Knarrgeräusch Armaturenbrett

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,
nach ca 4 Wochen im Besitz eines Evoque Td4, HSE, autom., EZ 10/2016, (jetzt 17.000 KM) kommen die
ersten Geräusche (Knarrgeräusche) im Innenraum - vorher absolute Stille.
Örtlichkeit: Bereich hinter dem Navi (10" Touchscreen-Farbdisplay)
Das Geräusch ist nicht permanent vorhanden,- kommt für 4-5 Mal - ist dann wieder weg und
alles für viele KM still.
Ich weiß, - eine Lokalisierung im Forum schwierig, - aber vielleicht hat jemand ähnliche Geräusche erlebt/abgestellt.

Ich bin dankbar für jede Rückmeldung zum Problem.

LG
Conny

24 Antworten

So z.B.

.jpg

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 17. Oktober 2017 um 08:40:37 Uhr:


Hallo Conny,

es wäre nett, wenn du ein paar Bilder deiner Aktion "Geräuschdämmung" einstellen würdest.
Wäre doch nett zu sehen, wie so ein schönes Wägelchen hinter den Kulissen ausschaut.

Danke und viel Spass bei der Beruhigung deines RRE

Hallo,
habe leider keine Bilder gemacht ...
Nochmal: Die mittlere Blende vom Armaturenbrett war rückseitig unsauber an der Plastikkante (oben)
verarbeitet (zu viel Material abgeschnitten somit Plastikkante über 10 cm ohne Dämmung/ ein Dämmstreifen an der mittleren Auflagefläche fehlte komplett / alle Schrauben locker.
Wer ähnliche Arbeiten durchführt, wird dies sofort sehen.

Conny

Zitat:

@bnd009 schrieb am 17. Oktober 2017 um 09:19:30 Uhr:


So z.B.

Ja, -so sieht das aus am Armaturenbrett.
Leider kein Bild von der Blendenrückseite - die dann mit dem Plastik des Armaturenbretts die Geräusche verursachte.

Conny

Das ist die Rückseite des Panels eines 2012er Prestige...
Das sticht für mich weder positiv noch negativ aus dem was mir bisher alles untergekommen ist heraus.

Panel

Hallo Diplomatico,
danke für das Bild.
Habe die von mir beschriebenen markanten Stellen rot markiert.
Man sieht auf dem Foto schön, dass die Bespannung über den Plastikrand geht.
An meiner Panele (2016) sind 6 Dämmstreifen angebracht (-einer fehlte)- auf dem
Foto erkenne ich einen (helle Fläche)

Conny

Die helle Fläche ist kein Dämmstreifen sondern ein Papieraufkleber mit einer Teilenummer.

Bleibt festzuhalten:
1) Offenbar wurden die Teile bei den frühen Baujahren sorgfältiger bespannt bzw. es wurde mit mehr Materialüberschuß gearbeitet
2) Vermutlich profitieren spätere Baujahre durch zusätzliche Dämmmaßnahmen
3) Unterm Strich neigen sowohl frühe als auch späte Baujahre zu Geräuschen aus dem Armaturenbrett
😁

Zitat:

@Diplomatico schrieb am 17. Oktober 2017 um 12:45:40 Uhr:


Die helle Fläche ist kein Dämmstreifen sondern ein Papieraufkleber mit einer Teilenummer.

Bleibt festzuhalten:
1) Offenbar wurden die Teile bei den frühen Baujahren sorgfältiger bespannt bzw. es wurde mit mehr Materialüberschuß gearbeitet
2) Vermutlich profitieren spätere Baujahre durch zusätzliche Dämmmaßnahmen
3) Unterm Strich neigen sowohl frühe als auch späte Baujahre zu Geräuschen aus dem Armaturenbrett
😁

Hallo,

Schade, dass LAND ROVER das zulässt... und in diesem Preissegment 😕

Werde demnächst ein Anschreiben machen und um Stellungnahme bitten.

Werde darüber berichten.

Übrigens: Bis heute Abend keine Knarrgeräusche - nach 24 Stunden - toll 😁

Conny

Hier auch von meiner Seite aus Innenleben Fotos - hatten da die Kabel verlegt für Sound System

Img-20170731-145727
Img-20170731-122645

Hallo,
habe mich zu früh gefreut.
Info: Nach 48 Stunden sind die Knarrgeräusche wieder da ...
Fakt: Also nicht das Armaturenbrett und/oder Konsole
Neu: Da das Geräusch heute permanent da war, konnte ich die Lüftung (Mitte) als ursächlich einordnen.
Kommt genau daher... ... fahre mal zum Freundlichen, der muss jetzt ran.

Conny

Hallo,
wollte nochmal Rückmeldung geben- "Knarrgeräusch Armaturenbrett"

Geräusche kamen aus der Mittelkonsole.
Behebung: Ausbau, Komplettzerlegung und Unterfütterung aller Hohlräume (Karosseriekleber/-dichtmasse) zur Plastikabdeckung.
Ergebnis: Bisher Ruhe

Conny

Deine Antwort