollte. Bei nem Dacia für 12.000 Euro würde man über sowas nicht diskutieren, vermute ich. Bin heute einen A6 für Bruttoliste 79 k. zur Probe gefahren. Da würde ich auch auf jede Winzigkeit achten, wenn ich sowas nähme. Nach und nach Frage ich mich aber ernsthaft, obs nicht auch was billigeres tut. Macken haben alle Fahrzeuge und wer weiss, was dem Audi dann in zwei Jahren einfällt um mich zu ärgern....

Hier und da ein Knistern habe ich bei vielen Autos gehört. Ob C-Klasse aus 2013 oder BMW 320d e46 oder der F31....wenn es kein Knistern ist, dann ist es ein Poltern oder Knacken.

Zitat:

Original geschrieben von chrisludwigs


Lust hab ich auf den Wagen auch keine mehr...

Kann ich verstehen, irgendwie geht auch meine Freude am Passat flöten.

Zitat:

Original geschrieben von chrisludwigs


Bei nem Dacia für 12.000 Euro würde man über sowas nicht diskutieren, …

Höchstwahrscheinlich nicht. Da erwartet man nix und ist auch nicht enttäuscht wenn es knistert wie ein Lagerfeuer.

Zitat:

Original geschrieben von chrisludwigs


Nach und nach frage ich mich aber ernsthaft, ob´s nicht auch was billigeres tut.

Vollkommen richtig, mein 99er Primera war verarbeitungsmäßig definitiv besser wie der Passat. Der hat zu 100% nicht geklappert oder geknarzt. Natürlich war er nicht schick, u.a. kaufte ich mir deswegen den Passat.

So, die Karre heute morgen bei VW abgegeben mit dem Spruch das ich heute Abend nix mehr hören will vom Knarzen. Sonst verweigere ich die Abnahme und möchte den GF sprechen.

Auto wieder da, knarzen weg. Na also es geht doch. Das man immer erst drohen muss bis mal was passiert. Ich hoffe das bleibt jetzt so und fängt nicht in 5000km wieder an 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Auto wieder da, knarzen weg.

Bist Du sicher?

Jaja, so wars bei mir auch. Und jetzt knarzt die MK und das Seitenfach neben dem Lenkrad wieder genauso.....

Ja ich bin sicher. Wie man evtl feststellen könnte reagiere ich äußerst allergisch auf knarzgeräusche, aber momentan ist definitiv nichts zu hören. Ich schließe allerdings nicht aus das es wiederkommt. Mein Plan ist es jetzt den Wagen bis ca Juli 2015 zu fahren, wenn er mich bis dahin immer wieder ärgert,dann geht er weg weil dann auch die neuwagengarantie ausläuft und ich für jeden Mist bezahlen müsste. Ist bis dahin ruhe schließe ich die anschlussgarantie ab und fahre weiter,da der Wagen sonst soweit ok ist.

Poolmaster, wie lange hats gedauert bis es wieder losging? In Monate und km?

Grüsse

@Polmaster oder CC Catch, wie belieben.

Es dauerte ca. 3 Monate, bevor es wieder zu einem ersten zarten Knarzen kam.........😉

Zitat:

Original geschrieben von freehold01



Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Auto wieder da, knarzen weg.
Bist Du sicher?

.... vielleicht war es die Lehne vom Beifahrersitz, die bis heute bei seinem Passat geknarzt hatte... 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen