Knarzen mittig unter dem Fahrzeug bei eingelegten Gang.
Servus. Und grüße an alle.
Ich fahre einen 320er ml w163. Haber schon mal hier gesucht aber nichts gefunden dass zu meinem Problem passt.
Sollte ich mich irren bitte ich um Nachsicht.
Und zwar hab ich folgendes Problem.
Vor ungefähr 3 Wochen habe ich mit meinem ml zum überholen angesetzt (Traktor) das automatik getriebe war schätzungsweise im 3ten Gang. Als ich den kick down betätigt habe hat der Wagen nicht wie gewohnt runter geschaltet um zu beschleunigen, sondern hat von einem Moment auf den nächsten einfach brachial beschleunigtohne schalten ohne alles. Hat ein wenig im Genick weh getan. Soweit so gut.
Fahrt auch nach wie vor ohne Probleme. Am selben Tag ist mir allerdings Abends aufgefallen dass es in der Nähe der verteiler getriebes nun knarzt. Es hört sich relativ gleichmäßig an bzw es wiederholt sich von den Geräuschen her. Hörbar ist es nur bei eingelegtem Gang. Ob D oder R ist egal hört sich auch relativ gleich an. Umso wärmer das Fahrzeug wird desto lauter wird es. Lediglich bei Schrittgeschwindigkeit zu hören bei offener Tür oder Fenster. Lege ich den N Gang ein hört man nichts mehr. Habe bis jetzt die vordere kardanwelle tauschen lassen da es dort auf der Grube am lautesten war. Ohne Erfolg.
Hat hier irgendjemand eine Idee was das sein könnte. Wie gesagt Auto hat sonst keine Probleme... Weder Geräusche beim Fahren noch verschalten oder leitungsverlust. Getriebe schaltet perfekt und zieht voll durch. Ich weiß mir darauf leider keinen Rat. Und das es die kardanwelle zwischen vtg und va kam von einem Meister bei Mercedes.
Beste Antwort im Thema
38 Antworten
Ja wenn er warm ist wird das wenn man ganz langsam fährt lauter...
im Kalten zustand hört man auch nichts beim langsam fahren bei mir,daher glaube ich eher ein Hitzeblech oder im Kat was......
Brummi V(
Hallo,
es geht ja um ein "Knarzgeräusch". Da es sich so nicht ermitteln läßt, aber unten mittig unter dem Fahrzeug beim fahren herkommt, könnten es auch die Stoßdämpferbefestigungen unten sein. Wenn z. B. hinten links nicht ok und der Fahrer hört bei langsamer fahrt und offener Tür quasi unters Auto, dann kommt es von "mittig".
Gerade das "Knarzgeräusch" spricht für Reibungen an/mit Gummi.
Balmer hat die Stoßdämpferproblematik da schomma beschrieben: https://www.motor-talk.de/.../...erachse-haben-spiel-t4233256.html?...
Ich würde alle!! Gummigelenke mal überprüfen (aufschaukeln oder mit Hebelkraft) und vielleicht vorsorglich mal mit Silikonspray behandeln.
Grüße Kallinichda
Ok. Alles gecheckt. Gummi teile sind es nicht. Geräusch hat sich bis jetzt nicht verändert und blieb gleich... Mittellager sifft nicht und scheint auch sonst nix zu haben. Werde es trotzdem die Woche tauschen. Habe vor 3 Tagen einen w163 v8 aufm aldiparkplatz gehört.... Der hörte sich genauso an... Habe es leider nicht geschafft den Fahrer drauf an zu sprechen. Sind also nicht alleine @brummi v8😁
Ähnliche Themen
Moin. Das Geräusch habe ich auch an meinem 320er. Höre es immer im McDrive. Es ist schon locker 100tkm vorhanden und ändert sich nicht. Habe irgendwann aufgehört danach zu suchen und lebe damit.
Vielleicht ist es auch das Nadellager im AG. Was hast du für ein BJ? Oder gab es das Problem nur in den 2WD Fahrzeugen ?
2000 "Allgi" bin heute mal wieder mit "Lowrange" gefahren,klingt sauber das Getiriebe ist nur beim abturen in niedrige Drehzahlen etwas lauter wie im "Normalmodus" alles Bestens!!
Wegen dem "Knister grissel Geräusch"mach ich mir keine Sorgen......
Brummi V8
Ja ich hab mich jetzt auch damit abgefunden... Es wird weder besser noch schlimmer.... Und genau lokalisieren ist unmöglich. Scheinen mehrere zu haben. Hab unterwegs jetzt schon mehrfach welche langsam fahren hören... Gut die Hälfte hat das. Viele wissen es warscheinlich nicht mal.