Knackgeräusche der hinteren Sitze

BMW 5er E60

Hallo
hat jemand Erfahrung mit den hinteren Sitzen beim E60?

Habe hinten geteilte Rücksitze. Wenn ich über schlechte Strassen oder Gullideckel fahre gibt es Knack- und Bewegungsgeräusche, als ob zuviel Spannung auf den Sitzen wäre.

Wenn ich die Sitze herunterklappe ist alles OK.

mfg Krasi

36 Antworten

Mein Rückbank-Leder meldet sich auch gelegentlich. Aber wirklich nervig finde ich es, wenn der Beifahrersitz besetzt ist und der Mitfahrer eher schmal gebaut ist, so dass das Gurtschloss an der Sitzseitenfläche anliegt, dann jammert die Gurtpeitsche bei jeder noch so kleinen Bewegung.

Ich bin relativ normal breit, aber zum Glück eben ausreichend, dass bei mir das Gurtschloss leicht von der Sitzseite weggedrückt wird und es nicht knarzt. War beim E46, wo das Leder ein wenig anders war, auch so.

Da müsste ab Werk auch irgendein anderes Material an das Gurtschloss ... oder man muss mehr mampfen, das geht natürlich auch.

Hallo,
zu diesem Thema kann ich auch was beitragen.

Ich habe mir im Januar einen gebrauchten E60 mit Leder und Durchlade gekauft. Natürlich das gleiche Problem, Das Auto ist ja sonst sehr ruhig, so daß jedes Geräusch sofort auffällt.

Allerdings wußte ich worauf ich mich einlasse, weil ich in Summe vier E60 vor dem Kauf probegefahren habe und bei ALLEN gab es dieselben Geräusche.

Deswegen steigere ich mich da erst gar nicht rein und lass mich eher durch das Geknarze daran erinnern, daß ich edles Leder und keinen Stoff fahre.

Positiv denken. Lieber einen leisen Motor und wenig Fahrgeräusche. Dafür hört man sogar den Beifahrer atmen und das Leder knarzen.

HALLO icelyman,

Ich wünschte ich könnte auch so locker damit umgehen.

... aber wie ich bereits geschrieben habe, die Knackgeräusche sind jetzt weg und das Fahren ist jetzt noch schöner wo es ruhig ist.

Ich geniesse mein Auto jetzt noch mehr.

mfg Krasi

hallo Leute,

nach dem mein Freundlicher vor ca. 3 Wochen neue Schlösser eingebaut hatte, war das Knacken so gut wie weg....
... nun ist es wieder da.
Ich bin es leid. Ich habe heute alle Scheuerstellen der hinteren Sitzbank mit Filz unterlegt (natürlich so, dass man es nicht sieht).

Ich kann euch sagen.... es ist eine Wohltat. Es ist alles ruhig. Es macht irre viel Spaß nun so mit dem Auto zu fahren.

Es können sicher nur die mitfühlen, die auch das schreckliche Knarzen und Knarren kennen.

Ich muss ja nächste Woche zum Freundlichen, wegen meiner Scheibe -Steinschlag-, da werde ich es ihm mal vorführen, wie ruhig ein Auto fahren kann.

mfg Krasi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krasi


hallo Leute,

nach dem mein Freundlicher vor ca. 3 Wochen neue Schlösser eingebaut hatte, war das Knacken so gut wie weg....
... nun ist es wieder da.
Ich bin es leid. Ich habe heute alle Scheuerstellen der hinteren Sitzbank mit Filz unterlegt (natürlich so, dass man es nicht sieht).

Ich kann euch sagen.... es ist eine Wohltat. Es ist alles ruhig. Es macht irre viel Spaß nun so mit dem Auto zu fahren.

Es können sicher nur die mitfühlen, die auch das schreckliche Knarzen und Knarren kennen.

Ich muss ja nächste Woche zum Freundlichen, wegen meiner Scheibe -Steinschlag-, da werde ich es ihm mal vorführen, wie ruhig ein Auto fahren kann.

mfg Krasi

das hoert sich ja im wahrsten sinne des wortes sehr gut an!!! super!

kannst du fotos von deiner loesung posten? ich denke das interessiert einige leute hier....

Ich werde mir morgen von meiner Frau die Kamera ausleihen und r ein paar Bilder machen.

Es sind verschiedene Stellen, die ich unterlegt habe. Ich versuche es dann anhand der Bilder zu erläutern.

mfg Krasi

...wie versprochen hier nun die Fotos mit den -mit Filz- unterlegten Stellen bei den vorderen und hinteren Sitzen.

Es sind 4 Bilder, da ich immer nur 1 Bild anhängen kann, müsst ihr euch die anderen Fotos in meinen folgenden Beiträgen ansehen. (besser kann ich es leider nicht.)

Ich denke die Fotos sind selbsterklärend, wenn nicht, einfach noch mal nachfragen.

Viel Glück bei eurer Aktion.

mfg Krasi

Sorry... Bild vergessen, kommt im nächsten Beitrag

Bild 1

Bild2

Bild3

Bild4

Hallo Leute,

wer hat meine "Infos" schon in die Tat umgesetzt und wie ist das Ergebnis?

Wer kann schon seine Erfahrungen aufgeben?

mfg Krasi

Zitat:

Original geschrieben von krasi


Hallo Leute,

wer hat meine "Infos" schon in die Tat umgesetzt und wie ist das Ergebnis?

Wer kann schon seine Erfahrungen aufgeben?

mfg Krasi

Hallo Krasi,

ich hab noch nicht umgesetzt aber ich plane am Wochenende. Und ich glaube die hinteren Sitze machen genau an diesen Stellen die wahnsinniges Quietschen.

Hallo,

ich habe heute versucht Deine Lösung umzusetzen. Leider mit niederschmetterndem Ergebnis. Das Knarzen war noch schlimmer als vorher. Habe mich genau an Deine Anleitung gehalten. Wirkt nur leider nicht.
Bin langsam ziemlich verzweifelt. Das Auto knarzt ja nicht nur hier. Mein Armaturenbrett ist mittlerweile 2 mal unterfüttert worden. Klappert aber immer noch. Weiterhin macht das Schiebedach letzte auch metallische Klappergeräusche. Irgendwie klappert dieses Auto überall. Habe es langsam satt.
Ein positives hat die gesamte Geräuschkulisse allerdings: Die Rückbankgeräusche gehen in dem "Konzert" etwas unter.
Ich habe diese Woche wieder einen Termin. Bin gespannt was dann passiert.
Das Auto ist ja sonst toll, aber das ganze klappern kann nicht sein!

Gruß

CPA

Hallo cpa,

tut mir wirklich leid, dass es bei dir nicht funktioniert. Ich kann nur sagen, bei mir ist absolute Ruhe. Sicher ist hier und da mal ein Knacken zu hören. Kommt aber immer von irgendwo. Ich denke wenn man Leder hat, hat man nie die Ruhe wie bei einem "Stoff-Auto".

Wenn du hinten auch umklappbare Sitze hast, dann probier doch bitte mal folgendes aus: einfach mal die hinteren Sitze entriegeln und die Spannung herausnehmen. Dann mal fahren und darauf achten, ob die Geräusche -von der Sitzbank- sich verändert haben.

Bei mir war es jedenfalls der Ausgangspunklt für meine Suche nach den Knackgeräuschen.

Ich bin tagelang ohne eingerastete Sitze gefahren und habe alles Mögliche ausprobiert, bis ich -bei mir- das Problem entdeckt hatte.

Ganz Wichtig ist: Anwendung Bild "hinten2"
Am Besten den ganzen Mittelteil -die "Rolle" zwischen Lehne und Sitzbank mit Filz umlegen.
Wenn man schwarzebn Filz nimmt, sieht man es kaum.
....jedenfalls bei schwarzem Leder.

mfg Krasi

Deine Antwort
Ähnliche Themen