Knacksen von der Fahrertüre bzw. B-Säule
Hallo
ich muss immer bei warmen Wetter ein Knacksten im Berreich der Fahrertüre bzw. B-Säule feststellen. Es knackst nicht einmal sondern immer wieder aber ich kann nicht feststellen woher es kommt, hat jemand das gleiche Problem ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BlacKKBurN
Moin,bei mir knackt es z.b zwischen Tür und Amaturenbrett, steckt man den Finger zwischen die Lücke also genau unterhalb des Spiegel, wo Tür und Amaturenbrett aufeinander treffen, hört das knacken auf. Eine Lösung dagegen habe ich allerdings noch nicht gefunden, tritt auch sporadisch auf nicht immer und kommt ebenfalls aufs Wetter drauf an.
Mfg BlacKKburN
Das Problem hatte ich auch ;-))
Lösung :
1- Tür öffnen
2- Sicherungsabdeckung Entfernen.
3- Die innere umrandung von deiner Sicherungsabdeckung mit "Isolierband 25m KFZ AUTO Gewebeband Baumwolle Klebeband" verkleben. http://www.amazon.de/gp/product/B0029XY3UE/ref=oss_product
4- Sicherungsabdeckung einbauen
5- Fertig.
Viel Spaß mit der Ruhe ;-)
35 Antworten
zum Knacksen der Armlehnen gibt es aber auch eine TPI. Die Teile werden zerlegt und dann ordentlich mit Krytox eingeschmiert. Seitdem ist auch bei mir Ruhe.....
Gut's Nächtle....
Hallo,
ich habe glaub den Punkt gefunden von wo die Geräusche kommen, jetzt bräuchte ich nur eure Hilfe zur Abhilfe.
Das Geräusch was ich höre kommt von der Verkleidung welche die Gurthöhenverstellung beinhaltet, gibt es dafür einen Abhilfe oder kann mir jemand sagen wie ich diese Verkleidung abbauen kann da sich an dieser auch der Kleiderhaken befindet
Hallo zusammen,
Habe seit heut auf der Autobahn ab ca. 110 km/h ein permanentes Knacken / Knistern links. Vermute aus dem Bereich B-Säule oder Türe hinten, kann es aber nicht genau lokalisieren.
Geräusch ist rein geschwindigkeitsabhängig, tritt sowohl bei schlechter Fahrbahn als auch bei neuem Asphalt auf.
Unter 100 km/h ist definitiv Ruhe, auch bei Schlaglöchern etc.
Fahrzeug ist ein 2013er Avant.
Hat jemand ähnliche Probleme / eine Idee?
Schon mal vielen Dank im Voraus....
CH
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von topa
Hallo,
ich habe glaub den Punkt gefunden von wo die Geräusche kommen, jetzt bräuchte ich nur eure Hilfe zur Abhilfe.
Das Geräusch was ich höre kommt von der Verkleidung welche die Gurthöhenverstellung beinhaltet, gibt es dafür einen Abhilfe oder kann mir jemand sagen wie ich diese Verkleidung abbauen kann da sich an dieser auch der Kleiderhaken befindet
Hatte das gleiche Problem wie du, hab die beiden unteren Kunststoffclips mit Silikonfett geschmiert, seitdem ist ruhe.
Ausbauanleitung:
Hallo Leute, ich hatte das gleiche Problem. Bei mir war das die Kunstoffkappe an der Tür (s.Bild). Sie hat einfach zu viel Spiel gehabt und somit die ganze Zeit "vibriert" hat. Das hat sich angehört als würden die Geräusche von der B-Säule oder der Türverkleidung kommen. Ich habe zwischen dem Blech der Tür und der Kappe ein Stück Tape mit 'nem Loch in der Mitte gekläbt und seitdem ist Ruhe.