Knarzen Knacken Vorderachse
Hallo
Fahre einen 2017er Passat b8 2.0tdi dsg.
Laufleistung 109tkm.
Seit 2 Wochen knarzt und knackt es von der Vorderachse bei Links eingeschlagenem Lenkrad und gleichzeitigigem bremsen.
Nur bei langsamer Fahrt bis ca. 20kmh.
Mein freundlicher kann nichts finden und sagt Stand der Technik.
Hat schonmal jemand Sowas an seinem b8 gehabt?
123 Antworten
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 04. Sept. 2020 um 11:17:24 Uhr:
Viel Erfolg ? wenn alles versucht wurde ohne Erfolg hätte ich auch rückabgewickelt. Definitiv! ??
Danke
Zitat:
@MS42 schrieb am 4. September 2020 um 08:53:58 Uhr:
Habe bis jetzt nur Audi gefahren. Das war mein erster VW. Von Audi kenne ich Sowas nicht.
Obwohl das Auto mir so gut gefallen hat, habe
ich das Angebot angenommen.
Sonst ärgert mich das solange ich das Auto fahre.
Naja, gibt genug Autos auf dem Markt.
Die Suche geht weiter.
Naja, Audi hat das auch. Der Audi der Frau hatte bei der letzten Fahrt beim Lenken während des Rangierens bzw. Langsamer Fahrt auch geknarzt.
Aber bei weitem nicht so schlimm wie bei mir (mit dem VW)
Mahlzeit zusammen!
Ähnliches oder gleiches widerfährt mir auch gerade. Ich habe aufgrund des Placebo Effektes beim Freundlichen nun Videos gemacht und die relevanten Stellen versucht zurecht zu schneiden. Habt ihr das Geräusch oder ein ähnlich klingendes knarzen? Mir gehts hierbei um das Knarzen bei 0:03, 0:08, 0:14, 0:30, 0:40,0:52, 0:59, 1:02, 1:09, 1:11, 1:27 im youtube video.
Zitat:
@benz328 schrieb am 7. Oktober 2020 um 22:03:38 Uhr:
Ähnliches oder gleiches widerfährt mir auch gerade.
Sprich Deinen Freundlichen mal auf die TPI 2050447/2 an, Knarzen hab ich 1:1 auch so und nach 1x fetten ist es jetzt weg. Für wie lange weiss ich natürlich noch nicht...
Ähnliche Themen
Hi, da wurden auch schon mal die Staubschutzkappen Ca u. 2-4mm bearbeitet also am Kopf , wo das ganze am domlsger befestigt wird gekürzt.
Ich bin jetzt wieder auf der Suche nach einem Passat. Da ich meinen Passat wegen knarzen zurückgegeben habe.
Jetzt habe ich aber bedenken, das jeder Passat Probleme mit knarzen hat.
Was meint ihr?
Zitat:
@Peter_1.8T schrieb am 8. Oktober 2020 um 09:16:47 Uhr:
Zitat:
@benz328 schrieb am 7. Oktober 2020 um 22:03:38 Uhr:
Ähnliches oder gleiches widerfährt mir auch gerade.
Sprich Deinen Freundlichen mal auf die TPI 2050447/2 an, Knarzen hab ich 1:1 auch so und nach 1x fetten ist es jetzt weg. Für wie lange weiss ich natürlich noch nicht...
Was wird denn da konkret gefettet? Ist es nur die vorderachse gewesen? Denn ich meine ein ähnliches geräusch (nur leiser und andere Ausprägung) ist auf der Hinterachse auch zu vernehmen.
Danke!
Zitat:
@benz328 schrieb am 7. Oktober 2020 um 22:03:38 Uhr:
Mahlzeit zusammen!Ähnliches oder gleiches widerfährt mir auch gerade. Ich habe aufgrund des Placebo Effektes beim Freundlichen nun Videos gemacht und die relevanten Stellen versucht zurecht zu schneiden. Habt ihr das Geräusch oder ein ähnlich klingendes knarzen? Mir gehts hierbei um das Knarzen bei 0:03, 0:08, 0:14, 0:30, 0:40,0:52, 0:59, 1:02, 1:09, 1:11, 1:27 im youtube video.
Eine Frage. Du hast das MIB 2 DP und AID. Dir wird im AID der Verkehrsfluss angezeigt.
Bei mir erscheinen nur die Warnsymbole ohne Einfärben der Strecke. Ist da was geändert worden?
Knarzen an der VA mit DCC habe ich bei überfahren von diesen Geschwindigkeits Hubbeln.
Zitat:
@Peter_1.8T schrieb am 8. Oktober 2020 um 09:16:47 Uhr:
Zitat:
@benz328 schrieb am 7. Oktober 2020 um 22:03:38 Uhr:
Ähnliches oder gleiches widerfährt mir auch gerade.
Sprich Deinen Freundlichen mal auf die TPI 2050447/2 an, Knarzen hab ich 1:1 auch so und nach 1x fetten ist es jetzt weg. Für wie lange weiss ich natürlich noch nicht...
Hättest Du einen Preis den Du für vorne links fetten bezahlt hast? Danke im Voraus.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 26. Oktober 2020 um 09:19:49 Uhr:
Zitat:
@benz328 schrieb am 7. Oktober 2020 um 22:03:38 Uhr:
Mahlzeit zusammen!Ähnliches oder gleiches widerfährt mir auch gerade. Ich habe aufgrund des Placebo Effektes beim Freundlichen nun Videos gemacht und die relevanten Stellen versucht zurecht zu schneiden. Habt ihr das Geräusch oder ein ähnlich klingendes knarzen? Mir gehts hierbei um das Knarzen bei 0:03, 0:08, 0:14, 0:30, 0:40,0:52, 0:59, 1:02, 1:09, 1:11, 1:27 im youtube video.
Eine Frage. Du hast das MIB 2 DP und AID. Dir wird im AID der Verkehrsfluss angezeigt.
Bei mir erscheinen nur die Warnsymbole ohne Einfärben der Strecke. Ist da was geändert worden?Knarzen an der VA mit DCC habe ich bei überfahren von diesen Geschwindigkeits Hubbeln.
Gute Frage! Also ich weiß es ehrlich gesagt nicht, jedoch wird auch nur bei Stau (rot) es im AID angezeigt. Grün und orange konnte ich bis nur auf dem DP sehen.
Schon was unternommen gegen das Knarzen? Ich schaffe es aktuell nicht zum Freundlichen.
Mich würde auch interessieren was da gefettet wurde?
Bisher nichts unternommen, ausser mal von der freien WS nebenbei prüfen lassen.
VA sieht tadellos aus.
Nach Update auf die Navikarten v189 von SKODA, sehe ich nun rote Linien auf dem AID bei Stau...
Sehr eigenartig.
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 3. November 2020 um 21:56:39 Uhr:
Mich würde auch interessieren was da gefettet wurde?
Laut TPI von VW werden wohl die Querlenkerbuchsen mit einem "Spezialfett" behandelt. Das Fett wird quasi eingespritzt. Bei mir wurde das innerhalb der Garantie 5 mal gemacht. Zuletzt vor ca. 8.000km. Aktuell fängt es wieder an mit knarzen. Ganz schön nervig das Thema. Jetzt ist die Mühle aus der Garantie raus, d.h. ich müsste es bestimmt selber zahlen, was ich nicht tun werde. Dann sollen lieber alle dieses Geräusch hören und erkennen, was für eine schlechte Qualität VW da auf die Räder gestellt hat.
Die TPI wurde bei mir auch durchgeführt. Es wurden irgendwelche U2? Buchsen mit Fett unterspritzt. Hatte mir derFreundliche auch auf dem Bildschirm gezeigt, die TPI ist bebildert. Hatte vorher auch das unsägliche Knarzen beim Ausfedern und Verwindungen beim Fahren. Seit dem ist Ruhe, was für eine Unterschied. Hoffe es hält ein wenig, ist bei mir erst 1000 km her. Aber ganz ehrlich, die Kosten (30 Minuten) würde ich mir beim nächsten mal ans Bein binden, da das Geknarze schon sehr genervt hatte. Fahrzeug ist jetzt auch gerade aus der 5 Jahres Garantie raus.
PS: das Verlängerungsangebot von VW für weitere 12 Monate Garantie für 670€ bei 300€ SB habe ich ausgeschlagen.
Interessant, genau dieses Knarzen im Video habe ich auch (hier auch schon Mal geschrieben), wenn auch es bei mir deutlich weniger oft vorkommt. Ich werde bei der nächsten Inspektion den Händler darauf ansprechen, dass er das besprochene Fetten einmal durchführt. Wäre sehr interessant, ob es dann weg ist und wenn ja, für wie lange...