Knarrende Sitz, rostende ESD und vieles mehr

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe noch einige Mängel an meinen nun 1 1/2 Jahre alten GTI die ich gerne beseitigt hätte, die aber anscheinend nicht so einfach zu reparieren sind. Dafür bräuchte ich mal bitte eure Feedback.

1. Knarrender Fahrersitz

Mein Sitz ist schon mal außeinandergenommen worden. Hat leider nur kurzfristig geholfen. Jetzt knarrts wieder so munter vor sich hin. Bei wem konnte das knarren komplett abgestellt werden? Weiß jemand woher das knarren kommt und wie man das beseitigt? Würde den VW-Meister gerne im Klugscheiß Modus sagen was er zu tun hat 🙂

2. Rostender ESD

Wurde in der Werkstatt schon einmal abgeschliffen. Angeblich wird er erst beim 3. mal abschleifen nach Einzelentscheidung VW ausgetauscht. Bei wem wurde der ESD getauscht und danach war das Rostproblem erledigt?

3. Das Climatronic Problem

Es gibt von VW keinen Reparaturleitfaden mehr, weil VW nicht weiß woran es liegt. Kann das jemand bestätigen? Oder wurde das schon einmal erfolgreich repariert?

4. Bei Handwäsche kann ich das Dach leicht eindrücken, beult sich dann wieder von selber aus. Hat jemand sowas schon mal reparieren lassen bzw reklamiert? Bei Hitzeeinwirkung passiert bei meinen nichts.

5. Beim Gangwechsel höre ich manchmal ein Geräusch - hört sich an wie ein Schlag - aus dem naja keine Ahnung woher.
Hauptsächlich beim niedertourigen Fahrer. Kennt jemand das Problem?

6. Klappernder Beifahrergurt.

Kennt jemand eine professionelle Lösung das dauerhaft abzustellen?

Danke für eure Hilfe

Mando

PS: Hinweise auf die Suche werden konsequent ignoriert!

40 Antworten

Klasse, gleich eine ganze Liste 🙂

Danke für das Angebot. Ich habe schon einen Werkstatttermin erst mal sehen wie die reagieren. Wenn ich ehrlich bin geben die sich schon Mühe und versuchen mich nicht abzuwimmeln, aber das nützt mir ja auch nichts, wenn nichts voran geht.

Gruss Mando

Ich habe auch seid ca. 6 Monaten einen ESD...

Der rostet auch wieder, habe echt keine Lust diesen auch noch zu putzen wie ein Wilder etc.

Ich lasse diesen jetzt so, bringt ja nix...

Zu dem Gurtproblem: Auch wenn es nicht die professionellste Lösung ist: Gurt in die höchste Stellung bringen, dann ist Ruhe.

Hier wurde von einem neuen Climatronic-Bedienteil "mit DUAL-Taste" gesprochen. Mein 2007er GTI hat von Anfang an diese Taste. Wurde das Bedienteil über die Jahre verändert? Wie sah es früher aus?

Ähnliche Themen

Zum Dach:

Lässt sich bei mir auch leicht eindrücken wie bei meinem Vorgängerauto auch schon. Die Dächer sind nicht mehr tragend/stabilisierend - deshalb dünn und nicht mehr so auf Spannung.

Hi,

das ESD-Problem habe ich auch. Meiner geht in 2 Wochen zur 1. Inspektion. Habe das auch schon auf die ToDo-Liste für die Inspektion gesetzt - bin ja mal gespannt, was die da jetzt machen.
Das Klappern habe ich auch reklamiert - hauptsächlich ein nervendes Vibrieren aus dem Amaturenbrett.
Das Klimaklackern können die immernoch nicht beheben. Habe mir zumindest von VW bestätigen lassen, daß nach Ablauf der regulären Garantie, ein evtl. defekter Stellmotor inkl. Austausch erstattet wird, da dieses Klackern ja irgendwie eine Mehrbelastung der Stellmotoren bedeutet.

gruß
ukoenn

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


@Buba
Danke für nichts. Hast Du dir schon mal überlegt nicht zu jedem Thema dein dummes Geschreibsel anzuhängen?

Da Du ja an fast jeder Antwort etwas auszusetzen hast, nehme ich an, Du warst zu lange in der Sonne.
Ansonsten kann man Feine " Fehler" doch nicht ernst nehmen .
Ach ja, ich schreibe vielleicht nur dumm , aber Du ..?
buba
Antwort kannst Du dir sparen, ich gucke hier nicht mehr 'rein.

Hallo,

zum ESD noch einmal. Ist das jetzt nur ein optischer Mangel oder wird der ESD mit der Zeit regelrecht "zerfressen"? Wenn dann der Austausch ESD aus dem gleichen Material ist dann wäre das ja nur eine kurzfristige Lösung.

Das mit dem Gurt ist doch in Ordnung so wenn dann wirklich Ruhe ist.

Ich könnte ja das Soundsystem etwas aufdrehen, dann würde ich das klappern ja nicht hören, aber dann krächzt es ja wieder in der Tür 🙂

Kann noch jemand was zum Sitz sagen wo das knarren "sitzt", und wie man es auf Dauer losbekommt?

Gruss Mando

Beim Endschalldämpfer gibt es übrigens eine neuere Version die nicht mehr anfällig gegen Rost sein soll:

Die TN des alten ESD war

1K6 253 609 AC Endschalldämpfer (alte Version)
(Rostgefahr!)

Die TN des neuen ESD ist

1K6 253 609 BG Endschalldämpfer ( neue Version)

Klasse Danke, dass werde ich mal so weitergeben. Der Annahmemeister wird sich freuen 😉

Gruss Mando

Habe das Beifahrer Gurt klacker Problem auch. Komischerweise nur wenn jemand drinnen sitzt :-) Dabei ist das Gurtschloss bereits mit Filz ummantelt. Das mit dem ESD Problem habe ich. Naja gut putzen dann hälts für ne Weile. Aber trotzdem peinlich für die Laufleistung (6000km). Ganz schlimm nutzen sich die Rennsport Sitze ab. Teilweise färbt sich der Sitz an manchen Stellen schwarz. Sind ja eigentlich dunkelgrau. Bin auch zu VW und das zu bemängeln. Mal gespannt was dabei herumkommt.

Mfg
Marcel

hallo leute

Ich dacht immer die Auspuffanlage vom V gti wäre aus hochwertigen Edelstahl? oder legen die wolfsburger Fahrzeugbauer nicht soviel Wert auf so ein Prestige-Objekt.

Naja man kann sich auch täuschen

mfg

Ernst

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


@Buba

Danke für nichts. Hast Du dir schon mal überlegt nicht zu jedem Thema dein dummes Geschreibsel anzuhängen?

Dieses Statement unterstütz ich voll und ganz!!:-))

Gruß TBMAD

Re: Knarrende Sitz, rostende ESD und vieles mehr

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


Hallo,

ich habe noch einige Mängel an meinen nun 1 1/2 Jahre alten GTI die ich gerne beseitigt hätte, die aber anscheinend nicht so einfach zu reparieren sind. Dafür bräuchte ich mal bitte eure Feedback.

1. Knarrender Fahrersitz

Mein Sitz ist schon mal außeinandergenommen worden. Hat leider nur kurzfristig geholfen. Jetzt knarrts wieder so munter vor sich hin. Bei wem konnte das knarren komplett abgestellt werden? Weiß jemand woher das knarren kommt und wie man das beseitigt? Würde den VW-Meister gerne im Klugscheiß Modus sagen was er zu tun hat 🙂

2. Rostender ESD

Wurde in der Werkstatt schon einmal abgeschliffen. Angeblich wird er erst beim 3. mal abschleifen nach Einzelentscheidung VW ausgetauscht. Bei wem wurde der ESD getauscht und danach war das Rostproblem erledigt?

3. Das Climatronic Problem

Es gibt von VW keinen Reparaturleitfaden mehr, weil VW nicht weiß woran es liegt. Kann das jemand bestätigen? Oder wurde das schon einmal erfolgreich repariert?

4. Bei Handwäsche kann ich das Dach leicht eindrücken, beult sich dann wieder von selber aus. Hat jemand sowas schon mal reparieren lassen bzw reklamiert? Bei Hitzeeinwirkung passiert bei meinen nichts.

5. Beim Gangwechsel höre ich manchmal ein Geräusch - hört sich an wie ein Schlag - aus dem naja keine Ahnung woher.
Hauptsächlich beim niedertourigen Fahrer. Kennt jemand das Problem?

6. Klappernder Beifahrergurt.

Kennt jemand eine professionelle Lösung das dauerhaft abzustellen?

Danke für eure Hilfe

Mando

PS: Hinweise auf die Suche werden konsequent ignoriert!

Zu1: Nachbessern Lassen bei VW, nach den 2 oder 3 Nach bessern ist VW verpflichtet den Sitz zu wechseln.

Zu2: Ist normal, es ist kein Rost sondern Flugrost, kannste nur beseitigen in dem du jedes halbe Jahr dein Pot wechselt, oder mal den neuen Pot jede Woche polierst, von nix kommt nix.

Zu3: Um welches Problem handelt es sich? Keine Problembeschreibung keine Antwort.

Zu4: Ist Normal da die Träger oder Querstreben vorne und hinten sitzen in der mitte ist eine Querstrebe verbaut, allerdings hat diese zum Dach hin seine ca.5-6mm spiel in der Mitte, dadurch lässt es sich leicht eindrucken.
Es ist kein Fehler oder des gleichen, es ist so Konstroiert, damit Hagel oder des gleichen nicht direkt Beulen am Dach hinterlassen oder wenn mal ein Ball drauf fliegt, es ist quasi Stabil aber Flexibel.

Zu5: DSG oder Handschalter?

Zu6: Vielleicht mal das Fach der Beifahrerseite Lehrräumen ansonsten bei VW mal Türpappe auf Festigkeit prüfen.

Hallo,

zu 3: Bei mir scheinen sich die Stellmotoren nicht einzukriegen. Desweiteren gibt die Climatronic ein Geräusch von sich, daß sich anhört wie "Wasser das hin und her schwappt"

Zu 5:

Handschalter

Danke schon mal für die zahlreichen Antworten

@tbmad

😉

Gruss Mando

Deine Antwort
Ähnliche Themen