Servoschließung knackt nach dem schließen
Hallo liebe Forum Kollegen =)
Mein dicker ist nun gute 2 Wochen in meinem Besitz und verrichtet seine Dienste wie man es von Audi gewohnt ist 😉
Die Servoschließung der Türen ist eine tolle Funktion um den dicken noch sanfter behandeln zu können 😁
Wenn da doch nur die bösen Mitfahrer nicht wären, die die Türen trotz bitten immer zudonnern müssen... Meine hintere rechte Türe zieht zwar per Servoschließung zu, knackt jedoch nach dem schließen ganz komisch.
Ich habe in der Tür einen "Knopf" entdeckt mit einem abgebildeten Schloß, kann mir aber nicht erklären wozu der gut sein soll. Nachdem ich diesen verstellt habe hat die Türe erst einmal gar nicht mehr per Servo geschlossen, nach einer gewissen Zeit dann allerdings wieder mit dem knacken...
Kann es denn sein das die Servoschließung durch zu hartes zuschlagen der Türe einen defekt erleiden kann?
Kennt von euch einer dieses komische knacken? Als würde noch irgend ein Stift einrasten oder s.ä. Die 3 anderen Türen funken bestens.
Danke schon mal für eure Hilfe 🙂
15 Antworten
Der Knopf mit dem abgebildeten Schloß wird zur Kindersicherung gehören. Ich habe zwar keine Zuziehilfe der Türen aber wenn nur eine von vier Türen knackt ist da was nicht in Ordnung. Eventuell reicht aber schon etwas Fett damit das Knacken aufhört....
ist die kindersicherng nicht bei der servoschliessung automatisch elektrisch (tasten dazu sind dann bei den fensterheber tasten der fahrertür.
es könnte auch eine art transportsicherung sein.
das knacken ist definitiv nicht normal, bei mir geht das fast lautlos.
Also die elektrische Kindersicherung habe ich. Der Knopf/Schalter in der Tür ist allerdings auch vorhanden. ZV sowie Kindersicherung funktionieren einwandfrei. Auch das zuziehen der Türe geht ganz normal, nur sobald die Tür ZU ist, hört man solch ein knacken, als würde noch ein metallischer Stift irgendwo rein fallen.
Das mit der Transportsicherung macht für mich auch am meisten Sinn, jedoch leuchtet mir die funktionsweise dieses Knopfes nicht so richtig ein. Wenn ich diesen drehe ändert sich eigentlich nicht viel an der Tür. Lässt sich von innen wie außen öffnen egal bei welcher Stellung. Nur das halt die Servoschließung beim ersten "drehen" plötzlich nicht mehr getan hat.
Ich frage mich ehrlich gesagt auch was besser ist, die Servo immer zu benutzen, sprich: Die Tür immer ganz leicht reinziehen oder die Servo nur dann zu benutzen wenn die Tür nicht ganz zu fällt.
Ist jetzt vielleicht etwas komisch formuliert aber ich denke Ihr versteht mich 😎
Gibt es irgend eine Möglichkeit die Tür bzw. das Schloss einzustellen? Und wenn etwas Öl/Fett fehlt, wo genau sollte ich das hin bzw. wo nicht 😁
Fragen über Fragen. Ihr merkt schon ich bin, was dieses Thema angeht, nicht gerade gesegnet 😛
Zitat:
Original geschrieben von QBIS87
Hallo liebe Forum Kollegen =)Mein dicker ist nun gute 2 Wochen in meinem Besitz und verrichtet seine Dienste wie man es von Audi gewohnt ist 😉
Die Servoschließung der Türen ist eine tolle Funktion um den dicken noch sanfter behandeln zu können 😁
Wenn da doch nur die bösen Mitfahrer nicht wären, die die Türen trotz bitten immer zudonnern müssen... Meine hintere rechte Türe zieht zwar per Servoschließung zu, knackt jedoch nach dem schließen ganz komisch.
Ich habe in der Tür einen "Knopf" entdeckt mit einem abgebildeten Schloß, kann mir aber nicht erklären wozu der gut sein soll. Nachdem ich diesen verstellt habe hat die Türe erst einmal gar nicht mehr per Servo geschlossen, nach einer gewissen Zeit dann allerdings wieder mit dem knacken...
Kann es denn sein das die Servoschließung durch zu hartes zuschlagen der Türe einen defekt erleiden kann?
Kennt von euch einer dieses komische knacken? Als würde noch irgend ein Stift einrasten oder s.ä. Die 3 anderen Türen funken bestens.
Danke schon mal für eure Hilfe 🙂
Hast du deinen Dicken bei einem Händler gekauft? Wenn ja, würde ich bezüglich des Knackens mich mal an den Verkäufer wenden und ihn im Rahmen der Gewährleistung bitten, den Mangel zu beseitigen!
Ähnliche Themen
Jopp, hab ich bei nem Händler gekauft, inkl. Gebrauchtwagengarantie Plus 😎 Was auch immer das PLUS heissen soll... 🙄
Darauf läft es wohl hinaus, es stört mich halt, dass mein Dicker dann wieder 1-2 Tage nicht vor meiner Türe steht 🙁
...die Servoschließung,meiner Meinung nach eines der unsinnigsten Extras ,die es gibt(mein Kumpel hat sie ,in seinem 2,8er)...Warum?...nun,Leute die es nicht wissen,daß eine Ss,vorhanden ist,machen die Türe sowieso "Normal" zu,so daß sie auch ohne Ss schließt....überhaupt macht die Ss nur Sinn,wenn die Türe mit zu wenig Kraft geschlossen wurde,so das eine Tür ohne Ss nochmals geöffnet werden muß,um sie korrekt zu schließen...aber wie oft passiert das schon?....im vorliegenden Fall,gehört der Schloßträger korrekt justiert,dann verschwindet das knacken...war beim 2,8er meines Kumpels auch....
Das die Servo eines der unsinnigsten und unnötigsten extras ist steht ausser frage. Braucht keine Sau. Geb ich dir vollkommen Recht! Ich find das allerdings ein tolles Spielzeug 😁
Normal ist das ja auch so das die Türen meisten von alleine zu fallen. Bei meinen beiden hinteren Türen ist es allerdings so das die aus eigener Kraft selten komplett schließen. Die sind eifach sehr leichtgängig. Liegt schätze ich jetzt einfach mal auch an der Einstellung oder?
Habe im übrigen das ganze gerade nochmals getestet. Die Türe mit dem knacken hat 1 mal richtig geschlossen, beim 2ten mal hat man das Motörle gehört aber die Tür hat nicht zugezogen und danach war Stille! Weder Komfortschließung hat dann noch funktioniert noch die Servo, nach ner gewissen Zeit allerdings funktioniert es allerdings wieder. Dann natürlich mit dem knacken. 🙄 Das mit der Einstellung könnte aber trotzdem schon die Lösung sein, da die Türe auch mal ohne knacken schließt.
Auf jeden Fall hab ich jetzt am 09.01 nen Temrin beim 🙂 und lass mal danach schauen. Ist ja sonst kein richtiges Spielzeug wenn es nicht funktioniert...
Apropos Extras: Es gibt ach richig tolle wie z.B. die ACC oder das aktive Kurvenlicht. Einfach Klasse 😁
Zitat:
Original geschrieben von QBIS87
Das die Servo eines der unsinnigsten und unnötigsten extras ist steht ausser frage. Braucht keine Sau. Geb ich dir vollkommen Recht! Ich find das allerdings ein tolles Spielzeug 😁
Das kann man so nicht ganz stehen lassen. Es geht bei der Servoschliessung meines Wissens nach nicht darum die Türen lautlos zu schliessen, sondern vielmehr darum, die Tür korrekt zu schliessen wenn sie nicht ganz ins Schloss gefallen ist. Mir persöhnlich passiert es nie, aber ich habe es schon oft bei anderen (vor allem Kindern) erlebt. Von daher ist dieses Feature nicht ganz unsinnig 😉
So, hab mal im handbuch nachgesehen.
Es handelt sich bei dem Schlüsselloch in der Tür um die Notverriegelung der hinteren türen. Falls die zentralverriegelung im geöffneten Zustand ausfällt kann man damit die türen manuell verriegeln. Das könnte auch das anschliessende knacken erklären, muss es aber nicht 😉
Kann es sein, dass du das meintest?
Das hört sich auf jedem Fall nach einer möglichen Lösung an, ich bin allerdings gerade im Geschäft und kann es nicht testen. Werde es, wenn ich daheim bin mal probieren und schauen ob eine Veränderung eintritt.
Werde dann berichten =)
Soooo, nach enem ausgiebigen Test der Türe kann ich jetzt folgendes dazu sagen:
Manchmal schließt sie ganz mit dem danach auftretenden Klacken, Manchmal hört man den Motor aber die Tür zieht es nicht ins Schloß. Sobald er die Tür nach ca. 3 Versuchen nicht zuzieht schaltet sich das dingens ab. Nach ner Zeit geht es dann wieder aber mit den gleichen Problemen. Schint also eventuell wirklich nur Einstellungssache zu sein. Mal abwarten was denn die Werkstatt am 9ten sagt.
Die Notverriegelung macht mittlerweile auch etwas mehr Sinn. Die tür ist dann nämlich verschlossen, sobald ich dann in den Griff fasse, entriegelt die Komfortöffnung das Fahrzeug.
Es hilft alles nichts, muss gerichtet werden und dann mal weiter sehen =)
Zitat:
Original geschrieben von QBIS87
Soooo, nach enem ausgiebigen Test der Türe kann ich jetzt folgendes dazu sagen:Manchmal schließt sie ganz mit dem danach auftretenden Klacken, Manchmal hört man den Motor aber die Tür zieht es nicht ins Schloß. Sobald er die Tür nach ca. 3 Versuchen nicht zuzieht schaltet sich das dingens ab. Nach ner Zeit geht es dann wieder aber mit den gleichen Problemen. Schint also eventuell wirklich nur Einstellungssache zu sein. Mal abwarten was denn die Werkstatt am 9ten sagt.
Die Notverriegelung macht mittlerweile auch etwas mehr Sinn. Die tür ist dann nämlich verschlossen, sobald ich dann in den Griff fasse, entriegelt die Komfortöffnung das Fahrzeug.
Es hilft alles nichts, muss gerichtet werden und dann mal weiter sehen =)
...die Werkstatt,wird natürlich sagen,daß ein neues Schloß verbaut werden muß😉
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...die Werkstatt,wird natürlich sagen,daß ein neues Schloß verbaut werden muß😉
... was ja kein Problem ist, da das mal schön der Händler bezahlen darf 😉
Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
... was ja kein Problem ist, da das mal schön der Händler bezahlen darf 😉Zitat:
Original geschrieben von Airway
...die Werkstatt,wird natürlich sagen,daß ein neues Schloß verbaut werden muß😉
...jepp,auch wieder Richtig😎