Knackgeräusche der hinteren Sitze
Hallo
hat jemand Erfahrung mit den hinteren Sitzen beim E60?
Habe hinten geteilte Rücksitze. Wenn ich über schlechte Strassen oder Gullideckel fahre gibt es Knack- und Bewegungsgeräusche, als ob zuviel Spannung auf den Sitzen wäre.
Wenn ich die Sitze herunterklappe ist alles OK.
mfg Krasi
36 Antworten
hallo liebe Gemeinde,,,
mein...... 530 D ist aus 10.03 und da Knart nix oder scheppert ist mit sehr viel liebe gepflegt 210.000🙂
ich bin sehr glücklich damit 😁😁😁
so long jan
nun weiß ich,warum ich nie leder oder ein panorama,bzw. glasdach haben möchte!
war noch nie ein freund von diesen dingen!
nicht böse sein...
viele grüße von
bmw-13187
Das Thema hier ist (fast auf den Tag genau) 10 Jahre alt ...aber das Problem gibt es leider immer noch. Da ich quasi permanent auf der Suche nach Geräuschen aller Art und deren Abstellung bin, bin ich heute mal über diesen Thread gestolpert.
"Selbstverständlich" hab ich auch Knarzen aus dem Heckbereich (Rücksitze, Hutablage etc.) ...genauso selbstverständlich habe ich auch längst in alle möglichen Ritzen irgendwelche Lappen, Fetzen, Filzklebebänder oder dergleichen reingepfrimelt ...meist mit mäßigem bis gar keinem Erfolg.
Heute habe ich folgendes ausprobiert, was hier auch auf der ersten Seite des Threads steht:
...die Sitzbank (beide Teile ) nicht einrasten lassen, sondern nur lose hinten angelegt. Damit die Ösen am Verschluss nicht klappern, habe ich Filz dazwischen gelegt...
Also ebenfalls Rücksitzlehnen entriegelt, Microfaser-Lumpen über die Schlösser gelegt und die Lehne nur angelegt ...und siehe da: Das "Haupt-Knarzen" was vermutlich durch leichte Karosserieverwindung entsteht ist so gut wie weg 😰
=> Hat dieses Problem (in den 10 Jahren) schon jemand auf irgendeine Art dauerhaft gelöst? ...immer mit nicht eingerasteter Rücksitzbank rumzufahren soll eigentlich nicht die Dauerlösung sein.
Hallo. Ich habe das leider auch wie Deine aus dem Heckbereich.Das nervt ohne ende.MfG Miki
Ähnliche Themen
Die allesentscheidende Frage ist halt WO das scheiß Geräusch überhaupt entsteht!? Lokalisieren ist schwierig, weil sobald hinten jemand sitzt ist es ja nicht mehr da 🙁 ...und sämtliche Stellen die man "einfach so" erreichen kann hab' ich schon mal mit irgendwas "ausgestopft" o. ä.
Und sobald die Rücksitzlehnen nicht eingerastet sind is es auch OK.
Das hier (4. Beitrag) hat sich schon vielversprechend angehört (und "was neues" wär's auch mal gewesen) ...bei mir hat's allerdings mal wieder nichts gebracht 🙁
Werde wohl, wenn das Wetter wieder besser ist, mal die komplette Rücksitzbank demontieren, diese komischen Kunststoffbuchsen evtl. erneuern (ja, die gibt's tatsächlich einzeln) und so vorgehen wie der Typ aus diesem Beitrag
Ich habe auch diese Geräusche. Immer dann wenn man etwas ''überfährt'' 🙂 und die Karosserie arbeitet. Habe ebenfalls Ledersitze mit Durchlademöglichkeit.
Nach etlichen Versuchen ohne Erfolg (1.5 Jahre mit Filtz, Gummis, WD40 etc!) bin ich 99% sicher, dass es die hintere Mittelarmlehne ist. Wenigstens in meinem Auto. Wenn ich sie aufklappe und links-rechts bewege kann ich dieses Geräusch reproduzieren. Auch im Stand. Die Mittelarmlehne hat dort ein Spiel von mindestens 0.5cm. Es fehlt da evtl auf der linken Seite eine Schraube (wenn man Richtung Kofferaum schaut --> siehe Bild - Nr 10). Man kann jedenfalls die Mittelarmlehne leicht hin und her schieben. Wenn man den schmaleren Teil der Lehne umklappt sieht man es auch. Die Karosserie arbeitet, die Lehnen bewegen die Mittelarmlehne, die dann im unteren Bereich diese Knackgeräusche macht. Ich werde mich demnächst darum kümmern.
Diese Mittelarmlehne ist meiner Meinung nach ein Konstruktionsfehler. Am Anfang dachte ich: WOW, die ist schon speziell, fast wie ein Tisch, eine Ablage. Alleine die 2 Cupholder mit dem Deckel aus Leder. Eigentlich einmalig! Grosses Kino! Im ausgeklappten Zustand raubt sie aber extrem viel Platz für die Beine der Passagiere (gemeint werden Personen ab ca 180 cm höhe). Nach dem Facelifting im 2007 (bzw. wenn ich mich nicht irre schon im Touring) hat BMW das Problem ''erkannt'' und das Ding kürzer gemacht / höher montiert.