Solche Autos gibt es nicht mehr.
250TD Kombi:
Bj.1990
420.000 km selbst gefahren
Noch immer erster Satz Einspritzdüsen.
Defekte Laufzeit: Wasserpumpe, Schaltgabel v. Getriebe (eigene Schuld), Kupplungsscheibe
Langstrecke immer zwischen 140-150 km/h
Breanstandungen bei HU:
Schläuche bei Einspritzdüsen schwitzen und riechen.
Oberflächenkorrosion an Bremsleitungen.
Sonst kein Rost.
Die zwei Nachfolger W210 und S210 270CDI
Einspritzdüsen bei beiden haben auch die km-Leistung geschafft.
Man konnte zusehen, wie der Schrott rostete. Bis zur Federaufnahme der Vorderachse weggerostet.
Deshalb habe ich dem alten 124er die Treue geschworen, wird nächstes Jahr Oldtimer.
Problematisch: Ersatzteile wie Schließzylinder u.s.w. nachdem sie versucht haben den noch zu klauen.