Knarzen bei vollem Lenkeinschlag
Hallo alle zusammen,
Ich fahre seit diesem Jahr einen C200 mit AMG PAket und 19" Felgen ansonsten eigentlich ohne Spielerchen :-) (vorher einen C180 W203 Classic)
Ich lese schon seit einer Weile mit, jetzt bin ich aber bei einem Thread hellhörig geworden.
Wenn ich beim Aus- bzw. Einparken das Lenkrad volleinschlage habe ich Knarzgeräusche die kommen auch nicht vom Lenkrad sondern eher Richtung Vorderachse.
In einem anderen Thread habe ich was von def. Lenkstangen gelesen oder was mit der Spur? Ist dieses Knarzen nun normal oder haut da was nicht hin.
Beste Antwort im Thema
Hey also das Knarzen sind die Lager an den Zugstreben.
Geht immer auf Garantie. Es werden aber nicht mehr die Originalen verbaut sonder die vom AMG Fahrwerk wenn ihr wollte kann ich euch ja mal die Teilenummer geben dann könnt ihr es ja dem Freundlichen erzählen. Weil viel >MB werkstätten verbauen dann wieder die normalen,
30 Antworten
Um dieser endlosen Geschichte mit dem Knarzen, nach Austausch diverser Steuerungsteile wie z.B. der Servopumpe, der abstrusen Anweisungen von MB rückwärts eine 8 zu fahren, ein Ende zu bereiten, da man in diversen MB Werkstätten nicht einmal weiß was die Ursache ist:
Es wird verursacht durch eine defekte Leerlaufnabe der Lichtmaschine. Wenn sie keinen Leerlauf mehr hat und blockiert bei Beanspruchung durch die Lenkung, dann springt der Keilriemen, was das Geräusch und die damit gepaarten Vibrationen verursacht.
Diese Leerlaufnabe kostet zwischen 50 und 100 Euro, man bekommt sie sogar bei ATU für 87 Euronen.
Wer Torx-Werkzeug hat, kann diese Nabe/ Laufrad der LM in 1/2 Stunde selbst wechseln beim 200/220 CDI). Wenn die Befestigungsschraube (Rechtsgewinde/ nach links losschrauben) sehr fest sitzt, benötigt man ein Pneumatikwerkzeug.
Also eigentlich Peanuts, besonders wenn man berechnet, wie man von manchen sogenannten Fachwerkstätten ausgeplündert wird und sie nicht einmal die wahre Ursache kennen.
Viel Spaß beim beheben!