Knallen aus dem Auspuff im Schiebebetrieb!
Hallo ihr Bullifahrer! 🙂
Mein Golf ist verkauft und meine gute, alte Doka ist übergangsweise mein Alltagsauto. Jetzt fällt mir wieder das Problem auf, dass ich eigentlich von Anfang an hatte (nur bin seltener damit gefahren) und zwar knallt es unregelmäßig aber mächtig aus dem Auspuff wenn ich die Motorbremse nutze. Am schlimmsten ist es, wenn ich abbremse ohne auszukuppeln. Sobald man minimal Gas gibt, hört es auf.
Ich habe leider 0 Ahnung vom Vergaser (34-PICT), was ist zu tun?
T3 Typ 245 (Doppelkabine), 10/85, MKB DF, 99.000km
16 Antworten
Hallo,
fahre auch mit dem DF rum, hat allerdings erst achttausend (8000) KM gelaufen.
Was heißt denn:
"Wohl noch eine Einstellarbeit, z.B. an der
unterdruckgesteuerten Leerlaufanhebung."
Was zum teufel ist die
"unterdruckgesteuerte Leerlaufanhebung" ??
Moin!
Tja, der richtige Name ist mir nicht bekannt. Das ist dieser Zusatzhebel am Gasgestänge, welcher die Leerlaufdrehzahl unterdruckgesteuert einen Moment lang erhöht wenn Du vom Gas gehst.
Der Effekt ist, dass der Motor Beim Loslassen des Gaspedals etwa 5 Sek. um ein paar hundert Umdrehungen schneller läuft.
Ich vermute, dass ich diesen zu weit vorgeschraubt habe und mein DF jetzt ein wenig zu viel Luft bekommt.
Das ganze Auspuffpatschen ist bei mir jetzt jedenfalls
weg. Der Thermoschaltmops für die Vorwärmung wurde heute bestellt, kostet auch mal eben 25 Eu's.
Ganz frech ist VW übrigens bei der Preisgestaltung für Kabel. Das kurze Masseband zum Getriebe geht noch, 6,55 Eus. Frech wird es mit dem kurzen Kabel von der Batterie zur Karosse. Das wird dann Leitungssatz getauft und kostet dann
30,86. Beides natürlich zuzüglich Mwst.
bis neulich
dirch