Knarrgeräusch Armaturenbrett

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,
nach ca 4 Wochen im Besitz eines Evoque Td4, HSE, autom., EZ 10/2016, (jetzt 17.000 KM) kommen die
ersten Geräusche (Knarrgeräusche) im Innenraum - vorher absolute Stille.
Örtlichkeit: Bereich hinter dem Navi (10" Touchscreen-Farbdisplay)
Das Geräusch ist nicht permanent vorhanden,- kommt für 4-5 Mal - ist dann wieder weg und
alles für viele KM still.
Ich weiß, - eine Lokalisierung im Forum schwierig, - aber vielleicht hat jemand ähnliche Geräusche erlebt/abgestellt.

Ich bin dankbar für jede Rückmeldung zum Problem.

LG
Conny

24 Antworten

Beschreib doch mal das Geräusch? Knarzen, knacksen, vibrieren? Abhängig von Geschwindigkeit, Motorendrehzahl, Klimalüfter?

Zitat:

@cutf schrieb am 12. Oktober 2017 um 15:10:22 Uhr:


Beschreib doch mal das Geräusch? Knarzen, knacksen, vibrieren? Abhängig von Geschwindigkeit, Motorendrehzahl, Klimalüfter?

Cutf - Danke für die Anfrage,
Schwierig...eher vibirieren (dunkles Brummen) ...zwischen 1300-1600 Umdrehungen,
...kommt 3-4 mal...dann weg.
Habe schon alles ausprobiert (Lüfter an/aus; Heizung an/aus; Konsole abgetastet ) -Info: die Konsole wurde vorm Fahrzeug-Kauf ausgebaut, weil Delle in der rechten Blende war (Austausch).../Geräusch kommt aber aus dem hinteren Navi -Bereich.
Problem: Ist nicht ständig... kommt völlig überraschend aus dem Nichts.

Conny

Aha, also Motorendrehzahlabhängig und ein vibrieren, dunkles Brummen. Entsteht das bei konstanter Fahrt oder eher beim Beschleunigen? Oder gar wenn du bergauf unter Last konstant im genannten Drehzahlbereich fährst?

Hallo Conny,

leider habe ich keine Lösung für Dich parat, nur Erfahrungswerte:

Mein Evoque 2.2 SD4 wurde nach ca. 20.000 km ebenfalls zur Klapper- und Knisterkiste.

Diverse Besuche beim Freundlichen brachten nur teilweise und zeitlich begrenzte Abhilfe.

Immerhin sind manche Geräusche temperaturbezogen, d.h. im Sommer klingt er anders als im Winter.

Also Premiumpreis bedeutet nicht immer Premiumqualität, wenn man das unter Qualität versteht.

Zufrieden bin ich trotzdem mit meinem Evoque.

Zitat:

@cutf schrieb am 12. Oktober 2017 um 16:55:25 Uhr:


Aha, also Motorendrehzahlabhängig und ein vibrieren, dunkles Brummen. Entsteht das bei konstanter Fahrt oder eher beim Beschleunigen? Oder gar wenn du bergauf unter Last konstant im genannten Drehzahlbereich fährst?

Hallo Cutf,

- bei leichtem Beschleunigen - auf der Geraden und am Berg.

... ich kann aber, wenn das Brummen kommt, durch Drehzahlhaltung das Ganze halten.

Kommt nur unter Last... nicht im Leerlauf.

Heute wieder absolut ruhig.... ist fast gespenstisch :-)

Conny

Zitat:

@A5 ibisweiss schrieb am 12. Oktober 2017 um 17:24:16 Uhr:


Hallo Conny,

leider habe ich keine Lösung für Dich parat, nur Erfahrungswerte:

Mein Evoque 2.2 SD4 wurde nach ca. 20.000 km ebenfalls zur Klapper- und Knisterkiste.

Diverse Besuche beim Freundlichen brachten nur teilweise und zeitlich begrenzte Abhilfe.

Immerhin sind manche Geräusche temperaturbezogen, d.h. im Sommer klingt er anders als im Winter.

Also Premiumpreis bedeutet nicht immer Premiumqualität, wenn man das unter Qualität versteht.

Zufrieden bin ich trotzdem mit meinem Evoque.

Hallo
und Danke für die Info.
Ich hatte kürzlich auch den Gedanken, dass es mit der Temperatur/Luftfeuchte zusammen hängt.

Wäre absurd.... "Premiumqualität" ? ... warte mal ab und wenn es mir zu viel wird, darf der Freundliche ran.

Danke

Conny

Zitat:

@Conny2013 schrieb am 12. Oktober 2017 um 19:47:44 Uhr:



Zitat:

@cutf schrieb am 12. Oktober 2017 um 16:55:25 Uhr:


Aha, also Motorendrehzahlabhängig und ein vibrieren, dunkles Brummen. Entsteht das bei konstanter Fahrt oder eher beim Beschleunigen? Oder gar wenn du bergauf unter Last konstant im genannten Drehzahlbereich fährst?

Hallo Cutf,
- bei leichtem Beschleunigen - auf der Geraden und am Berg.
... ich kann aber, wenn das Brummen kommt, durch Drehzahlhaltung das Ganze halten.
Kommt nur unter Last... nicht im Leerlauf.

Heute wieder absolut ruhig.... ist fast gespenstisch :-)

Conny

Das wird irgend ein Schlauch oder ein Blech sein, was sich gelöst hat. Es gibt Aktionen über ein Schlauch der
Klimaanlage, der irgendwo berührt, bei mir war es die Dieselleitung (ich hätte bei mir schwören können, es sei im Inneren des Fahrzeuges), bei anderen Usern war es der Auspuff oder ein Hitzeblech.

Mir hat mal ein Mechaniker erzählt, dass heutzutage Kabel und Leitungen in Profile und Hohlräume geführt werden. Damit diese Kabek/Scläuche keinen Lärm machen, sind sie mit Schaumstoff umhüllt. Es scheint aber, dass sich dieser Schaumstoff abnützen kann und dann Vibrationsgeräusche entstehen. In dem konkreten Fall war‘s ein Golf.

Zitat:

@cutf schrieb am 12. Oktober 2017 um 20:07:37 Uhr:



Zitat:

@Conny2013 schrieb am 12. Oktober 2017 um 19:47:44 Uhr:



Hallo Cutf,
- bei leichtem Beschleunigen - auf der Geraden und am Berg.
... ich kann aber, wenn das Brummen kommt, durch Drehzahlhaltung das Ganze halten.
Kommt nur unter Last... nicht im Leerlauf.

Heute wieder absolut ruhig.... ist fast gespenstisch :-)

Conny

Das wird irgend ein Schlauch oder ein Blech sein, was sich gelöst hat. Es gibt Aktionen über ein Schlauch der
Klimaanlage, der irgendwo berührt, bei mir war es die Dieselleitung (ich hätte bei mir schwören können, es sei im Inneren des Fahrzeuges), bei anderen Usern war es der Auspuff oder ein Hitzeblech.

Mir hat mal ein Mechaniker erzählt, dass heutzutage Kabel und Leitungen in Profile und Hohlräume geführt werden. Damit diese Kabek/Scläuche keinen Lärm machen, sind sie mit Schaumstoff umhüllt. Es scheint aber, dass sich dieser Schaumstoff abnützen kann und dann Vibrationsgeräusche entstehen. In dem konkreten Fall war‘s ein Golf.

Hallo,
danke für die Infos
Über die Kraftstoffleitung habe ich gelesen, ist bei mir (EZ10/2016) vollkommen abisoliert.
Werde mal die Konsolenblende abnehmen evtl. Verblendung Armaturenbrett vorne (Bekam einen Link zur Demonatage auf Youtube)
Warte aber zuerst nochmal das Geräusch ab.
Werde berichten !

LG
Conny

Hallo Evoque Freunde,
hier erste Infos:
heute war der große Schrauber-Nachmiitag.
Habe, dank des Links !- keine Mühe gehabt, die rechte Seite des Teilarmaturenbrettes zu lösen,
Nawi raus,.. Probefahrt: keine Knarrgeräusche !
Dann - genaues Kontrollieren - Fazit: Erschreckende Verarbeitung auf der Rückseite!
Details: - der Kunststoffbezug war auf der Rückseite ungenau abgeschnitten
(Plastikkante ohne Ummantelung)
- 1 Dämmstreifen hat komplett gefehlt (Plastik auf Plastik)
- alle Schraubverbindungen waren nicht fest angezogen !
Nachbesserung: -Beklebung der Kunststoffkante mit 3M-Band
- Anbringen eines Dämmstreifens
- Dämmstreifen auf Auflagefläche des Nawis
- Festziehen aller Befestigungsschrauben

Ergebnis: keinerlei Knarrgeräusche aus diesem Bereich.
Morgen gehe ich an die Konsole und baue ebenfalls an den Auflageflächen Dämmstreifen ein.

Fazit: Bin entsetzt von der "Verarbeitungsqualität" des Evoque in Bezug auf den Preis.
Das ist ein NO GO !

Conny

Aussen hui und innen pfui - das sieht bei anderen Herstellern aber leider nicht viel anders aus.
Wichtig ist doch, dass erst Mal Ruhe im Karton ist ??

Ich hätte auch mal ein Geräusch im "Angebot". Seit einigen Wochen ein Quietschen aus Richtung der Rücksitzbank, ist aber schwer, genauer zu lokalisieren. Tritt vor allem bei Bodenwellen oder kleinen Unebenheiten auf.
Jemand schon mal was ähnliches gehabt?

Zitat:

@kleiner_Urmel schrieb am 16. Oktober 2017 um 22:15:21 Uhr:


Ich hätte auch mal ein Geräusch im "Angebot". Seit einigen Wochen ein Quietschen aus Richtung der Rücksitzbank, ist aber schwer, genauer zu lokalisieren. Tritt vor allem bei Bodenwellen oder kleinen Unebenheiten auf.
Jemand schon mal was ähnliches gehabt?

Hallo,
kann dir als "Geräuschebetroffener" anraten:
- 2. Person (mit guten Ohren) fährt hinten mit und hört
- evtl. die Sitzbank ausbauen und fahren (Rückenlehne umklappen)
- Dachhimmel prüfen
- Türverkleidungen prüfen
Ist sehr zeitaufwendig und teilweise nervig....aber ohne Mühe, kein Erfolg.

Viel Erfolg

Conny

Für quietschende Geräusche aus dem Heckbereich sind die gegeneinander reibenden Styropor-Formteile unter dem Kofferraumboden heisse Kandidaten...

Hallo Conny,

es wäre nett, wenn du ein paar Bilder deiner Aktion "Geräuschdämmung" einstellen würdest.
Wäre doch nett zu sehen, wie so ein schönes Wägelchen hinter den Kulissen ausschaut.

Danke und viel Spass bei der Beruhigung deines RRE

Deine Antwort