knarzen an der vorderachse
Hallo,
ich höre schon seit einer Weile bei meinem Audi des öfteren - vor allem beim linkslenken - ein Knarzen doer Knarren von irgendwo vor mir.. Woher das Geräusch kommt, ist schwer zu orten, beim Fahren hört sichs an, als würds irgendwo direkt vor mir auf der andren Seite der Spritzwand sein 😉 Das klingt für mich dann nach Lenkgetriebe?
Andererseits höre ich das gleiche bzw zumindest ein ähnliches Knarzen teilweise auch wenn ich das Auto abstelle und Aussteige.. Da hört sichs dann an, als würde irgendwas unter Spannung stehen und sich entspannen? Und das kommt dann eher so aus dem Radkasten vorne links..
Mittlerweile höre ich das Geräusch auch nicht mehr nur beim Lenken, sondern auch teilweise beim überfahren von kleinen unebenheiten..
Ich wäre jedem dankbar, der mir sagen kann, wo ich zu suchen anfangen sollte, was das ist, da ich leider überhaupt keinen Ansatz habe 😉
mfg kaindl
19 Antworten
Würde dann gleich die komplette Vorderachse neu machen, d.h. Trag-/ Führungsgelenke, Koppelstangen, Domlager, Spurstangenköpfe evtl auch die Querlenkerbuchsen checken und erneuern. Die Teile kosten so im Zubehör ca. 200€ (von namhaften, guten Herstellern). Aber ist alles gemacht hast erstens lange deine Ruhe und zweitens wieder ein ordentliches Fahrwerk.
Hallo,
danke für die Anleitung! Was kosten denn gescheite Federspanner? Bei sowas will ich ned sparen, mir soll ja nix um die Ohren fliegen 😉 Und was darf ich für die verstärkten Meyle-Lager und den Kopf rechnen?
Querlenker inkl. Lager und Traggelenke hab ich beidseitig im märz erst getauscht,Spurstange rechts is auch erst ein Jahr alt, da hatte ich nen Unfall..dann sollte der Kopf genauso alt sein 😉
Könnt ich mir nur die Koppelstangen noch überlegen..Was dürften die ungefähr kosten?
Was darf ich denn für nen ordentlichen Rangierwagenheber rechnen? Hätt ich mir eh schon lang mal überlegt..Macht des ganze einfacher und den bräucht ich ja da auch zum achse anheben..
schonmal danke
mfg
kaindl
Zitat:
Original geschrieben von sm666
Würde dann gleich die komplette Vorderachse neu machen, d.h. Trag-/ Führungsgelenke, Koppelstangen, Domlager, Spurstangenköpfe evtl auch die Querlenkerbuchsen checken und erneuern.
Kann ich nur unterstreichen. Ich wollte ursprünglich nur Querlenker, Traggelenke und Domlager tauschen, aber einmal angefangen findet man schnell weitere Baustellen. Für Domlager von febi habe ich pro Stück ~18€ bezahlt, für 2 Koppelstangen etwa 30€. Federspanner habe ich von nem Bekannten, kann aber auch nicht die Welt kosten. Was ich bisher in div. Threads gelesen habe sollen die verstärkten Lager auch nicht besser/haltbarer sein, aber da kann sicher noch jemand detailliert Auskunft zu geben.
So, war heute beim Teilehändler..
Die Lager udn der Kopf sind so im Bereich von ca 20-25€ das Stück, die Koppelstangen liegen so bei 33€.. Der Wagenheber passt mit 42,30€ auch.
Das einzige,was mir Preislich sehr weh tut is der Federspanner, wo ein gescheiter mit 130€ zu buche schlägt.. der für 30€ ahd weder mir, noch dem vom Teilehandel gefallen.. will ja ned, dass mri die Feder um die Ohren fliegt. Mal schaun, ob mir wer sowas leihen kann 😉
Was mcih ncoh beschäftigt.. Wenn ich wieder verrostete Schrauben ned aufbekomm.. Da war die Lösung des letzte mal der Druckluft-Schlagbohrer weil ich da in ner Werkstatt gearbeitet hab.. Hab ich aba bei mir in der Garage nicht, und wird auch relativ teuer sein? (Nen Kompressor hat mein Opa rumstehen.. also Druckluft hab ich 😉 ) Aber es gibt ja auch rein mechanische Schlagbohrer, sprich du haust mim Hammer hinten drauf und des wird in ne Drehbewegung umgesetzt.. Bekomm ich damit solche Schrauben auf? oder gibts da ne andre Lösung für Hobbyschrauber? 😉
mfg kaindl
Ähnliche Themen
Schlagschrauber ist nicht unbedingt wichtig, aber einen guten Ratschenkasten sollte man schon haben! Und auch einen längeren Hebel für Ratsche und Steckschlüssel wenn mal eine Mutter sich weigert!
Also wegen den Federspanner, da hab ich so einen günstigen von Mannesmann bei Amazon gekauft, der ist optimal und reicht vollkommen aus, hatte den schon bei mehreren Federn im Einsatz, achja halten du er auch😉
Preis war so viel ich weis ~15€.
P.S.: Kauf dir lieber von den restlichen gut 100 Euro einen guten Schlagschrauber mit ordentlich Drehmoment.😁