Knallgeräusche beim schalten

Opel Astra J

Hallo ihr Lieben,

Ich habe nun seit 10/2011 meinen Astra. Bisher bin ich mit diesem auch wirklich sehr zufrieden. Gut für 180 PS ist er etwas träge, aber für mich es vollkommen ausreichend.

Nun aber zu meinem anliegen.

Seit einiger Zeit (zumindestens viel es mir auf) knallt es beim schalten, wie als würde die Kupplung hängen bleiben. Ich kann es schwer erklären, aber es poltert richtig und man kann auch deutlich von außen hören, das ich geschaltet habe. Das passiert zudem in jedem Fall vom ersten bis zum dritten Gang.

Ich empfinde auch das es während dieser Zeit ruckelt.
In jedem Fall ist das störend und kann doch nicht normal sein. Ich habe 8500 KM seit 10/2011 und bin kein Raser oder sonstwas.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

* hatte auch im Forum schon einige Beiträge gefunden, aber irgendwie liefen diese immer auf andere Probleme als meine

Beste Antwort im Thema

sorry, aber mal über 34 tausend Latten gekostet und nach 15 tausend Kilometer das !!!

.... da weghören.....

NEIN DANKE

Gruß PIET

40 weitere Antworten
40 Antworten

Daran kann man aber wohl nichts machen, da sie sich ja selber nachstellen soll (sagt man).

Wenn Luft im System ist, kann das schon so sein. Daher wohl auch dein ominöses Kupplungsspiel, welches bei mir definitiv nicht ist. Würde mal den FOH wechseln ... 😉

PS: wurde bei dir kürzlich die Bremsflüssigkeit gewechselt?

Das nehme ich an, weil die haben was an der Kupplung und Zweimassenschwungrad gemacht. Da wurden Teile erneuert. Dabei wurde sicher das System geöffnet.

Habe ebenfalls die klackende Geräusche... Aber scheinbar scheint es ja keine Lösung zu geben oder.

Ähnliche Themen

Wenn das Fenster offen ist hört man es, ansonsten nicht.
Habe so etwas bei keinem meiner Autos`s gehabt.
Meinen GTS habe ich 10 Jahre gefahren. Frag mich manchmal warum ich den Verkauft habe 😉
Da war nix (ausser Verschleißteile natürlich) selbst der Auspuff ging nicht kaputt.

Mein FOH kann nix festellen

Toller Mist! Das hört sich richtig schäbig ab. Habe das Gefühl das es stetig mehr zu hören ist ??

Kenne das Geräusch auch 1.6t M32 Getriebe, von Gang 1-3 ist es bei mir relativ leise und tritt nur sporadisch auf.

Wenn man unter Vollast vom 3.Gang relativ zügig in den 4. Gang schaltet (bevor wieder jemand klug kommt: Ja ich drehe den Motor bis zum Begrenzer beim Überholen und ja ich trete die Kupplung komplett) ist das "Knallen" schon sehr laut. Wartet man allerdings 0,5 Sekunden nach dem Kupplung treten, bis man den 4. Gang einlegt, tritt es nicht auf.
Jemand ähnliche Erfahrungen? Denn das ist für mich nicht normal und werde ich so auch nicht hinnehmen. Das Getriebe kam übrigens vor 6.000km neu und es ist seitdem so.

Habe es nur von 1-3 bzw. hört man es danach nicht mehr.

Bei meinem J 1.4 T hab ich diese Geräusche auch
beim Schalten 1 - 3 Gang aber nur wenn das Auto noch kalt ist.

Da meine Vorgängerautos (Opel und VW) diese Schaltgeräusche
meist auch hatten (KM > 80.000) sehe ich diese Sache
relativ gelassen.
Scheint aus meiner Sicht ziemlich normal zu sein.

Bei mir ist es sowohl kalt als auch warm.

Hallo,

auch wenn hier seit 2015 Funkstille herrscht, wollte ich mal fragen ob es zu diesem Thema vielleicht mittlerweile eine Lösung gibt. Mein Astra GTC 1.6t macht genau die gleichen Geräusche. Bei meinem Astra wurde letzte Woche das ZMS, Kupplung, Druckplatte und Ausrücklager getauscht, da ich Probleme mit einer nicht gut trennenden Kupplung hatte.(Bekanntes Problem durch zu viel Spiel im ZMS). Das ist jetzt auch ok. Das Getriebe lässt sich viel viel besser schalten als vorher aber ich hatte gehofft, dass die Knallgeräusche dann auch der Vergangenheit angehören. Sie sind aber immer noch da. Vielleicht hat es einer von euch in den Griff bekommen. Ich überlege das Getriebeöl zu wechseln aber ob das etwas bringt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen