1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Knarren, Knacken, Poltern

Knarren, Knacken, Poltern

VW Phaeton 3D

Guten Abend liebes Forum,

Nach längerem will ich mich hier auch mal wieder melden. Ich hoffe es geht allen gut!

Seit kurzem sind mir einige Geräusche bei unserem GP4 V8 (224tkm gelaufen) von Vorne aus kommend aufgefallen.
Es handelt sich um ein Knarren beim einschlagen des Lenkrades bei Schrittgeschwindigkeit, aber auch beim rückwärts fahren, egal ob grade oder eingelenkt wenn die bremse betätigt wird.
Wenn ich es lokalisieren müsste, würde ich sagen dass das Geräusch mittig unter dem Ende der Frontscheibe in Richtung Motorhaube herkommt.

Zudem ist meine Freundin seit längerem nach Mutterzeit das erste Mal wieder mit dem P am WE nach Dresden zur Familie gefahren und ca eine Stunde nach Fahrtbeginn hab ich den Anruf erhalten, dass das Auto ja ziemlich schwammig fahren würde, in Kurven zu weit nach Innen oder Außen zieht und Sie sich auf der Geraden extrem konzentrieren muss um ihn in der Spur zu halten...
Da ich die Woche sowieso nach Frankfurt musste hab ich dankend auf den Zug verzichtet und bin mit dem GP4 gefahren.
Und tatsächlich ist in der Lenkung eine unpräzision und das "wie auf Schienen" Gefühl ist nicht mehr da. Spur wurde im Sommer nach Reifenwechsel und Wuchtung neu eingestellt, bis vor kurzem Fuhr er auch wirklich gut.

Zum Schluss wollte ich hinzufügen, dass der Dicke morgens bei Temperaturen um die 0 zunehmend auch von Vorne am Poltern und am Knacken ist. Ich wohne in einer Gegend mit viel Kopfsteinpflaster, da hört man das natürlich extremer. Aber es wirkt wirklich so als bräuchte er so 5 Minuten bis er den Rücken grade bekommt, weil danach ist es weg.
Ich hab wirklich keinen Ansatz, die Querlenker dürften es eigentlich nicht sein, diese wurden vor erst 50tkm noch unter Jürgens Besitz gewechselt.

Hat jemand eine Idee was hier vorliegen könnte? Ich denke mal das alles in einem Zusammenhang ist... Evtl die Spurstangen/Köpfe oder das Lenkgetriebe?

Liebe Grüße
Lennart

31 Antworten

War diese Woche beim Servicemeister meines Vertrauens. Er ist sich sicher, dass das beschriebene Geräusch aus der Lenksäule kommt. Auch er plädierte für ein Schmiermittel - beim nächsten Termin (Räderwechsel) hat er mir angeboten, dass er einen Teil der Lenkradverkleidung abbauen würde, um dann ggf. zielgenauer „ölen“ zu können. Das „Knarzen“ ist auch so leise, dass es nicht wirklich dramatisch ist. Mir ging es auch nur darum wirklich Problematisches auszuschließen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knarzendes Geräusch beim Lenken' überführt.]

Mittlerweile ist das Geräusch nahezu verschwunden. Man muss mit WD40 nur die richtigen Stellen treffen. Udos Tipp hat sich bewährt. Nochmals DANKE!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knarzendes Geräusch beim Lenken' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen