Knacksen vorne Links beim Einlenken und Bodenwelle....

Opel Antara L-A

Hi,
ich weiss zwar das es Threads gibt die mit Poltern und ähnlichem auf der Vorderachse zu tun haben aber leider ist das nicht so richtig mein Problem.

Mein Antara 8/2009 mit 19TKM hat manchmal beim fahren vorne links ein leichtes knacksen, aber nur wenn er einlenkt nach rechts, also das linke vordere Rad die Federbelastung abbekommt beim Einfedern und ich eine Bodenwelle oder ähnliches langsam fahre.

Nun wurde die Koppelstange und der Stabi begutachtet beim FOH aber nichts an Defekten gefunden. Mein FOH meinte nun einfach weiterfahren und wenn es schlimmer wird dann nochmal kommen. Irgendwie kann ich mich damit nicht so richtig abfinden da er das NUR vorne links macht, rechts hört man nichts, zwar nicht jedesmal aber es nervt mittlwerweile richtig!

Nun war es heute morgen -8° bei uns und da machte er es verstärkt, also bei Kälte ist es wohl häufiger zu hören, kann aber auch sein das man es mal nicht provozieren kann, dann aufeinmal macht er es wieder, es ist definitv NUR wenn ich "langsam" nach rechts fahre und eine Bodenwelle vorhanden ist dann macht er es, manchmal aber auch nicht, komisch.

Nun meine Theorie sagt mir, das entweder ein Gummi oder das Domlager oder was auch immer am Dämpfer eventuell das auslöst.

Habt Ihr eine Idee was ich selber mal probieren könnte?

Da er rechts das Problem nicht hat, aber alle Koppelstangen und Stabe rein äusserlich in Ordnung und fest sind liegt es nahe das es ein Gummi oder irgendwas in der Richtung ist.

Wer hat eine Idee?

49 Antworten

Oder auch nicht!
Ich hatte letztes Frühjahr mit einer intensiveren Suche begonnen. Es blieb jedoch dabei. Denn als ich eines Tages auf dem Hof im Stand kurbelte, gab es ein etwas größeres Krachen. Danach war nichts mehr zu hören. Bis eben kurz nach Beginn dieses Winters. Und jetzt ist gerade wieder Ruhe.
Und selbst wenn Du meinst, Du könntest das Geräusch akustisch oder gefühlsmäßig orten. Täusch Dich nicht. Die Ursache wird derart über die Karosserie übertragen deren Herkunft Dich am Ende nur staunen lässt.

Harald

Zitat:

Original geschrieben von harryat04


Oder auch nicht!
Ich hatte letztes Frühjahr mit einer intensiveren Suche begonnen. Es blieb jedoch dabei. Denn als ich eines Tages auf dem Hof im Stand kurbelte, gab es ein etwas größeres Krachen. Danach war nichts mehr zu hören. Bis eben kurz nach Beginn dieses Winters. Und jetzt ist gerade wieder Ruhe.
Und selbst wenn Du meinst, Du könntest das Geräusch akustisch oder gefühlsmäßig orten. Täusch Dich nicht. Die Ursache wird derart über die Karosserie übertragen deren Herkunft Dich am Ende nur staunen lässt.

Harald

Ja das stimmt, mittlerweile weiss ich garnicht mehr recht wo es herkommt, dachte auch schonmal es kommt von hinten, aber umso mehr man drauf achtet umso verrückter wird man und genau das erschwert die Suche ungemein!

Es ist wie verhext!
Seit nunmehr 2 Monaten hatte ich das Knacken wieder intensiver. Im März war ich mit dem Motorradanhänger knapp 1000 Kilometer unterwegs und das Knacken wurde deutlicher. Auch während der Fahrt, bei abrupten Gasgeben, spürte ich ein deutliches Schlagen. Insbesondere wurde dies auf das Kupplungspedal übertragen, spürbar bei Berührung bzw. Auflegen des Fußes. An der Lenkung war dieses Schlagen nur gedämpft spürbar.
Nun wollte ich mit meinem Vater mal auf die Hebebühne, um die Ursache zu finden. Denn deutlicher wie jetzt, war dieses Schlagen bisher nicht spürbar. Zuvor war ich noch bei meiner buckligen Verwandtschaft in München. Das waren wieder 800 km.
Als ich nun zurückkam, war das Geräusch weg. Nix! Weg! Dies seit nunmehr 2 Wochen!
Ich kann Lenken, Kurbeln, Rangieren, Bordstein rauf und Runter, etc....... Es ist einfach nicht mehr vorhanden.
Klar, ich sollte mich darüber freuen. Dennoch würde ich gerne mal wissen, was das gewesen sein könnte?
Vielleicht irgendwelche Verspannungen im Antrieb?

Gruß,
Harald

So ähnlich geht es mir auch, ich habe seit einiger Zeit das knacksen nicht mehr, aber ich habe es auch leicht im Kupplungspedal gespürt.

Kann es sein das es während dem Kuppeln und lenken zugleich auftritt bei dir?

Ich bin auch froh da es weg ist vermute aber das es sich irgendwann nochmal bemerkbar macht, mal schaun...

Ähnliche Themen

Als ob in irgend einer Buchse aufgrund mangelnder Schmierung etwas klemmt und sich dann wieder gelöst hat? Rein gefühlsmäßig! Und das ist bereits schon das dritte Mal in dieser Weise. So komme ich der Ursache jedenfalls derzeit nicht auf die Spur!
Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen