Knartzen/Knistern Beifahrerseite
Hallo liebe Community,
ich habe ein kleines nerviges Problem festgestellt. Anbei lade ich noch zwei Bilder hoch, die zu dem Problem gehören.
Über der Lüftungsdüße beim Beifahrer ist doch ebenfalls eine "Lüftung" oder Luftablasser sage ich mal dazu. Das schwarze ding 🙂 siehe Foto. Was macht das eigentlich ? Ist das nur Fake, soll das nur gut aussehen?
Mein Problem ist, wenn ich fahre und die Heizung anhabe, knarztet und knisteret es nach eine gewissen weile durchgehend. Sobald ich mit dem Finger auf das "Gitter" halte bzw. drücke ist es weg. Ich habe schon versucht mit Silikon Spray das Geräusch wieder weg zubekommen, bringt leider nichts. Ich habe auch die Vermutung, dass es an der Kälte draußen liegt und die Wärme im Auto.
Hat jemand eine Idee was ich mit der Lüftung bzw. dem Gitter machen kann, damit es bomben fest sitzt?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
fummel dich einfach mit einem Finger unter den türgjmmi. Am besten ganz unten an der b-säulenverkleidung so das du was zu packen hast und dann kräftig ziehen , und beim einbauen aufpassen das alle Nasen in ihre clips treffen. Ich hab nen paar Bilder angehangen wo man erkennen kann wo ich die filzuntersetzer und das dichtband angebracht habe. Hoffe man erkennt es
Wenns fertig ist sieht man nichts mehr davon
72 Antworten
Hört sich an wie Fingernägel aneinander knacksen lassen
Wenn man von bsäule spricht, ist es von außen gemwint das Plastik oder kunstofff oder habt ihr das im Innenraum gemacht ?
Ja, wird immer schlimmer. Audi knartzt mittlerweile schon mehr wie die Japaner.
Könnte jemand nochmal Fotos machen was genau die b Säule ist wo ihr die Stoffsachen reinmacht
Ähnliche Themen
Wenn ich richtig lese hast du doch ein Cabrio !? Da hast du auch keine b Säule
Also die bsäule ist da wo die Gurte raus kommen. Natürlich kannst du nur innen was machen . Ich häng dir mal wieder paar Bilder an.
Verkleidung vorn ausgehagt
Vielen Dank ! Werde mal horchen wenn bei mir dies auch knarzt. Aber denke ich hab das noch nicht. Nicht bewusst aufgenommen
Brauchst nur mit der Hand draufdrücken dann hörest du es schon
Zitat:
@Lars389 schrieb am 14. Januar 2015 um 16:52:03 Uhr:
Brauchst nur mit der Hand draufdrücken dann hörest du es schon
Bei mir knarzt es auf jeden Fall wenn ich darauf drücke. Daher gehe ich mittlerweile ganz stark davon aus das es sich um diese Gurthöhenverstellung handelt. Da die Inspektion bald fällig ist, werde ich das mal anbringen. Ansonsten hilft wohl nur selber ein wenig rumbasteln. Was mir heute wieder ganz stark aufgefallen ist, ist das knarzen / quietschen der Tachotafel. Immer bei Temperaturen von unter 3 Grad, wenn das Auto noch kalt ist. Das hört dann nach etwa 10 Minuten auf. Hört sich allerdings an als hätte ich ein 20 Jahre altes Auto ...
@1909nm das mit der Tachotafel kann ich bedingt zustimmen. Wenn ich drauf drücke knarzt es ... ebenso das "Plastik" unter dem lenkrad. Jedesmal wenn ich über größere Unebenheiten fahre knarzt es. Wenn ich währenddessen die Hand draufhalte bzw. drücke kommt das knarzen nicht. Wenn ich wieder zu rWerkstatt fahre bzw. wenn ich Zeit und Lust habe bemängel ich dies....muss ja noch die Neuwagengarantie dieses Jahr ausnutzen 😁
Zitat:
@AlPacino92 schrieb am 14. Januar 2015 um 19:15:51 Uhr:
@1909nm das mit der Tachotafel kann ich bedingt zustimmen. Wenn ich drauf drücke knarzt es ... ebenso das "Plastik" unter dem lenkrad. Jedesmal wenn ich über größere Unebenheiten fahre knarzt es. Wenn ich währenddessen die Hand draufhalte bzw. drücke kommt das knarzen nicht. Wenn ich wieder zu rWerkstatt fahre bzw. wenn ich Zeit und Lust habe bemängel ich dies....muss ja noch die Neuwagengarantie dieses Jahr ausnutzen 😁
Das sollte man auch versuchen. Das darf einfach noch nicht sein. Und wehe die fangen an mit "Stand der Technik", ... dann gibt es Ärger ;-)