knackt 1x nach r in d bzw d in r

Audi A6 C6/4F

Moin. Mein tiptronic 3.0 tdi macht seit einer Weile ein relativ lautes knacken, genau einmal. Immer wenn ich rückwärts geparkt habe und das erste mal in vorwärts anhalte bzw stärker bremse. Das gleiche andersrum. Einparken in r und etwas härter anhalten, klack. Klingt als wären die bremssteine Lose und würden im sattel wackeln. Bei meinem Bekannten der das gleiche Auto fährt ist das auch . Scheint also bei mir kein Einzelfall zu sein. Weiß einer eine Lösung

44 Antworten

ich würde mal die Bremsbeläge und die Führungen überprüfen.

Ich hatte das mal bei meinem alten Audi 80 Cabrio.

Da war die (Gummi-)Lagerung für das Getriebe nicht in Ordnung und somit das Getriebe etwas frei beweglich.
Es ist eben immer nach vorn und nach hinten gerutscht, je nachdem ob ich vorwärts / rückwärts gefahren bin und dann gebremst habe. Auf das oder etwas Ähnliches würde ich mal tippen. (eben aus dieser genannten Erfahrung heraus)

Zitat:

@problemkind85 schrieb am 5. Mai 2020 um 21:50:10 Uhr:


Moin. Mein tiptronic 3.0 tdi macht seit einer Weile ein relativ lautes knacken, genau einmal. Immer wenn ich rückwärts geparkt habe und das erste mal in vorwärts anhalte bzw stärker bremse. Das gleiche andersrum. Einparken in r und etwas härter anhalten, klack. Klingt als wären die bremssteine Lose und würden im sattel wackeln. Bei meinem Bekannten der das gleiche Auto fährt ist das auch . Scheint also bei mir kein Einzelfall zu sein. Weiß einer eine Lösung

Hatte das auch gehabt mit Ate Bremsbeläge, vorne zu viel spiel in Führung, Originale eingebaut seit dem alles ruhig

Hmmm, das Phänomen habe ich aktuell auch..... Was auch immer lauter wird..... Habe vor ca. zwei Monaten vorne die bremse komplett ab, alles Tipi topi sauber gemacht usw..... Was mir aber komisch auffiel ist, das die inneren Klötze deutlich mehr abgenutzt sind als vorne! Warum auch immer. Verbaut sind auch até Steine..... Naja muss da nochmal ran und notfalls neue rein machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Waudi82 schrieb am 7. Mai 2020 um 19:39:23 Uhr:


Was mir aber komisch auffiel ist, das die inneren Klötze deutlich mehr abgenutzt sind als vorne!

Habe ich jetzt beim Umbau auf große Bremse bei mir auch festgestellt.

Bei mir war so beim los fahren so knack metall geräusch und anhalten, dann rückwärts, habe rad abgemacht dann am sattel oben und unten gepackt und kreftig geschüttelt, dann merkt mann wie die Beläge spiel haben
Problem ist das Ate steine kein blech haben da wo die an Sattel in führung anliegen, Originale haben das und passen fest rein.

Screenshot-20200507-194547-com-ebay-mobile
Screenshot-20200507-194512-com-ebay-mobile

Naja sehr sehr suspekt..... Hatte dieses vorher auch noch nie, dachte erst echt irgendwas wäre an der Achse, querlenker und Co. Bis mir dieses durch Zufall immer wieder beim einfahren in meine Einfahrt auffiel....

Hallo ihr Lieben,
bei ATE muss man die Bleche glaub ich als "Zubehörsatz Bremsbelag" extra kaufen oder die alten wiederverwenden,hab letztes Mal Brembo genommen und da war alles mit dabei.Keinesfalls ohne Bleche einbauen!
https://www.kfzteile24.de/.../bremsscheibenzubehoer?ktypnr=17898
Gruß Sascha

Zitat:

@Sascha14579 schrieb am 7. Mai 2020 um 20:31:02 Uhr:


Hallo ihr Lieben,
bei ATE muss man die Bleche glaub ich als "Zubehörsatz Bremsbelag" extra kaufen oder die alten wiederverwenden,hab letztes Mal Brembo genommen und da war alles mit dabei.Keinesfalls ohne Bleche einbauen!
https://www.kfzteile24.de/.../bremsscheibenzubehoer?ktypnr=17898
Gruß Sascha

Nicht falsch verstehen, wir reden von bremsbeläge Vorne, das was du meinst ist für hinten, und bis jetzt mehr mals gekauft als Satz hintere Bremsscheibe, Belägen
waren sie immer dabei

Aha okay.... Also sind da doch diese kleinen führungsbleche original, seit dem ich das Auto fahre sind da keine drin, ging also auch nicht davon aus....! Hat der vorbesitzer dann scheinbar weg gelassen, Naja knapp vier Jahre und ca. 150tsd km ohne, top ist das nicht 🙂
Aber danke für die Info

Hmmm, dachte jetzt schon das er vorne auch welche hat

Also nochmal bild 1 original Belägen Vorne, blech vorhanden und Sitz fest
Bild 2 Ate steine ohne diesen blech, da durch auch metall geräusch da spiel im Sattel

Screenshot-20200507
Screenshot-20200507

Stimmt,das war für hinten.Den Haken bzw.die Nase meinst Du mit Blech.Ich hatte nur in Erinnerung das ich mich geärgert habe weil bei den ATE nix dabei war...

Hat einer von euch eine Idee warum die inneren Klötze mehr als außen abnutzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen