Knackgeräusche nach Tieferlegung mit HR Federn
Hi bin neu hier habe meinen Rocco Tiefergelegt seit ein paar Tagen knackt es beim Lenken hatte jemand dieses Proplem auch
59 Antworten
Habe den Tieferlegungssatz von VW (Eibach) verbaut.
Bei mir ist da absolut kein knacken oder ähnliches zu hören.
Hallo,
weiß jemand welche Schläcuhe das genau sind die man verbauen müsste damit man das Knacken nicht hört?
Als Antwort von H&R habe ich heute folgendes erhalten:
Hallo Herr XXX,
Vielen Dank für Ihre Mail.
Bitte überprüfen Sie hierzu, ob das Fahrzeug an der Vorderachse auf dem Anschlagbegrenzer (Gummipuffer auf der Kolbenstage) aufliegt. Dieser könnte sich dann auf dem Dämpferrohr beim Lenken mitdrehen und Geräusche verursachen.
Ich muss an dieser Stelle auch mal etwas positives über den Kundenservice von H&R loswerden. IdR hat man am darauffolgende Werktag per Mail oder telefonisch eine Antwort und selbst bei o.g. Problemen stehen Sie einem aufgeschlossen gegenüber. So stelle ich mir einen guten Kundenservice vor 🙂.
Mein Autohaus will sich das in 2 Wochen genau anschauen, machte jedoch einen sehr aufgeschlossen und Lösungsorientierten Eindruck 😉
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Es sollten normalerweise beim Einbau Silikonschläuche über die Feder geschoben werden, die das Federknarzen verhindern sollen.
@Dadi: Gute Frage aber das sollte doch mit jedem Silikon-Schlauch gehen, vorrausgesetzt die Grösse stimmt. aber Sinn der Sache kann es ja auch nicht sein 😕. Ansonsten müsste doch H&R entsprechenende Auflagen zu den Federn mit rausgeben (was nicht der Fall ist). Woher kommt denn deine Info, dass da Schläuche drüber müssen? Von H&R von VW, oder eigene Erfahrung? Vielleicht kann ja "j.slr" noch etwas dazu beitragen 🙂.
Hallo,
ich habe jetzt mit einem Subhändler und direkt mit H&R gesprochen. Fazit ergab:
Diese Info bezüglich Schlauch, Knarzen etc ist sehr veraltet.
H&R hat vor 3 Monaten neue Federn aufgelegt und diese werden jetzt ebenfalls linear produziert und können nicht aufeinander liegen.
Ich hab die ganz neuen erhalten und werden am Sonntag verbaut, hoffen wir das Beste. 🙂
29013-2 habe ich bestellt. (bis 1050kg VA)
Beim Gewinde gibts diese Schläuche übrigens heute noch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dadi1988
Hallo,ich habe jetzt mit einem Subhändler und direkt mit H&R gesprochen. Fazit ergab:
Diese Info bezüglich Schlauch, Knarzen etc ist sehr veraltet.
H&R hat vor 3 Monaten neue Federn aufgelegt und diese werden jetzt ebenfalls linear produziert und können nicht aufeinander liegen.Ich hab die ganz neuen erhalten und werden am Sonntag verbaut, hoffen wir das Beste. 🙂
29013-2 habe ich bestellt. (bis 1050kg VA)
Beim Gewinde gibts diese Schläuche übrigens heute noch.
Danke für die Info!
Hm, dann gehe ich mal davon aus, dass ich ebenfalls bereits die neuen habe (Anfang Mai geordert). Ich hab allerdings die 29013-1 er Version, fahre aber auch einen 1.4 TSI. Kann es sein, dass du einen TDI fährst? Dann würdest du nämlich die -2 wegen der höheren Achslast benötigen.
Hey,
ja fahre einen TDI.
Aber auch TSI 2.0 hat braucht auch die 2er H&R Version, sowie Scirocco R. 😉
also ich habe sie auch und habe kein klacken! Weis jetzt aber nicht ob es die neuen sind (bestellt wurden sie Mitte Mai)
Zitat:
Original geschrieben von vwrocco09
also ich habe sie auch und habe kein klacken! Weis jetzt aber nicht ob es die neuen sind (bestellt wurden sie Mitte Mai)
Ja sollten die neuen sein. 😉
Wenn es denn ein Knarzen geben sollte...(mit den alten Federn) so ist dies dann ja wohl ein Problem von H&R, diese sind dann ja auszutauschen gegen die neue Version oder das Nachrüsten der Schläuche ist zu übernehmen, wobei die Kiste dann ja wieder höher kommt😠.....hier mal die Auflistung was es gab und jetzt gibt:
29013-1 VW Scirocco, Typ 13, auch für Fahrz. mit DCC, alte Version !
Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 35, Baujahr: ab: 08.2008
29013-1 VW Scirocco, Typ 13, auch für Fahrz. mit DCC, bis 1020kg VA-Last
Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 30-35, Baujahr: ab: 08.2008, neue Version!
29013-2 VW Scirocco, inkl. R Typ 13, auch für Fahrz. mit DCC, ab 1021kg VA-Last
Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 30-35, Baujahr: ab: 08.2008
Es ist also schon wichtig jetzt die richtige Version zu kaufen.....
im Anhang mal ein Bild der alten Federn (eingefedert) hier kann gut gesehen werden das hier die 4 Windungen aufeinanderliegen....(118kw, Schalter, Leer)
ein Knarzen oder Knacken habe ich aus diesem Bereich aber nicht......es muss ja aber einen Grund geben die anders zu machen....und der Hängearsch den ich auch nicht habe, kann es eigentlich nicht sein.....
wenn ich mir so das ganze theater durchlese, ich lasse meinen so wie er ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von VWFREAK1980
wenn ich mir so das ganze theater durchlese, ich lasse meinen so wie er ist 🙂
Warum? jetzt mit den neuen Versionen ist doch kein Problem mehr vorhanden! oder nimm Eibach...mfg
PS: ohne, geht gar nicht!
29013-2 VW Scirocco, inkl. R Typ 13, auch für Fahrz. mit DCC, ab 1021kg VA-Last
Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 30-35, Baujahr: ab: 08.2008
das ist die neue version fürn R?
Zitat:
Original geschrieben von VWFREAK1980
29013-2 VW Scirocco, inkl. R Typ 13, auch für Fahrz. mit DCC, ab 1021kg VA-LastFarbe schwarz, Tieferlegung [mm] 30-35, Baujahr: ab: 08.2008
das ist die neue version fürn R?
Ja. Meine baue ich am Sonntag ein. (29013-2)
Zitat:
Original geschrieben von VWFREAK1980
wenn ich mir so das ganze theater durchlese, ich lasse meinen so wie er ist 🙂
Wie schon 1:5 sagte, das geht ja nun garnicht 😉
Hab gerade mal nachgeschaut, meine Federn liegen im eingefederten Zustand nicht aufeinander und sind auch nicht schwarz sondern grau (anthrazit), daher gehe ich davon aus, dass dies auch die neuen sind (Bestellt Anfang Mai). Was mir aber gerade nach dem Waschen aufgefallen ist, ist dass das Knacken nur noch sehr gering wahrzunehmen war. Hm, naja mal schaun, vielleicht verschwindet es ja von alleine oder ich stumpfe bereits ab 😁
also mein prob mit dem knacken kam jetzt ca. vor 3 wochen und ich hab das fahrwerk schon fast 1 jahr eingebaut H&R normale version
ich geh mal die tage los und lass das checken... und berichte euch dann
mit H&R hab ich auch schon gesprochen wodran das leigen kann das werd ich der werkstatt auch melden und dann ma sehn