1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Knarzen Knacken Vorderachse

Knarzen Knacken Vorderachse

VW Passat B8

Hallo
Fahre einen 2017er Passat b8 2.0tdi dsg.
Laufleistung 109tkm.
Seit 2 Wochen knarzt und knackt es von der Vorderachse bei Links eingeschlagenem Lenkrad und gleichzeitigigem bremsen.
Nur bei langsamer Fahrt bis ca. 20kmh.
Mein freundlicher kann nichts finden und sagt Stand der Technik.
Hat schonmal jemand Sowas an seinem b8 gehabt?

Ähnliche Themen
118 Antworten

Wie schon gesagt bei mir war es sofort weg. Hatte auch das Knarzen aus dem Video, jedoch nur vereinzelt und nicht so ausgeprägt.

Also entweder das mit dem Fett sprühen oder die Querlenkerbuchsen und??? erneuern. Was würde das erneuern kosten?

Ich war gestern beim 🙂
Wegen dem knarzen. Habe ihn auch auf die tpi angesprochen. Er meinte das mit dem fetten etc. sei nicht mehr vorgesehen... stand der Technik...
man wollte sich das lenkgetriebe anschauen. Davon war ich nicht sonderlich überzeugt. Habe die selben knarzgeräusche wie im geposteten Video.
Wäre das einfetten nicht auch in einer freien ws möglich? Weiß jemand zufällig was es für ein „spezial“ fett sein soll?

Einfetten wirkt etwa 1 Woche 🙂 ich denke, dass VW das mittlerweile auch weiß und deswegen machen die das nicht mehr.

naja ich hab seit dem Einfetten nun 1,5 tkm zurückgelegt in knapp 6 Wochen. Es ist immer noch Ruhe und bin zufrieden.
Der VW Händler wusste auch gleich Bescheid und hat auf die TPI verwiesen.

So unterschiedlich können Erfahrungen sein...

Die TPI wurde jetzt am Montag auch bei mir durchgeführt, bisher ists ruhig... ich hatte mal wegen des Schmierfetts/-Öls nachgefragt, jedoch konnte mir der Serviceberater auch nichts genaueres sagen oder wollte es nicht...

Zitat:

@benz328 schrieb am 3. Dezember 2020 um 15:29:15 Uhr:


Die TPI wurde jetzt am Montag auch bei mir durchgeführt, bisher ists ruhig... ich hatte mal wegen des Schmierfetts/-Öls nachgefragt, jedoch konnte mir der Serviceberater auch nichts genaueres sagen oder wollte es nicht...

Hm komisch, Montag ist ja noch nicht allzu lange her 😁
Werde nochmal nachhaken und ggf. bei einem anderen Autohaus nachfragen.

Danke euch schon mal!

Moin,

ich habe morgen Termin für die TPI. Dauert ca. ne Stunde und kostet 36,-€. Mal gucken, wie lange es wirkt und ob überhaupt. Aber bei meinem Servicepartner ist das Thema "überraschender Weise" bekannt.

Na mal gucken. Ich fahre im Monat knappe 2000 km, ich kann ja dann mal berichten,wie es sich verhält.

Gerne, interessiert mich sehr!

Zitat:

@MS42 schrieb am 2. September 2020 um 22:24:48 Uhr:


Hallo
Fahre einen 2017er Passat b8 2.0tdi dsg.
Laufleistung 109tkm.
Seit 2 Wochen knarzt und knackt es von der Vorderachse bei Links eingeschlagenem Lenkrad und gleichzeitigigem bremsen.
Nur bei langsamer Fahrt bis ca. 20kmh.
Mein freundlicher kann nichts finden und sagt Stand der Technik.
Hat schonmal jemand Sowas an seinem b8 gehabt?

werkstatt wechseln?
nach demonstration, zu sagen, da is nix, so was unverschämtes aber auch...
oder hast du nicht demonstriert?

Zitat:

@sirflatbeat schrieb am 07. Dez. 2020 um 18:50:01 Uhr:


@MS42 schrieb am 2. September 2020 um 22:24:48 Uhr:
Hallo
Fahre einen 2017er Passat b8 2.0tdi dsg.
Laufleistung 109tkm.
Seit 2 Wochen knarzt und knackt es von der Vorderachse bei Links eingeschlagenem Lenkrad und gleichzeitigigem bremsen.
Nur bei langsamer Fahrt bis ca. 20kmh.
Mein freundlicher kann nichts finden und sagt Stand der Technik.
Hat schonmal jemand Sowas an seinem b8 gehabt?

werkstatt wechseln?
nach demonstration, zu sagen, da is nix, so was unverschämtes aber auch...
oder hast du nicht demonstriert?

Da die es gehört, aber nichts gefunden haben hieß es stand der Technik.
Damit war ich aber nicht zufrieden und habe den Passat zurückgegeben.

Zitat:

@Street Racer No.1 schrieb am 3. September 2020 um 08:34:33 Uhr:


Es gab/gibt für meinen 2015er eine TPI, in dieser Aktion wird ein spezielles Fett in die Querlenkerbuchsen gespritzt. Das wurde innerhalb der Garantie 4 mal gemacht. Der "Erfolg" ist auch nicht von langer Dauer. Falls es mich in Zukunft zu sehr nervt fliegt die Karre raus. Hatte noch nie so eine Knarz- und Klapperkiste wie diesen B8! Da hilft der angeblich "gut verarbeitete" Innenraum wenig, wenn alles knarzt. Dann lieber ruhiger Kunststoff. Egal. Vielleicht hilft euch ja zumindest die Info darüber.

Das Problem hatte ich auch, die Werkstatt wollte zuerst die Lenkung tauschen, das konnte ich zum Glück verhindern.
Es lässt sich relativ einfach prüfen, ob es die Querlenkerlager sind.
Mit dem Fahrzeug auf eine Bühne fahren (muss auf den Rädern stehen). Dann von unten am Hilfsrahmen nach unten ziehen. Und schon war das Knarzen im U1 Lager zu hören.
Die Werkstatt hat dann gefettet und 8 Wochen später die Lager komplett getauscht (Leasing über Wartung und Verschleiß).
Viel Spaß beim Ausprobieren!

Na das klingt ja „viel“-versprechend 😁

Auto vorhin abgeholt. Alle Geräusche sind weg. Fährt sich super 🙂
Mal gucken wie lange. Aber mein Serviceberater meinte, dass da jetzt ordentlich von oben und unten gefettet wurde. Ich berichte mal zwischendurch.

Lager vom Querlenker getauscht?
War es sehr aufwendig?
Weißt du etwas über Kosten, Umfang und Zeitaufwand? Ich weiß, Leasing bei dir, aber vielleicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen