Knarzen bei vollem Lenkeinschlag

Mercedes C-Klasse W204

Hallo alle zusammen,

Ich fahre seit diesem Jahr einen C200 mit AMG PAket und 19" Felgen ansonsten eigentlich ohne Spielerchen :-) (vorher einen C180 W203 Classic)

Ich lese schon seit einer Weile mit, jetzt bin ich aber bei einem Thread hellhörig geworden.
Wenn ich beim Aus- bzw. Einparken das Lenkrad volleinschlage habe ich Knarzgeräusche die kommen auch nicht vom Lenkrad sondern eher Richtung Vorderachse.
In einem anderen Thread habe ich was von def. Lenkstangen gelesen oder was mit der Spur? Ist dieses Knarzen nun normal oder haut da was nicht hin.

Beste Antwort im Thema

Hey also das Knarzen sind die Lager an den Zugstreben.
Geht immer auf Garantie. Es werden aber nicht mehr die Originalen verbaut sonder die vom AMG Fahrwerk wenn ihr wollte kann ich euch ja mal die Teilenummer geben dann könnt ihr es ja dem Freundlichen erzählen. Weil viel >MB werkstätten verbauen dann wieder die normalen,

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Imbissbudenfreund


Hallo zusammen,

mir ist das Knacken heute auch bewusst geworden. Habe das Gefühl, wenn ich den Blinker betätige und dann seicht in die entgegengesetzte Richtung lenke, dann kommt einmal ein Knackgeräusch. Habe meinen seit April und werde beim Service mal nachhaken.

Gruß
IBF

Hallo Imbissbudenfreund,

das Knarzen, dass Andrew01 beschreibt, hat vermutlich mit der Lenkung zu tun. So wie ich verstanden habe, ist es unabhängig davon ob der Blinker gesetzt wurde oder nicht.

Das Knacken, was Du beschreibst, hängt wohl mit dem Blinker zusammen. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, setzt Du beispielsweise den Blinker nach links und beim leichten Steuern nach rechts (oder umgekehrt) tritt dieses Knacken auf. Dieses habe ich bei meinem Fahrzeug auch, hatte ich aber bei allen anderen Fahrzeugen ebenso. Deshalb denke ich, dass dieses Knacken normal ist.

Gruß Simone9009

Zitat:

... Wenn ich Dich richtig verstanden habe, setzt Du beispielsweise den Blinker nach links und beim leichten Steuern nach rechts (oder umgekehrt) tritt dieses Knacken auf. Dieses habe ich bei meinem Fahrzeug auch, hatte ich aber bei allen anderen Fahrzeugen ebenso. Deshalb denke ich, dass dieses Knacken normal ist.

Gruß Simone9009

Hallo Simone9009,

danke dir, ich frage trotzdem mal beim Service nach.

Hast du meine PN gelesen?

Danke + Gruß
IBF

Zitat:

Original geschrieben von Imbissbudenfreund



Zitat:

... Wenn ich Dich richtig verstanden habe, setzt Du beispielsweise den Blinker nach links und beim leichten Steuern nach rechts (oder umgekehrt) tritt dieses Knacken auf. Dieses habe ich bei meinem Fahrzeug auch, hatte ich aber bei allen anderen Fahrzeugen ebenso. Deshalb denke ich, dass dieses Knacken normal ist.

Gruß Simone9009

Hallo Simone9009,

danke dir, ich frage trotzdem mal beim Service nach.

Hast du meine PN gelesen?

Danke + Gruß
IBF

Hallo Imbissbudenfreund,

solltest Du beim Service, entgegen meiner Aussage, andere Informationen erhalten, würde ich mich über ein Feedback freuen.

Gruß Simone9009

Hey also das Knarzen sind die Lager an den Zugstreben.
Geht immer auf Garantie. Es werden aber nicht mehr die Originalen verbaut sonder die vom AMG Fahrwerk wenn ihr wollte kann ich euch ja mal die Teilenummer geben dann könnt ihr es ja dem Freundlichen erzählen. Weil viel >MB werkstätten verbauen dann wieder die normalen,

Ähnliche Themen

das wäre ne gute idee.
stell doch mal die teilenummern rein.

danke

Hallo
Teilenummer ist A 2113331114

Zitat:

Original geschrieben von whitefoot



Zitat:

Original geschrieben von Imbissbudenfreund


Hallo zusammen,

mir ist das Knacken heute auch bewusst geworden. Habe das Gefühl, wenn ich den Blinker betätige und dann seicht in die entgegengesetzte Richtung lenke, dann kommt einmal ein Knackgeräusch. Habe meinen seit April und werde beim Service mal nachhaken.

Gruß
IBF

Ebenfalls Hallo zusammen,
auch ich habe eindeutig genau dieses Knackgeräusch. Vor allem beim Betätigen des Blinkers nach links und danach eine leichte Lenkung in die entgegengesetzte Richtung.
Beispiel: Ich setze den Blinker nach links um auf eine Abbiegespur zu fahren und fahre dann noch ein Stück geradeaus bevor ich links abbiege. Es hört sich an, als würde ein Kunststoffteil "knacken". Hört sich nicht gesund an.
Bin übernächste Woche beim Service.
Gruß
whitefoot

Hallo zusammen,

ich war jetzt beim Service.                                                                    Der Blinkerhebel (K 1) wurde auf Garantie getauscht und das Knacken ist weg.

Alles wieder in Ordnung.

Gruß

whitefoot

Zitat:

Hallo zusammen,
ich war jetzt beim Service.                                                                    Der Blinkerhebel (K 1) wurde auf Garantie getauscht und das Knacken ist weg.
Alles wieder in Ordnung.
Gruß
whitefoot

Hallo whitefoot,

wir beide haben anscheinend ein anderes Geräusch beschrieben, als der Thread-Ersteller meinte. Ich war auch damit bei MB und mir wurde angeblich der Blinkerhebel gewechselt. Es hat sich bei mir jedoch nichts geändert, das Knacken bei gegenseitigen Blinken ist noch da - hatte mich, bis auf deinen Post damit angefunden, dass das normal ist.

Gruß
IBF

Bei mir knackt es auch - war ganz irritiert und kann das manöver bestätigen: kurz links blinken und dann rechts abbiegen bzw. leicht rechts fahren da man noch das manöver korriiert. knnnaknkaknak blinker aus und klingt nicht gut...

also, ich habe das gleiche Problem und hänge mich mal an diesen Thread dran... (W204, AMG-Paket, Parameterlenkung,...) der Wagen steht mittlerweile beim Händler und ich hoffe, die finden eine Lösung. Bei mir tritt das Knacken unabhängig vom Blinkersetzen auf und auch nur bei langsamer Fahrt...

Haben die anderen Threadteilnehmer hier schon die Probleme gelöst?

Gruß
Bavarian

@Wolf

hast recht, beenden wir lieber diesen Thread, da ist schon mehr an Information drin! 😉

Ich komme gerade von meinem Händler. Das Problem ist gelöst, allerdings war die Ursache hier viel banaler als bei den anderen Usern hier... bei mir war der Deckel des Diagnosesteckers locker und ist immer gegen die Plastikwand gestossen. Deckel drauf und fertig... 😉 Den anderen wünsche ich noch viel Erfolg bei der Fehlersuche...

Gruß
Bavarian

Hallo, ich (W204, Elegance, Parameterlenkung) habe zwar kein Knacken, dafür aber ein Schleifgeräusch, daß ich bei langsamer Fahrt, oder im Stand höre. Das Schleifen kommt definitifv auf dem Innenraum. Das MAntelrohrmodul macht diese Geräusche. Entweder reibt das Lenkrad an diesem Modul (glaube ich nicht), oder die "Innereien" des Moduls machen die Geräusche. Der Händler hat (bei einem Besuch) keinen Abhifetip dafür. Werde beim Assyst ! nächstes Jahr wieder vorstellig.

@ BavarianII

Zitat:

Original geschrieben von BavarianII


@Wolf

hast recht, beenden wir lieber diesen Thread, da ist schon mehr an Information drin! 😉

Sollte diese Nachricht evtl. in Thread

http://www.motor-talk.de/.../...kung-knackt-bei-bewegung-t2389031.html

????

Zitat:

Original geschrieben von Eiche77


Hey also das Knarzen sind die Lager an den Zugstreben.
Geht immer auf Garantie. Es werden aber nicht mehr die Originalen verbaut sonder die vom AMG Fahrwerk wenn ihr wollte kann ich euch ja mal die Teilenummer geben dann könnt ihr es ja dem Freundlichen erzählen. Weil viel >MB werkstätten verbauen dann wieder die normalen,

Vielen Dank für diesen Hinweis. War jetzt zum Asyst B und habe auf Garantie neue Lager an den Zugstreben bekommen. Knacken ist weg.

Zitat:

Original geschrieben von golfwolf111



Zitat:

Original geschrieben von Eiche77


Hey also das Knarzen sind die Lager an den Zugstreben.
Geht immer auf Garantie. Es werden aber nicht mehr die Originalen verbaut sonder die vom AMG Fahrwerk wenn ihr wollte kann ich euch ja mal die Teilenummer geben dann könnt ihr es ja dem Freundlichen erzählen. Weil viel >MB werkstätten verbauen dann wieder die normalen,
Vielen Dank für diesen Hinweis. War jetzt zum Asyst B und habe auf Garantie neue Lager an den Zugstreben bekommen. Knacken ist weg.

Hatte meinen Wagen auch beim 🙂 wegen dem Knacken. Die haben mir gesagt, daß die ÄZugstreben gewechselt würden. Sagten nichts von Lagern. Knacken ist auf jeden Fall weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen